Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Alice Salomon, die Wegbereiterin der modernen Sozialarbeit und Begründerin des sozialen Frauenberufs des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Obwohl sie viel in ihrem Leben erreicht, und einen großen Sprung für die Rechte und Gleichstellung der Frau geschaffen hat, ist ihr Name heute vielen Menschen unbekannt.
In dieser Arbeit werde ich zunächst auf Salomons Leben von der Kindheit bis zum Tode eingehen und im Folgenden ihre Grundgedanken zur sozialen Arbeit erläutern. Zum Schluss beziehe ich Salomons Theorien auf die moderne Sozialarbeit und gehe dabei besonders auf die Klinische Sozialarbeit ein.
In dieser Arbeit werde ich zunächst auf Salomons Leben von der Kindheit bis zum Tode eingehen und im Folgenden ihre Grundgedanken zur sozialen Arbeit erläutern. Zum Schluss beziehe ich Salomons Theorien auf die moderne Sozialarbeit und gehe dabei besonders auf die Klinische Sozialarbeit ein.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Alice Salomon, die Wegbereiterin der modernen Sozialarbeit und Begründerin des sozialen Frauenberufs des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Obwohl sie viel in ihrem Leben erreicht, und einen großen Sprung für die Rechte und Gleichstellung der Frau geschaffen hat, ist ihr Name heute vielen Menschen unbekannt.
In dieser Arbeit werde ich zunächst auf Salomons Leben von der Kindheit bis zum Tode eingehen und im Folgenden ihre Grundgedanken zur sozialen Arbeit erläutern. Zum Schluss beziehe ich Salomons Theorien auf die moderne Sozialarbeit und gehe dabei besonders auf die Klinische Sozialarbeit ein.
In dieser Arbeit werde ich zunächst auf Salomons Leben von der Kindheit bis zum Tode eingehen und im Folgenden ihre Grundgedanken zur sozialen Arbeit erläutern. Zum Schluss beziehe ich Salomons Theorien auf die moderne Sozialarbeit und gehe dabei besonders auf die Klinische Sozialarbeit ein.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 24 S. |
ISBN-13: | 9783668223448 |
ISBN-10: | 3668223440 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Radermacher, Alicia |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Alicia Radermacher |
Erscheinungsdatum: | 08.06.2016 |
Gewicht: | 0,051 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 24 S. |
ISBN-13: | 9783668223448 |
ISBN-10: | 3668223440 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Radermacher, Alicia |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Alicia Radermacher |
Erscheinungsdatum: | 08.06.2016 |
Gewicht: | 0,051 kg |
Sicherheitshinweis