Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1365 - 2015 - 2065
Etwas andere Geschichten der Universität Wien
Buch von Fritz Blakolmer
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Adamantios Th. Skordos ist wissenschaftlicher Referent des Direktors des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig.

Dr. Gerhard Langer ist Professor am Institut für Judaistik an der Universität Wien.

Christoph Augustynowicz ist Historiker und ao. Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Themen zur Geschichte Polens und Ostmitteleuropas.

Prof. Dr. Maria A. Stassinopoulou lehrt am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien.

Dr. Maria Wirth, geb. 1974, ist seit 1998 als Historikerin tätig, u.a. in der Stiftung Bruno Kreisky Archiv und am Demokratiezentrum Wien. Derzeit ist sie Projektmitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Fritz Blakolmer lehrt und forscht zum minoisch-mykenischen Griechenland am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien.

Ass.-Prof. Mag. Dr. Hubert D. Szemethy arbeitet am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien.

Mag. Dr. Martina Fuchs ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Universität Wien.

Ao.-Prof. Dr. Marianne Klemun lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien und forscht zur Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit. Sie hat derzeit auch die Position des Secretary General der INHIGEO (Internat. Com. on the History of Geological Sciences) inne.
Adamantios Th. Skordos ist wissenschaftlicher Referent des Direktors des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig.

Dr. Gerhard Langer ist Professor am Institut für Judaistik an der Universität Wien.

Christoph Augustynowicz ist Historiker und ao. Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Themen zur Geschichte Polens und Ostmitteleuropas.

Prof. Dr. Maria A. Stassinopoulou lehrt am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien.

Dr. Maria Wirth, geb. 1974, ist seit 1998 als Historikerin tätig, u.a. in der Stiftung Bruno Kreisky Archiv und am Demokratiezentrum Wien. Derzeit ist sie Projektmitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Fritz Blakolmer lehrt und forscht zum minoisch-mykenischen Griechenland am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien.

Ass.-Prof. Mag. Dr. Hubert D. Szemethy arbeitet am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien.

Mag. Dr. Martina Fuchs ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Universität Wien.

Ao.-Prof. Dr. Marianne Klemun lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien und forscht zur Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit. Sie hat derzeit auch die Position des Secretary General der INHIGEO (Internat. Com. on the History of Geological Sciences) inne.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 172 S.
48 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205796619
ISBN-10: 3205796616
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Blakolmer, Fritz
Szemethy, Hubert D.
Fuchs, Martina
Klemun, Marianne
Mentschl, Christoph
Skordos, Adamantios Theodor
Markova, Ina
Knoblauch, Christian
Fröschl, Elmar
Langer, Gerhard
Augustynowicz, Christoph
Stassinopoulou, Maria A.
Haid, Elisabeth
Redaktion: Klemun, Marianne
Szemethy, Hubert D.
Blakolmer, Fritz
Fuchs, Martina
Herausgeber: Fritz Blakolmer/Hubert D Szemethy/Martina Fuchs u a
Auflage: 1/2015
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 215 x 141 x 18 mm
Von/Mit: Fritz Blakolmer
Erscheinungsdatum: 27.02.2015
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 104992776
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 172 S.
48 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205796619
ISBN-10: 3205796616
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Blakolmer, Fritz
Szemethy, Hubert D.
Fuchs, Martina
Klemun, Marianne
Mentschl, Christoph
Skordos, Adamantios Theodor
Markova, Ina
Knoblauch, Christian
Fröschl, Elmar
Langer, Gerhard
Augustynowicz, Christoph
Stassinopoulou, Maria A.
Haid, Elisabeth
Redaktion: Klemun, Marianne
Szemethy, Hubert D.
Blakolmer, Fritz
Fuchs, Martina
Herausgeber: Fritz Blakolmer/Hubert D Szemethy/Martina Fuchs u a
Auflage: 1/2015
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 215 x 141 x 18 mm
Von/Mit: Fritz Blakolmer
Erscheinungsdatum: 27.02.2015
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 104992776
Sicherheitshinweis