Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abituraufsätze als Quelle (1900-1968)
Broschüre von Thomas Kahl
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Quellenarbeit ist heute ein zentraler Bestandteil des Geschichtsunterrichts. Doch viele Quellenarten spielen in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler keine Rolle: Sie verfassen keine politischen Reden, schreiben keine Memoiren und zeichnen keine Karikaturen. Dieses Heft bietet deshalb über sieben historische Abituraufsätze einen innovativen Zugang zur Geschichte des Geschichtsunterrichts und gleichermaßen Einblicke in die Entstehungszeit der Texte. Schülerinnen und Schüler begegnen einer vertrauten und zugleich fremden vergangenen schulischen Wirklichkeit. So können die Abituraufsätze gut nachvollzogen werden und sensibilisieren gleichzeitig für ideologische Gefährdungen.
Quellenarbeit ist heute ein zentraler Bestandteil des Geschichtsunterrichts. Doch viele Quellenarten spielen in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler keine Rolle: Sie verfassen keine politischen Reden, schreiben keine Memoiren und zeichnen keine Karikaturen. Dieses Heft bietet deshalb über sieben historische Abituraufsätze einen innovativen Zugang zur Geschichte des Geschichtsunterrichts und gleichermaßen Einblicke in die Entstehungszeit der Texte. Schülerinnen und Schüler begegnen einer vertrauten und zugleich fremden vergangenen schulischen Wirklichkeit. So können die Abituraufsätze gut nachvollzogen werden und sensibilisieren gleichzeitig für ideologische Gefährdungen.
Über den Autor
Thomas Kahl ist als Lehrer an einem Gymnasium sowie als Fachleiter für Geschichte in der Lehrkräfteausbildung tätig.
Inhaltsverzeichnis
Fachdidaktische Einordnung
Modul 1: 1900: Deutschland im 19. Jahrhundert - eine Erfolgsgeschichte?
Modul 2: 1917: Erster Weltkrieg - Mit Jubel für den Sieg und in den Heldentod?
Modul 3: 1924: Kriegsfolgen und Krisenjahre - Aufbruch zum Scheitern der Weimarer Republik?
Modul 4: 1934: Führerkult - Löste der Nationalsozialismus Deutschlands Probleme?
Modul 5: 1938: NS-Ideologie - Worauf gründete die NS-Weltanschauung?
Modul 6: 1953: Westeuropäische Integration - eine wünschenswerte Entwicklung?
Modul 7: 1968: Studenten- und Schülerproteste - notwendige Gesellschaftskritik?
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Broschüre
Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783734416996
ISBN-10: 373441699X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41699
Einband: Geheftet
Autor: Kahl, Thomas
Hersteller: Wochenschau Verlag
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 296 x 211 x 7 mm
Von/Mit: Thomas Kahl
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,113 kg
Artikel-ID: 131946028
Über den Autor
Thomas Kahl ist als Lehrer an einem Gymnasium sowie als Fachleiter für Geschichte in der Lehrkräfteausbildung tätig.
Inhaltsverzeichnis
Fachdidaktische Einordnung
Modul 1: 1900: Deutschland im 19. Jahrhundert - eine Erfolgsgeschichte?
Modul 2: 1917: Erster Weltkrieg - Mit Jubel für den Sieg und in den Heldentod?
Modul 3: 1924: Kriegsfolgen und Krisenjahre - Aufbruch zum Scheitern der Weimarer Republik?
Modul 4: 1934: Führerkult - Löste der Nationalsozialismus Deutschlands Probleme?
Modul 5: 1938: NS-Ideologie - Worauf gründete die NS-Weltanschauung?
Modul 6: 1953: Westeuropäische Integration - eine wünschenswerte Entwicklung?
Modul 7: 1968: Studenten- und Schülerproteste - notwendige Gesellschaftskritik?
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Broschüre
Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783734416996
ISBN-10: 373441699X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41699
Einband: Geheftet
Autor: Kahl, Thomas
Hersteller: Wochenschau Verlag
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 296 x 211 x 7 mm
Von/Mit: Thomas Kahl
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,113 kg
Artikel-ID: 131946028
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte