Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
28,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Diese Allgemeine Pädagogik entwickelt einen pädagogischen Grundgedankengang, der die Eigenlogik pädagogischen Handelns und seine Stellung in der menschlichen Gesamtpraxis für vier Ebenen pädagogischen Argumentierens untersucht und diese als das Gemeinsame aller pädagogischen Professionen ausweist:
¿ die Ebene der Unterscheidung menschlicher Handlungsbereiche in Arbeit, Ethik, Pädagogik, Politik, Kunst und Religion;
¿ die Ebene der pädagogischen Grundbegriffe: unbestimmte Bildsamkeit, Aufforderung zur Selbsttätigkeit, pädagogische Transformation und Nicht-Hierarchizität;
¿ die Ebene der Handlungstheorien: Theorien der Erziehung, der Bildung sowie transitorischer pädagogischer Institutionen;
¿ die Ebene der erziehenden und bildenden Praktiken und Operationen: Erziehung als regierende Praxis der Disziplinierung, als Erweiterung von Erfahrung und Umgang und als beratende intergenerationelle Praxis.
¿ die Ebene der Unterscheidung menschlicher Handlungsbereiche in Arbeit, Ethik, Pädagogik, Politik, Kunst und Religion;
¿ die Ebene der pädagogischen Grundbegriffe: unbestimmte Bildsamkeit, Aufforderung zur Selbsttätigkeit, pädagogische Transformation und Nicht-Hierarchizität;
¿ die Ebene der Handlungstheorien: Theorien der Erziehung, der Bildung sowie transitorischer pädagogischer Institutionen;
¿ die Ebene der erziehenden und bildenden Praktiken und Operationen: Erziehung als regierende Praxis der Disziplinierung, als Erweiterung von Erfahrung und Umgang und als beratende intergenerationelle Praxis.
Diese Allgemeine Pädagogik entwickelt einen pädagogischen Grundgedankengang, der die Eigenlogik pädagogischen Handelns und seine Stellung in der menschlichen Gesamtpraxis für vier Ebenen pädagogischen Argumentierens untersucht und diese als das Gemeinsame aller pädagogischen Professionen ausweist:
¿ die Ebene der Unterscheidung menschlicher Handlungsbereiche in Arbeit, Ethik, Pädagogik, Politik, Kunst und Religion;
¿ die Ebene der pädagogischen Grundbegriffe: unbestimmte Bildsamkeit, Aufforderung zur Selbsttätigkeit, pädagogische Transformation und Nicht-Hierarchizität;
¿ die Ebene der Handlungstheorien: Theorien der Erziehung, der Bildung sowie transitorischer pädagogischer Institutionen;
¿ die Ebene der erziehenden und bildenden Praktiken und Operationen: Erziehung als regierende Praxis der Disziplinierung, als Erweiterung von Erfahrung und Umgang und als beratende intergenerationelle Praxis.
¿ die Ebene der Unterscheidung menschlicher Handlungsbereiche in Arbeit, Ethik, Pädagogik, Politik, Kunst und Religion;
¿ die Ebene der pädagogischen Grundbegriffe: unbestimmte Bildsamkeit, Aufforderung zur Selbsttätigkeit, pädagogische Transformation und Nicht-Hierarchizität;
¿ die Ebene der Handlungstheorien: Theorien der Erziehung, der Bildung sowie transitorischer pädagogischer Institutionen;
¿ die Ebene der erziehenden und bildenden Praktiken und Operationen: Erziehung als regierende Praxis der Disziplinierung, als Erweiterung von Erfahrung und Umgang und als beratende intergenerationelle Praxis.
Über den Autor
Dietrich Benner, Jg. 1941, Prof. Dr. Phil. Dr. h. c. mult., lehrte an den Universitäten Bonn, Freiburg und Münster, bevor er 1991 den Ruf auf den Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin annahm, der er seit 2009 als Emeritus angehört. Seit 2004 ist er Honorarprofessor an der ECNU Shanghai. Von 2008 bis 2014 war er ordentlicher Professor an der UKSW Warschau.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Grundlagentexte Pädagogik |
Inhalt: | 313 S. |
ISBN-13: | 9783779987581 |
ISBN-10: | 3779987589 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 448758 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Benner, Dietrich |
Auflage: | 9. Auflage |
Hersteller: |
Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/367648.jpg |
Maße: | 229 x 150 x 20 mm |
Von/Mit: | Dietrich Benner |
Erscheinungsdatum: | 16.01.2025 |
Gewicht: | 0,504 kg |
Über den Autor
Dietrich Benner, Jg. 1941, Prof. Dr. Phil. Dr. h. c. mult., lehrte an den Universitäten Bonn, Freiburg und Münster, bevor er 1991 den Ruf auf den Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin annahm, der er seit 2009 als Emeritus angehört. Seit 2004 ist er Honorarprofessor an der ECNU Shanghai. Von 2008 bis 2014 war er ordentlicher Professor an der UKSW Warschau.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Grundlagentexte Pädagogik |
Inhalt: | 313 S. |
ISBN-13: | 9783779987581 |
ISBN-10: | 3779987589 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 448758 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Benner, Dietrich |
Auflage: | 9. Auflage |
Hersteller: |
Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/367648.jpg |
Maße: | 229 x 150 x 20 mm |
Von/Mit: | Dietrich Benner |
Erscheinungsdatum: | 16.01.2025 |
Gewicht: | 0,504 kg |
Sicherheitshinweis