Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"EvId - 100 Fragen zum Evolutionären Idealismus" bietet eine tiefgründige, aber zugängliche Einführung in den evolutionären Idealismus - eine Philosophie, die Bewusstsein und Materie als zwei Seiten derselben Realität betrachtet. Es verbindet Erkenntnisse aus Metaphysik, Quantenmechanik, Bewusstseinsforschung und spirituellen Traditionen zu einem ganzheitlichen Weltbild.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Bewusstsein als fundamentale Realität: Materie ist Bewusstsein von außen betrachtet, Bewusstsein ist Materie von innen.
Das Konzept des Info-Spins: Die kontinuierliche Drehung von Information erzeugt Realität.
Holon-Theorie: Jedes Individuum ist Teil einer größeren, sich selbst organisierenden Struktur.
Die Rolle des Individuums: Die subjektive Wahrnehmung schafft Realität, anstatt sie nur zu beobachten.
Religiöse und wissenschaftliche Synthese: Erkenntnisse aus Quantenphysik und spirituellen Traditionen werden miteinander verknüpft.
Das Werk bietet eine postmetaphysische Weiterentwicklung klassischer Philosophien, indem es das Verhältnis von Materie und Geist neu definiert. Es baut Brücken zwischen wissenschaftlicher Rationalität und spiritueller Erkenntnis.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Bewusstsein als fundamentale Realität: Materie ist Bewusstsein von außen betrachtet, Bewusstsein ist Materie von innen.
Das Konzept des Info-Spins: Die kontinuierliche Drehung von Information erzeugt Realität.
Holon-Theorie: Jedes Individuum ist Teil einer größeren, sich selbst organisierenden Struktur.
Die Rolle des Individuums: Die subjektive Wahrnehmung schafft Realität, anstatt sie nur zu beobachten.
Religiöse und wissenschaftliche Synthese: Erkenntnisse aus Quantenphysik und spirituellen Traditionen werden miteinander verknüpft.
Das Werk bietet eine postmetaphysische Weiterentwicklung klassischer Philosophien, indem es das Verhältnis von Materie und Geist neu definiert. Es baut Brücken zwischen wissenschaftlicher Rationalität und spiritueller Erkenntnis.
"EvId - 100 Fragen zum Evolutionären Idealismus" bietet eine tiefgründige, aber zugängliche Einführung in den evolutionären Idealismus - eine Philosophie, die Bewusstsein und Materie als zwei Seiten derselben Realität betrachtet. Es verbindet Erkenntnisse aus Metaphysik, Quantenmechanik, Bewusstseinsforschung und spirituellen Traditionen zu einem ganzheitlichen Weltbild.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Bewusstsein als fundamentale Realität: Materie ist Bewusstsein von außen betrachtet, Bewusstsein ist Materie von innen.
Das Konzept des Info-Spins: Die kontinuierliche Drehung von Information erzeugt Realität.
Holon-Theorie: Jedes Individuum ist Teil einer größeren, sich selbst organisierenden Struktur.
Die Rolle des Individuums: Die subjektive Wahrnehmung schafft Realität, anstatt sie nur zu beobachten.
Religiöse und wissenschaftliche Synthese: Erkenntnisse aus Quantenphysik und spirituellen Traditionen werden miteinander verknüpft.
Das Werk bietet eine postmetaphysische Weiterentwicklung klassischer Philosophien, indem es das Verhältnis von Materie und Geist neu definiert. Es baut Brücken zwischen wissenschaftlicher Rationalität und spiritueller Erkenntnis.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Bewusstsein als fundamentale Realität: Materie ist Bewusstsein von außen betrachtet, Bewusstsein ist Materie von innen.
Das Konzept des Info-Spins: Die kontinuierliche Drehung von Information erzeugt Realität.
Holon-Theorie: Jedes Individuum ist Teil einer größeren, sich selbst organisierenden Struktur.
Die Rolle des Individuums: Die subjektive Wahrnehmung schafft Realität, anstatt sie nur zu beobachten.
Religiöse und wissenschaftliche Synthese: Erkenntnisse aus Quantenphysik und spirituellen Traditionen werden miteinander verknüpft.
Das Werk bietet eine postmetaphysische Weiterentwicklung klassischer Philosophien, indem es das Verhältnis von Materie und Geist neu definiert. Es baut Brücken zwischen wissenschaftlicher Rationalität und spiritueller Erkenntnis.
Über den Autor
Gerhard Höberth, Jahrgang 1960, arbeitete zunächst als Computertechniker, Informatiker, Technischer Zeichner, Gärtner, Schafhirte, Grafiker und Kunstmaler, bevor er an der Universität Wien Philosophie studierte. Dazwischen beschäftigte er sich mit vergleichender Religionsforschung, folgte verschiedenen Einweihungswegen traditioneller, spiritueller Richtungen und absolvierte diverse systemische und therapeutische Ausbildungen. Seit 1991 arbeitet er unter anderem als Philosoph, bildender Künstler und freier Autor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 290 S. |
ISBN-13: | 9783939078272 |
ISBN-10: | 3939078271 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Höberth, Gerhard |
Hersteller: |
Creastro-Verlag
Höberth, Gerhard |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Gerhard Höberth |
Erscheinungsdatum: | 07.04.2025 |
Gewicht: | 0,379 kg |
Über den Autor
Gerhard Höberth, Jahrgang 1960, arbeitete zunächst als Computertechniker, Informatiker, Technischer Zeichner, Gärtner, Schafhirte, Grafiker und Kunstmaler, bevor er an der Universität Wien Philosophie studierte. Dazwischen beschäftigte er sich mit vergleichender Religionsforschung, folgte verschiedenen Einweihungswegen traditioneller, spiritueller Richtungen und absolvierte diverse systemische und therapeutische Ausbildungen. Seit 1991 arbeitet er unter anderem als Philosoph, bildender Künstler und freier Autor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 290 S. |
ISBN-13: | 9783939078272 |
ISBN-10: | 3939078271 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Höberth, Gerhard |
Hersteller: |
Creastro-Verlag
Höberth, Gerhard |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Gerhard Höberth |
Erscheinungsdatum: | 07.04.2025 |
Gewicht: | 0,379 kg |
Sicherheitshinweis