Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Albert Wilkening
Der Gentleman der DEFA
Buch von Michael Grisko
Sprache: Deutsch

52,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch versammelt nach einem kurzen biografischen Abriss des Lebens von Albert Wilkening (1909-1990) zahlreiche erstmals publizierte Texte aus dem Nachlass des Filmmuseums Potsdam. Albert Wilkening war bei der DEFA, der staatlichen Filmproduktion der DDR, von 1946 bis 1976 in leitenden Funktionen, zeitweilig als Studiodirektor, tätig. Von 1976 bis 1990 war er erster Vorsitzender des Internationalen Film- und Fernsehrates der DDR und erster Chronist der DEFA. Die Texte zeichnen Albert Wilkenings Werdegang in den 1920er- und 1930er-Jahren bis zur Anstellung bei der DEFA nach und gestatten gleichzeitig einen Einblick in die Produktionsmechanismen der DEFA. Darüber hinaus werden zahlreiche unbekanntere Filme und Personen des ostdeutschen Films vorgestellt. Vier Zeitzeugengespräche mit Gert Golde, Roland Gräf, Hans Hattop und Rainer Simon runden das Porträt einer zentralen Persönlichkeit des DDR-Films ab.
Das Buch versammelt nach einem kurzen biografischen Abriss des Lebens von Albert Wilkening (1909-1990) zahlreiche erstmals publizierte Texte aus dem Nachlass des Filmmuseums Potsdam. Albert Wilkening war bei der DEFA, der staatlichen Filmproduktion der DDR, von 1946 bis 1976 in leitenden Funktionen, zeitweilig als Studiodirektor, tätig. Von 1976 bis 1990 war er erster Vorsitzender des Internationalen Film- und Fernsehrates der DDR und erster Chronist der DEFA. Die Texte zeichnen Albert Wilkenings Werdegang in den 1920er- und 1930er-Jahren bis zur Anstellung bei der DEFA nach und gestatten gleichzeitig einen Einblick in die Produktionsmechanismen der DEFA. Darüber hinaus werden zahlreiche unbekanntere Filme und Personen des ostdeutschen Films vorgestellt. Vier Zeitzeugengespräche mit Gert Golde, Roland Gräf, Hans Hattop und Rainer Simon runden das Porträt einer zentralen Persönlichkeit des DDR-Films ab.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: DEFA-Filmgeschichte - Biografisches Porträt von Albert Wilkening (Direktor bei der DEFA) - Funktionär im Filmwesen der DDR - Sammlung von Texten aus dem Nachlass - Mediengeschichte der DDR - Zeitzeugengespräche - Porträts DEFA-Regisseure.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783631609408
ISBN-10: 363160940X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260940
Einband: Gebunden
Redaktion: Grisko, Michael
Herausgeber: Michael Grisko
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Michael Grisko
Erscheinungsdatum: 05.12.2011
Gewicht: 0,545 kg
Artikel-ID: 106673705
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: DEFA-Filmgeschichte - Biografisches Porträt von Albert Wilkening (Direktor bei der DEFA) - Funktionär im Filmwesen der DDR - Sammlung von Texten aus dem Nachlass - Mediengeschichte der DDR - Zeitzeugengespräche - Porträts DEFA-Regisseure.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783631609408
ISBN-10: 363160940X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260940
Einband: Gebunden
Redaktion: Grisko, Michael
Herausgeber: Michael Grisko
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Michael Grisko
Erscheinungsdatum: 05.12.2011
Gewicht: 0,545 kg
Artikel-ID: 106673705
Sicherheitshinweis