Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
300 Jahre Dreifaltigkeitskirche zu Worms (Reformationsgedächtniskirche)
Reformationsgedächtniskirche
Buch von Fritz Reuter (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Baugeschichte und die für den lutherischen Kirchenbau charakteristische Innenausstattung werden im ersten Teil des Bandes gewürdigt. Ein nächster Schwerpunkt ist der Wiederaufbau nach 1945. Nur die barocken Mauern blieben erhalten, das Innere wurde durch den vom Bauhausstil geprägten Kirchenbauarchitekten Otto Bartning zusammen mit seinem Kollegen Otto Dörzbach in eindrucksvoller Weise bis 1959 modern und überzeugend gestaltet als Gottesdienst-, Konzert- und Festsaal. Besonders gewürdigt werden die 15 farbigen Fenster von Wilhelm Buschulte und die Gestaltung der Wandflächen, denen als Thema das Apostolische Glaubensbekenntnis und die Erklärungen Martin Luthers dazu in seinem Kleinen Katechismus zugrunde liegen.
Die Baugeschichte und die für den lutherischen Kirchenbau charakteristische Innenausstattung werden im ersten Teil des Bandes gewürdigt. Ein nächster Schwerpunkt ist der Wiederaufbau nach 1945. Nur die barocken Mauern blieben erhalten, das Innere wurde durch den vom Bauhausstil geprägten Kirchenbauarchitekten Otto Bartning zusammen mit seinem Kollegen Otto Dörzbach in eindrucksvoller Weise bis 1959 modern und überzeugend gestaltet als Gottesdienst-, Konzert- und Festsaal. Besonders gewürdigt werden die 15 farbigen Fenster von Wilhelm Buschulte und die Gestaltung der Wandflächen, denen als Thema das Apostolische Glaubensbekenntnis und die Erklärungen Martin Luthers dazu in seinem Kleinen Katechismus zugrunde liegen.
Über den Autor
Dr. Fritz Reuter, geb. 1929 in Frankfurt, gest. 07.09.2021 in Worms, war Historiker sowie langjähriger Leiter des Stadtarchivs Worms und des Jüdischen Museums im Raschihaus, das er initiiert hat.
Dr. Irene Spille, geb. 1952 in Worms, ist Kunsthistorikerin und war jahrzehntelang zuständig für die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Worms.
Volker Johannes Fey, geb. 1960 in Offenbach am Main, war 20 Jahre lang Pfarrer in Osthofen (Rheinhessen) und ist seit 2009 Pfarrer an der Dreifaltigkeitskirche Worms.
Zusammenfassung
Gedenken an die Widerrufsverweigerung Luthers auf dem Wormser Reichstag 1521.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
54 s/w Illustr.
104 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795438838
ISBN-10: 3795438837
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Reuter, Fritz
Spille, Irene
Fey, Volker Johannes
Hersteller: Schnell & Steiner GmbH
Schnell & Steiner GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Maße: 301 x 241 x 19 mm
Von/Mit: Fritz Reuter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2025
Gewicht: 1,148 kg
Artikel-ID: 129370851
Über den Autor
Dr. Fritz Reuter, geb. 1929 in Frankfurt, gest. 07.09.2021 in Worms, war Historiker sowie langjähriger Leiter des Stadtarchivs Worms und des Jüdischen Museums im Raschihaus, das er initiiert hat.
Dr. Irene Spille, geb. 1952 in Worms, ist Kunsthistorikerin und war jahrzehntelang zuständig für die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Worms.
Volker Johannes Fey, geb. 1960 in Offenbach am Main, war 20 Jahre lang Pfarrer in Osthofen (Rheinhessen) und ist seit 2009 Pfarrer an der Dreifaltigkeitskirche Worms.
Zusammenfassung
Gedenken an die Widerrufsverweigerung Luthers auf dem Wormser Reichstag 1521.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
54 s/w Illustr.
104 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795438838
ISBN-10: 3795438837
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Reuter, Fritz
Spille, Irene
Fey, Volker Johannes
Hersteller: Schnell & Steiner GmbH
Schnell & Steiner GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Maße: 301 x 241 x 19 mm
Von/Mit: Fritz Reuter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2025
Gewicht: 1,148 kg
Artikel-ID: 129370851
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte