Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Alle Basics zur AO -¿ das unverzichtbare Werk für Einsteiger!

¿Die AO ist ein grundlegendes und umfassendes Verfahrensgesetz, ohne dessen Kenntnis die Einzelsteuergesetze in der Praxis nicht erfolgreich anzuwenden sind. Sie wird deshalb häufig als "Grundgesetz des Steuerrechts" bezeichnet und stellt das unverzichtbare Rüstzeug für all diejenigen dar, die sich mit Steuern beschäftigen.

Kompakt und leicht verständlich fasst dieses Buch die Grundlagen der AO in 16 Kapiteln zusammen, um sie Steuer-Einsteigern - ob in der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten, zum mittleren Dienst, im Grundstudium zum gehobenen Dienst der Finanzverwaltung oder im Bachelorstudium - anschaulich zu vermitteln. Viele Beispiele und Schaubilder vereinfachen dabei die Wissensaneignung, die anhand von zahlreichen Kontrollfragen direkt im Anschluss überprüft werden kann.

Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1.6.2025.

Inhaltsverzeichnis:
Kapitel 1: Grundlagen
Kapitel 2: Das Steuerrechtsverhältnis
Kapitel 3: Fristen, Termine und Wiedereinsetzung
Kapitel 4: Der Verwaltungsakt
Kapitel 5: Zuständigkeit
Kapitel 6: Das steuerliche Ermittlungsverfahren
Kapitel 7: Steuerbescheide und gleichgestellte Bescheide
Kapitel 8: Steuerfestsetzung mit eingeschränkter Bestandskraft
Kapitel 9: Das Steuergeheimnis
Kapitel 10: Die Korrektur von Steuerverwaltungsakten
Kapitel 11: Die Außenprüfung
Kapitel 12: Das Rechtsbehelfsverfahren
Kapitel 13: Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis
Kapitel 14: Haftung
Kapitel 15: Vollstreckung wegen Geldforderungen
Kapitel 16: Grundzüge des Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts
Alle Basics zur AO -¿ das unverzichtbare Werk für Einsteiger!

¿Die AO ist ein grundlegendes und umfassendes Verfahrensgesetz, ohne dessen Kenntnis die Einzelsteuergesetze in der Praxis nicht erfolgreich anzuwenden sind. Sie wird deshalb häufig als "Grundgesetz des Steuerrechts" bezeichnet und stellt das unverzichtbare Rüstzeug für all diejenigen dar, die sich mit Steuern beschäftigen.

Kompakt und leicht verständlich fasst dieses Buch die Grundlagen der AO in 16 Kapiteln zusammen, um sie Steuer-Einsteigern - ob in der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten, zum mittleren Dienst, im Grundstudium zum gehobenen Dienst der Finanzverwaltung oder im Bachelorstudium - anschaulich zu vermitteln. Viele Beispiele und Schaubilder vereinfachen dabei die Wissensaneignung, die anhand von zahlreichen Kontrollfragen direkt im Anschluss überprüft werden kann.

Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1.6.2025.

Inhaltsverzeichnis:
Kapitel 1: Grundlagen
Kapitel 2: Das Steuerrechtsverhältnis
Kapitel 3: Fristen, Termine und Wiedereinsetzung
Kapitel 4: Der Verwaltungsakt
Kapitel 5: Zuständigkeit
Kapitel 6: Das steuerliche Ermittlungsverfahren
Kapitel 7: Steuerbescheide und gleichgestellte Bescheide
Kapitel 8: Steuerfestsetzung mit eingeschränkter Bestandskraft
Kapitel 9: Das Steuergeheimnis
Kapitel 10: Die Korrektur von Steuerverwaltungsakten
Kapitel 11: Die Außenprüfung
Kapitel 12: Das Rechtsbehelfsverfahren
Kapitel 13: Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis
Kapitel 14: Haftung
Kapitel 15: Vollstreckung wegen Geldforderungen
Kapitel 16: Grundzüge des Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Bundle
Reihe: Recht verstehen
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783482653339
ISBN-10: 348265333X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 65333N
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Webel, Karsten
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive.
Hersteller: NWB Verlag
NWB Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Eschstr. 22, D-44629 Herne, service@nwb.de
Maße: 202 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Karsten Webel
Erscheinungsdatum: 19.08.2025
Gewicht: 0,433 kg
Artikel-ID: 130064209

Ähnliche Produkte