Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Adel und Wirtschaft
Lebensunterhalt der Adeligen in der Moderne
Taschenbuch von Lubo¿ Velek (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die im Band «Adel und Wirtschaft» gesammelten Beiträge behandeln die Form und die Veränderungen der wirtschaftlichen Aktivitäten sowie des Lebensstils des mitteleuropäischen Adels im Laufe des 18. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die wirtschaftlichen Interessen und deren Erfüllung im betrachteten Zeitraum beeinflussten das Leben des Adels deutlich mehr, als es im vorgegangenen Jahrhundert der Fall war. Die Darstellung des Charakters der wirtschaftlichen Aktivitäten des Adels und ihrer Wandlungen sowie die Ausbildung einer sozialen Rolle des Adels im Prozess der wirtschaftlichen und sozialen Modernisierung stellen das Hauptanliegen dieses Bandes dar. Der erste Abschnitt des Buches behandelt die Frage, inwieweit man mit Recht von einer Krise des Adels in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sprechen kann. Der zweite Teil zeigt die Abstimmung zwischen der traditionellen Mentalität des Hochadels und den Möglichkeiten neuer wirtschaftlicher Ressourcen. Im dritten Bere ich des Bandes werden die Umwandlungen der adeligen Grundherrschaft in einen modernen Großgrundbesitz in der Zeit vor der Revolution 1848 und die neu entstandenen, auf Profit ausgelegten, modernen wirtschaftlichen Unternehmen untersucht. Der letzte Abschnitt bemüht sich um die Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung des böhmischen Guts- und Großgrundbesitzes im breiteren internationalen Kontext.
Die im Band «Adel und Wirtschaft» gesammelten Beiträge behandeln die Form und die Veränderungen der wirtschaftlichen Aktivitäten sowie des Lebensstils des mitteleuropäischen Adels im Laufe des 18. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die wirtschaftlichen Interessen und deren Erfüllung im betrachteten Zeitraum beeinflussten das Leben des Adels deutlich mehr, als es im vorgegangenen Jahrhundert der Fall war. Die Darstellung des Charakters der wirtschaftlichen Aktivitäten des Adels und ihrer Wandlungen sowie die Ausbildung einer sozialen Rolle des Adels im Prozess der wirtschaftlichen und sozialen Modernisierung stellen das Hauptanliegen dieses Bandes dar. Der erste Abschnitt des Buches behandelt die Frage, inwieweit man mit Recht von einer Krise des Adels in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sprechen kann. Der zweite Teil zeigt die Abstimmung zwischen der traditionellen Mentalität des Hochadels und den Möglichkeiten neuer wirtschaftlicher Ressourcen. Im dritten Bere ich des Bandes werden die Umwandlungen der adeligen Grundherrschaft in einen modernen Großgrundbesitz in der Zeit vor der Revolution 1848 und die neu entstandenen, auf Profit ausgelegten, modernen wirtschaftlichen Unternehmen untersucht. Der letzte Abschnitt bemüht sich um die Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung des böhmischen Guts- und Großgrundbesitzes im breiteren internationalen Kontext.
Über den Autor
Dr. Ivo Cerman, M.A. (geb. 1976) lehrt am Historischen Institut der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Gesellschafts- und Wissenschaftsgeschichte im 18. Jahrhundert.

Dr. Lubos Velek (geb. 1974) wirkt im Institut für Geschichte Tschechiens der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783899750560
ISBN-10: 389975056X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 975056
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Velek, Lubo¿
Cerman, Ivo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Lubo¿ Velek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2009
Gewicht: 0,398 kg
Artikel-ID: 101643100
Über den Autor
Dr. Ivo Cerman, M.A. (geb. 1976) lehrt am Historischen Institut der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Gesellschafts- und Wissenschaftsgeschichte im 18. Jahrhundert.

Dr. Lubos Velek (geb. 1974) wirkt im Institut für Geschichte Tschechiens der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783899750560
ISBN-10: 389975056X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 975056
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Velek, Lubo¿
Cerman, Ivo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Lubo¿ Velek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2009
Gewicht: 0,398 kg
Artikel-ID: 101643100
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte