Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

95 Anschläge - Thesen für die Zukunft: Ein provokantes Debattenbuch zu den drängendsten Fragen unserer Zeit

Was bewegt uns heute? Welche Überzeugungen prägen unser Denken und Handeln? Inspiriert von Martin Luthers historischem Thesenanschlag im Jahr 1517, haben Friederike von Bünau und Hauke Hückstädt 95 Stellvertreter unserer Gesellschaft eingeladen, ihre ganz persönlichen Thesen für die Zukunft zu formulieren. Herausgekommen ist ein ebenso anregendes wie unterhaltsames Buch, das zum Nachdenken und Diskutieren einlädt.

Die Beiträger - darunter Persönlichkeiten wie Thea Dorn, Edgar Selge, Wolfgang Huber, Caroline Link und Juli Zeh - kommen aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft und Theologie. Sie repräsentieren vielfältige Professionen und Generationen und gewähren Einblicke in ihre Haltungen, ihren Wagemut und ihre innersten Glaubenssätze. Ihre Thesen spiegeln die Vielfalt der Perspektiven in unserer Gesellschaft wider und regen zum Austausch über Werte, Lebensformen und Zukunftsvisionen an.

Ob provokant, nachdenklich oder überraschend - 95 Anschläge bietet ein faszinierendes Kaleidoskop der Gegenwart und lädt dazu ein, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und neue Denkanstöße zu gewinnen. Ein Buch, das den Geist von Luthers revolutionärem Akt ins 21. Jahrhundert überträgt und zum Dialog über die brennenden Fragen unserer Zeit anregt.

95 Anschläge - Thesen für die Zukunft: Ein provokantes Debattenbuch zu den drängendsten Fragen unserer Zeit

Was bewegt uns heute? Welche Überzeugungen prägen unser Denken und Handeln? Inspiriert von Martin Luthers historischem Thesenanschlag im Jahr 1517, haben Friederike von Bünau und Hauke Hückstädt 95 Stellvertreter unserer Gesellschaft eingeladen, ihre ganz persönlichen Thesen für die Zukunft zu formulieren. Herausgekommen ist ein ebenso anregendes wie unterhaltsames Buch, das zum Nachdenken und Diskutieren einlädt.

Die Beiträger - darunter Persönlichkeiten wie Thea Dorn, Edgar Selge, Wolfgang Huber, Caroline Link und Juli Zeh - kommen aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft und Theologie. Sie repräsentieren vielfältige Professionen und Generationen und gewähren Einblicke in ihre Haltungen, ihren Wagemut und ihre innersten Glaubenssätze. Ihre Thesen spiegeln die Vielfalt der Perspektiven in unserer Gesellschaft wider und regen zum Austausch über Werte, Lebensformen und Zukunftsvisionen an.

Ob provokant, nachdenklich oder überraschend - 95 Anschläge bietet ein faszinierendes Kaleidoskop der Gegenwart und lädt dazu ein, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und neue Denkanstöße zu gewinnen. Ein Buch, das den Geist von Luthers revolutionärem Akt ins 21. Jahrhundert überträgt und zum Dialog über die brennenden Fragen unserer Zeit anregt.

Über den Autor
Hauke Hückstädt, geboren 1969 in Schwedt / Oder, ist Leiter des Literaturhaus Frankfurt am Main. Studium der Germanistik und Geschichte in Hannover. Von 2000 bis 2010 verantwortete er das Literarische Zentrum Göttingen. Er veröffentlichte Gedichte, Übersetzungen, Kritiken und Aufsätze in Monographien, Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Zuletzt als Herausgeber ¿Acht Betrachtungen II. Acht Autoren, acht Kunstwerke¿, 2016.

Friederike v. Bünau, geboren 1972 in Eckernförde/ Schleswig-Holstein, ist Geschäftsführerin der Kulturstiftung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Dort initiiert und fördert sie vielfältige Projekte im Dialog von Kirche und Gesellschaft. Schwerpunkte sind das Gespräch mit Kunst- und Kulturschaffenden, Bildungsprogramme für junge Menschen und der Anstoß von Debatten zu Themen der Gegenwart. Zuletzt als Hrsg. ¿Jenny Holzer, For Frankfurt¿, 2011.

Zusammenfassung
Was sind Glaubenssätze heute?
Ein Buchprojekt zum Jubiläumsjahr »500 Jahre Reformation«
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783103972924
ISBN-10: 310397292X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bünau, Friederike von
Hückstädt, Hauke
Redaktion: Hückstädt, Hauke
Bünau, Friederike
Herausgeber: Hauke Hückstädt/Friederike von Bünau
Auflage: Neuauflage, Nachdruck
Hersteller: FISCHER, S.
S. FISCHER Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 211 x 133 x 30 mm
Von/Mit: Hauke Hückstädt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2017
Gewicht: 0,405 kg
Artikel-ID: 108455628

Ähnliche Produkte