Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Additive Fertigung von Bauteilen und Strukturen
Neue Erkenntnisse und Praxisbeispiele
Taschenbuch von Hans Albert Richard (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Fachbuch vermittelt in insgesamt 13 Einzelbeiträgen die Möglichkeiten und Grenzen der Additiven Fertigung im Hinblick auf die Gestaltung von realen Bauteilen und Strukturen. Die Autoren sind Experten aus verschiedenen Fachgebieten von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Dieses Fachbuch vermittelt in insgesamt 13 Einzelbeiträgen die Möglichkeiten und Grenzen der Additiven Fertigung im Hinblick auf die Gestaltung von realen Bauteilen und Strukturen. Die Autoren sind Experten aus verschiedenen Fachgebieten von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Über den Autor
Die HerausgeberProf. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard, Vorsitzender des Deutschen Verbands für Materialforschung und -prüfung (DVM) und Professor für Angewandte Mechanik an der Universität Paderborn,Dr.-Ing. Britta Schramm, Oberingenieurin der Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn,Dipl.-Ing. Thomas Zipsner, Cheflektor des Verlags Springer Vieweg.Die AutorenExperten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen
Zusammenfassung

Sehr anwendungsorientierte Darstellung

Verschiedenartige aktuelle Themen

Zeigt anschaulich die nahezu unbegrenzten Möglichkeit dieser Technologie

Inhaltsverzeichnis
Anwendungsgebiete der Additiven Fertigung.- Praxisbeispiele.- Werkstoffkennwerte für Kunststoff- und Metallbauteile.- Einfluss der Fertigungsverfahren und Nachbehandlungsverfahren auf die Material- und Struktureigenschaften.- Modellierung der Werkstoff- und Bauteileigenschaften.- Lebensdauerbeeinflussung mittels additiver Fertigung.- Schadenstoleranzkonzepte.- Leichtbaustrukturen, z. B. aus den Bereichen Verkehrstechnik, Maschinenbau und Medizintechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
227 S.
48 s/w Illustr.
130 farbige Illustr.
227 S. 178 Abb.
130 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658274115
ISBN-10: 3658274115
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27411-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Richard, Hans Albert
Zipsner, Thomas
Schramm, Britta
Herausgeber: Hans Albert Richard/Britta Schramm/Thomas Zipsner
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Hans Albert Richard (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Gewicht: 0,465 kg
Artikel-ID: 116947313
Über den Autor
Die HerausgeberProf. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard, Vorsitzender des Deutschen Verbands für Materialforschung und -prüfung (DVM) und Professor für Angewandte Mechanik an der Universität Paderborn,Dr.-Ing. Britta Schramm, Oberingenieurin der Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn,Dipl.-Ing. Thomas Zipsner, Cheflektor des Verlags Springer Vieweg.Die AutorenExperten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen
Zusammenfassung

Sehr anwendungsorientierte Darstellung

Verschiedenartige aktuelle Themen

Zeigt anschaulich die nahezu unbegrenzten Möglichkeit dieser Technologie

Inhaltsverzeichnis
Anwendungsgebiete der Additiven Fertigung.- Praxisbeispiele.- Werkstoffkennwerte für Kunststoff- und Metallbauteile.- Einfluss der Fertigungsverfahren und Nachbehandlungsverfahren auf die Material- und Struktureigenschaften.- Modellierung der Werkstoff- und Bauteileigenschaften.- Lebensdauerbeeinflussung mittels additiver Fertigung.- Schadenstoleranzkonzepte.- Leichtbaustrukturen, z. B. aus den Bereichen Verkehrstechnik, Maschinenbau und Medizintechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
227 S.
48 s/w Illustr.
130 farbige Illustr.
227 S. 178 Abb.
130 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658274115
ISBN-10: 3658274115
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27411-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Richard, Hans Albert
Zipsner, Thomas
Schramm, Britta
Herausgeber: Hans Albert Richard/Britta Schramm/Thomas Zipsner
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Hans Albert Richard (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Gewicht: 0,465 kg
Artikel-ID: 116947313
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte