Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
10 Etudes mélodiques
op. 57. Violoncello (Violoncello 2 ad libitum)., Essential Exercises
Buch von Friedrich August Kummer
Sprache: Deutsch

15,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Friedrich August Kummer (1797-1879) war bereits im Alter von 16 Jahren Cellist der Dresdner Hofkapelle. Dort war er insbesondere für seine zuverlässige Technik und seinen kräftigen Ton bekannt. Als Lehrer am Konservatorium komponierte er zahlreiche Unterrichtswerke, Celloduette und Etüden. Dank seiner reichhaltigen Unterrichtserfahrung und seiner strukturierten Lehrmethode sind seine Etüdenwerke bis heute von größter Aktualität. Jede der "10 Etudes mélodiques" behandelt einen eigenen technischen Schwerpunkt. Um das Üben möglichst vielseitig und effektiv zu gestalten, sind den Etüden technische Vorübungen, Übetipps und -varianten beigefügt. Neben den technischen Aspekten kommt das musikalische Vergnügen nicht zu kurz: Jede Etüde kann auch als Duett gespielt werden. Ein wertvolles Studienwerk zur erfolgreichen Technikentwicklung, mit Tipps zur Einstudierung des bekannten Cellopädagogen Walter Mengler.
Schwierigkeitsgrad: 2-3
Friedrich August Kummer (1797-1879) war bereits im Alter von 16 Jahren Cellist der Dresdner Hofkapelle. Dort war er insbesondere für seine zuverlässige Technik und seinen kräftigen Ton bekannt. Als Lehrer am Konservatorium komponierte er zahlreiche Unterrichtswerke, Celloduette und Etüden. Dank seiner reichhaltigen Unterrichtserfahrung und seiner strukturierten Lehrmethode sind seine Etüdenwerke bis heute von größter Aktualität. Jede der "10 Etudes mélodiques" behandelt einen eigenen technischen Schwerpunkt. Um das Üben möglichst vielseitig und effektiv zu gestalten, sind den Etüden technische Vorübungen, Übetipps und -varianten beigefügt. Neben den technischen Aspekten kommt das musikalische Vergnügen nicht zu kurz: Jede Etüde kann auch als Duett gespielt werden. Ein wertvolles Studienwerk zur erfolgreichen Technikentwicklung, mit Tipps zur Einstudierung des bekannten Cellopädagogen Walter Mengler.
Schwierigkeitsgrad: 2-3
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9790001170703
Sprache: Deutsch
Autor: Kummer, Friedrich August
Komponist: Friedrich August Kummer
Redaktion: Mengler, Walter
Herausgeber: Walter Mengler
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 305 x 230 x 3 mm
Von/Mit: Friedrich August Kummer
Erscheinungsdatum: 11.08.2010
Gewicht: 0,154 kg
Artikel-ID: 107243713
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9790001170703
Sprache: Deutsch
Autor: Kummer, Friedrich August
Komponist: Friedrich August Kummer
Redaktion: Mengler, Walter
Herausgeber: Walter Mengler
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 305 x 230 x 3 mm
Von/Mit: Friedrich August Kummer
Erscheinungsdatum: 11.08.2010
Gewicht: 0,154 kg
Artikel-ID: 107243713
Sicherheitshinweis