16,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Alles wird anders - Die ökologische Wende in der Politik hat begonnen!
Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben und unsere ganze Lebens- und Produktionsweise werden härter. Die Ökologie wird zum zentralen Aggregatzustand der Politik. Im nicht enden wollenden Sommer 2018 ist den Bürgerinnen und Bürgern die schwache ökologische Bilanz der Merkel-Jahre ins Bewusstsein getreten. Die Grünen konnten deswegen ihre demoskopischen Werte verdoppeln.
Klimapolitisch stehen immer öfter Stunden der Wahrheit an: Verkehrswende, Energiewende, Agrarwende - die Eingriffe, die nötig sind, um die Erderwärmung zu begrenzen, sind tief und werden reale Verlierer und Gewinner haben. Sie bergen Chancen und Schmerzen. Kein Wunder, dass der Streit nun ins politische Zentrum rückt und Themen wie soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte neu beleuchtet.
Unsere politische Kultur ist darauf nicht vorbereitet. Noch immer wird nicht nach einer Politik für die Probleme gesucht, sondern die Probleme werden so zurechtgestutzt, dass sie auf die bekannte Politik passen. Diese Verdrängung der ökologischen Herausforderung aber neurotisiert unsere Gesellschaft. Bernd Ulrich zeigt in Alles wird anders, wie es gelingen kann, diese Blockade zu überwinden und neue Freiheiten und Zuversicht zu gewinnen.
Alles wird anders - Die ökologische Wende in der Politik hat begonnen!
Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben und unsere ganze Lebens- und Produktionsweise werden härter. Die Ökologie wird zum zentralen Aggregatzustand der Politik. Im nicht enden wollenden Sommer 2018 ist den Bürgerinnen und Bürgern die schwache ökologische Bilanz der Merkel-Jahre ins Bewusstsein getreten. Die Grünen konnten deswegen ihre demoskopischen Werte verdoppeln.
Klimapolitisch stehen immer öfter Stunden der Wahrheit an: Verkehrswende, Energiewende, Agrarwende - die Eingriffe, die nötig sind, um die Erderwärmung zu begrenzen, sind tief und werden reale Verlierer und Gewinner haben. Sie bergen Chancen und Schmerzen. Kein Wunder, dass der Streit nun ins politische Zentrum rückt und Themen wie soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte neu beleuchtet.
Unsere politische Kultur ist darauf nicht vorbereitet. Noch immer wird nicht nach einer Politik für die Probleme gesucht, sondern die Probleme werden so zurechtgestutzt, dass sie auf die bekannte Politik passen. Diese Verdrängung der ökologischen Herausforderung aber neurotisiert unsere Gesellschaft. Bernd Ulrich zeigt in Alles wird anders, wie es gelingen kann, diese Blockade zu überwinden und neue Freiheiten und Zuversicht zu gewinnen.
Bernd Ulrich, geboren 1960 in Essen, Redakteur der ZEIT. Für seine journalistische Arbeit erhielt er 2013 den Henri-Nannen-Preis und 2015 den Theodor-Wolff-Preis. Durch seine jahrzehntelange journalistische Arbeit ist er eine der bekanntesten und einflussreichsten Stimmen zum Thema Klima/Energie-Politik. Bei KiWi erschienen bisher: 'Sagt uns die Wahrheit! Was die Politiker verschweigen und warum' (2015), 'Guten Morgen, Abendland - Der Westen am Beginn einer neuen Epoche' (2017) und 'Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie' (2019).
Bernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, ist einer der einflussreichsten politischen Journalisten des Landes.
Ein unverzichtbares Basisbuch zur ökologischen Zeitenwende
Die Rolle der Politik und die Stellung des Individuums im ökologischen Zeitalter des 21. Jahrhunderts kann mit der Grammatik des 20. Jahrhunderts nicht mehr begriffen werden.
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783462053654 |
ISBN-10: | 3462053655 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 4002541 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Ulrich, Bernd |
Auflage: | Neuauflage, Nachdruck |
Hersteller: |
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de |
Abbildungen: | 1 Diagramm |
Maße: | 216 x 142 x 25 mm |
Von/Mit: | Bernd Ulrich |
Erscheinungsdatum: | 10.10.2019 |
Gewicht: | 0,29 kg |