Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
139,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die letztmals 2011 erschienene Bearbeitung des Stiftungsrechts im Staudinger hat die dogmatische und rechtspolitische Diskussion maßgeblich beeinflusst. Derzeit prüfen Bund und Länder, ob in der kommenden Legislaturperiode weitere Reformen des Stiftungsrechts erfolgen. Die Kommentierung greift Rechtsprechung und Literatur der vergangenen Jahre auf, erläutert neue Erscheinungsformen der Stiftung wie z.B. die Verbrauchsstiftung und nimmt die gegenwärtige Reformdebatte anhand konkreter Einzelfragen aus der Sicht des geltenden Rechts auf. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik befasst sich die Kommentierung intensiv mit dem rechtlichen Rahmen der Vermögenserhaltung und -verwaltung bei rechtsfähigen Stiftungen des Privatrechts. Überdies trägt die Kommentierung der im Stiftungswesen signifikanten Verzahnung des Zivilrechts mit dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht Rechnung.
Die letztmals 2011 erschienene Bearbeitung des Stiftungsrechts im Staudinger hat die dogmatische und rechtspolitische Diskussion maßgeblich beeinflusst. Derzeit prüfen Bund und Länder, ob in der kommenden Legislaturperiode weitere Reformen des Stiftungsrechts erfolgen. Die Kommentierung greift Rechtsprechung und Literatur der vergangenen Jahre auf, erläutert neue Erscheinungsformen der Stiftung wie z.B. die Verbrauchsstiftung und nimmt die gegenwärtige Reformdebatte anhand konkreter Einzelfragen aus der Sicht des geltenden Rechts auf. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik befasst sich die Kommentierung intensiv mit dem rechtlichen Rahmen der Vermögenserhaltung und -verwaltung bei rechtsfähigen Stiftungen des Privatrechts. Überdies trägt die Kommentierung der im Stiftungswesen signifikanten Verzahnung des Zivilrechts mit dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht Rechnung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Übersetzungstitel: | Foundation Law |
Inhalt: |
XIII
483 S. |
ISBN-13: | 9783805912259 |
ISBN-10: | 3805912250 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Hüttemann, Rainer
Rawert, Peter Roth, Herbert |
Herausgeber: | Rainer Hüttemann/Peter Rawert/Herbert Roth |
Auflage: | 16. Aufl. |
Hersteller: | De Gruyter |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 247 x 177 x 25 mm |
Von/Mit: | Rainer Hüttemann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.08.2017 |
Gewicht: | 0,878 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Übersetzungstitel: | Foundation Law |
Inhalt: |
XIII
483 S. |
ISBN-13: | 9783805912259 |
ISBN-10: | 3805912250 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Hüttemann, Rainer
Rawert, Peter Roth, Herbert |
Herausgeber: | Rainer Hüttemann/Peter Rawert/Herbert Roth |
Auflage: | 16. Aufl. |
Hersteller: | De Gruyter |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 247 x 177 x 25 mm |
Von/Mit: | Rainer Hüttemann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.08.2017 |
Gewicht: | 0,878 kg |
Sicherheitshinweis