Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ach, du!
Zehn Geschichten
Taschenbuch von Gabriele Eckart
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein besseres Leben suchen? Dieses Buch enthält Texte über das Aufwachsen einer jungen Frau in der DDR und ihre Auswanderung in die USA. Bei den Geschichten aus dem Kontext der DDR geht es unter anderem um eine unmögliche Liebe, um eine Bibliothekarin in einer Kleinstadt nahe der Oder und um einen LPG-Vorsitzenden aus dem Havelländischen Obstanbaugebiet. Beim Thema Auswandern werden nicht nur die Erfahrungen der Ich-Erzählerin, sondern auch die von jungen Menschen aus Afrika, Asien und dem ehemaligen Jugoslawien auf ihrer Suche nach einer würdigen Existenz eingebracht.
Ein besseres Leben suchen? Dieses Buch enthält Texte über das Aufwachsen einer jungen Frau in der DDR und ihre Auswanderung in die USA. Bei den Geschichten aus dem Kontext der DDR geht es unter anderem um eine unmögliche Liebe, um eine Bibliothekarin in einer Kleinstadt nahe der Oder und um einen LPG-Vorsitzenden aus dem Havelländischen Obstanbaugebiet. Beim Thema Auswandern werden nicht nur die Erfahrungen der Ich-Erzählerin, sondern auch die von jungen Menschen aus Afrika, Asien und dem ehemaligen Jugoslawien auf ihrer Suche nach einer würdigen Existenz eingebracht.
Über den Autor
Gabriele Eckart wurde 1954 in Falkenstein, Vogtland, geboren. 1988 Auswanderung in die USA. Studium der Germanistik und Hispanistik. Professorin in >Communication Studies and Modern Languages< an der Southeast Missouri State University in Cape Girardeau, USA. 2021 emeritiert. Veröffentlichungen zur DDR-Literatur und vergleichenden Literaturwissenschaft (Cervantes in der deutschen Literatur). Dazu kreatives Schreiben (Reportage, Gedichtbände, Erzählungen). Regelmäßig neue Gedichte in Zeitschriften und Anthologien.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783826089534
ISBN-10: 3826089537
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckart, Gabriele
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 225 x 143 x 20 mm
Von/Mit: Gabriele Eckart
Erscheinungsdatum: 02.05.2025
Gewicht: 0,361 kg
Artikel-ID: 130086335
Über den Autor
Gabriele Eckart wurde 1954 in Falkenstein, Vogtland, geboren. 1988 Auswanderung in die USA. Studium der Germanistik und Hispanistik. Professorin in >Communication Studies and Modern Languages< an der Southeast Missouri State University in Cape Girardeau, USA. 2021 emeritiert. Veröffentlichungen zur DDR-Literatur und vergleichenden Literaturwissenschaft (Cervantes in der deutschen Literatur). Dazu kreatives Schreiben (Reportage, Gedichtbände, Erzählungen). Regelmäßig neue Gedichte in Zeitschriften und Anthologien.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783826089534
ISBN-10: 3826089537
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckart, Gabriele
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 225 x 143 x 20 mm
Von/Mit: Gabriele Eckart
Erscheinungsdatum: 02.05.2025
Gewicht: 0,361 kg
Artikel-ID: 130086335
Sicherheitshinweis