Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
84,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Ausweisung von Bauland führt oftmals zu hohen Bodenwertsteigerungen. In Zeiten knapper Haushaltskassen wollen viele Städte und Gemeinden an diesem Planungsgewinn teilhaben. Sie schaffen neues Baurecht nur dort, wo sie davon finanziell profitieren können. Der Autor zeigt die verschiedenen Möglichkeiten und Modelle der Gewinnabschöpfung auf, erläutert sie anhand von Beispielsfällen und beurteilt jeweils deren rechtliche Zulässigkeit. Dabei wird auch die verfassungsrechtliche Situation geklärt und die Rechtsprechung umfassend ausgewertet.
Die Ausweisung von Bauland führt oftmals zu hohen Bodenwertsteigerungen. In Zeiten knapper Haushaltskassen wollen viele Städte und Gemeinden an diesem Planungsgewinn teilhaben. Sie schaffen neues Baurecht nur dort, wo sie davon finanziell profitieren können. Der Autor zeigt die verschiedenen Möglichkeiten und Modelle der Gewinnabschöpfung auf, erläutert sie anhand von Beispielsfällen und beurteilt jeweils deren rechtliche Zulässigkeit. Dabei wird auch die verfassungsrechtliche Situation geklärt und die Rechtsprechung umfassend ausgewertet.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Planungsgewinn in der Bauleitplanung - Techniken und Modelle der Abschöpfung durch Städte und Gemeinden - Vorgaben städtebaulicher Verträge - Grundrechtsbindung, Eigentumsgrundrecht, "Grundrechtsverzicht", Verhältnismäßigkeit - Koppelungsverbot und einfachgesetzliche Vorgaben - Einheimischenmodelle.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783631609088 |
ISBN-10: | 3631609086 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 260908 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Patzelt, Wolfgang M. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Wolfgang M. Patzelt |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2010 |
Gewicht: | 0,336 kg |
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Planungsgewinn in der Bauleitplanung - Techniken und Modelle der Abschöpfung durch Städte und Gemeinden - Vorgaben städtebaulicher Verträge - Grundrechtsbindung, Eigentumsgrundrecht, "Grundrechtsverzicht", Verhältnismäßigkeit - Koppelungsverbot und einfachgesetzliche Vorgaben - Einheimischenmodelle.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783631609088 |
ISBN-10: | 3631609086 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 260908 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Patzelt, Wolfgang M. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Wolfgang M. Patzelt |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2010 |
Gewicht: | 0,336 kg |
Sicherheitshinweis