Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Anno 1409 erwarben Friedrich und Engelhard von Enzberg die Herrschaft Mühlheim-Bronnen und verlegten ihren Herrschaftsmittelpunkt vom alten Stammsitz an der Enz an die obere Donau. Das Adelshaus Enzberg blickt daher auf 600 Jahre Tradition in Mühlheim und in der Region um Tuttlingen zurück.
Namhafte Autoren - Landeshistoriker, Archivare und Kunsthistoriker - betrachten unterschiedliche Facetten der Geschichte des Adelshauses und der Herrschaft Enzberg. Die Themenpalette reicht von der Herrschaftsgeschichte über Familienhistorisches bis zu den Beziehungen des Hauses Enzberg zur Hegau-Ritterschaft sowie zu den Städten Rottweil und Mühlheim. Der Sammelband präsentiert auch neueste bau- und kunsthistorische Erkenntnisse zu den beiden enzbergischen Schlössern in Mühlheim, die wechselvolle Geschichte des Familienarchivs und Gedanken zur Situation eines Adelshauses an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.
Namhafte Autoren - Landeshistoriker, Archivare und Kunsthistoriker - betrachten unterschiedliche Facetten der Geschichte des Adelshauses und der Herrschaft Enzberg. Die Themenpalette reicht von der Herrschaftsgeschichte über Familienhistorisches bis zu den Beziehungen des Hauses Enzberg zur Hegau-Ritterschaft sowie zu den Städten Rottweil und Mühlheim. Der Sammelband präsentiert auch neueste bau- und kunsthistorische Erkenntnisse zu den beiden enzbergischen Schlössern in Mühlheim, die wechselvolle Geschichte des Familienarchivs und Gedanken zur Situation eines Adelshauses an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.
Anno 1409 erwarben Friedrich und Engelhard von Enzberg die Herrschaft Mühlheim-Bronnen und verlegten ihren Herrschaftsmittelpunkt vom alten Stammsitz an der Enz an die obere Donau. Das Adelshaus Enzberg blickt daher auf 600 Jahre Tradition in Mühlheim und in der Region um Tuttlingen zurück.
Namhafte Autoren - Landeshistoriker, Archivare und Kunsthistoriker - betrachten unterschiedliche Facetten der Geschichte des Adelshauses und der Herrschaft Enzberg. Die Themenpalette reicht von der Herrschaftsgeschichte über Familienhistorisches bis zu den Beziehungen des Hauses Enzberg zur Hegau-Ritterschaft sowie zu den Städten Rottweil und Mühlheim. Der Sammelband präsentiert auch neueste bau- und kunsthistorische Erkenntnisse zu den beiden enzbergischen Schlössern in Mühlheim, die wechselvolle Geschichte des Familienarchivs und Gedanken zur Situation eines Adelshauses an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.
Namhafte Autoren - Landeshistoriker, Archivare und Kunsthistoriker - betrachten unterschiedliche Facetten der Geschichte des Adelshauses und der Herrschaft Enzberg. Die Themenpalette reicht von der Herrschaftsgeschichte über Familienhistorisches bis zu den Beziehungen des Hauses Enzberg zur Hegau-Ritterschaft sowie zu den Städten Rottweil und Mühlheim. Der Sammelband präsentiert auch neueste bau- und kunsthistorische Erkenntnisse zu den beiden enzbergischen Schlössern in Mühlheim, die wechselvolle Geschichte des Familienarchivs und Gedanken zur Situation eines Adelshauses an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783799508414 |
ISBN-10: | 3799508414 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Hersteller: |
Thorbecke
Thorbecke Jan Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | mit rund 100 teils farbigen Abbildungen |
Maße: | 248 x 172 x 27 mm |
Erscheinungsdatum: | 23.09.2009 |
Gewicht: | 0,875 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783799508414 |
ISBN-10: | 3799508414 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Hersteller: |
Thorbecke
Thorbecke Jan Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | mit rund 100 teils farbigen Abbildungen |
Maße: | 248 x 172 x 27 mm |
Erscheinungsdatum: | 23.09.2009 |
Gewicht: | 0,875 kg |
Sicherheitshinweis