Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das sehr persönliche Sachbuch beginnt mit der Geburt des Autors im September 1942 in Bauma im Zürcher Oberland. Die auch in der Schweiz damals schwierige Zeit mit Lebensmittelknappheit und dem 6 Jahre dauernden Aktivdienst in der Schweizer Armee wird im Hinblick auf die heutige Situation geschildert: Kartoffeln waren die Nationalspeise und konnten nur dank der Verdreifachung der Ackerfläche im Land selbst produziert werden - sogar auf dem Sechseläutenplatz in Zürich!
Die Generation 1942 war - nach einer Kindheit in Armut - allerdings in ihren späteren Lebensjahren mit einem historisch einmaligen wirtschaftlichen Wachstumssprung konfrontiert. Die Schweiz als nicht kriegsversehrtes Land onnte vom Wiederaufbau Europas und den Wohlstandsjahren extrem profitieren.
Das sehr persönliche Sachbuch beginnt mit der Geburt des Autors im September 1942 in Bauma im Zürcher Oberland. Die auch in der Schweiz damals schwierige Zeit mit Lebensmittelknappheit und dem 6 Jahre dauernden Aktivdienst in der Schweizer Armee wird im Hinblick auf die heutige Situation geschildert: Kartoffeln waren die Nationalspeise und konnten nur dank der Verdreifachung der Ackerfläche im Land selbst produziert werden - sogar auf dem Sechseläutenplatz in Zürich!
Die Generation 1942 war - nach einer Kindheit in Armut - allerdings in ihren späteren Lebensjahren mit einem historisch einmaligen wirtschaftlichen Wachstumssprung konfrontiert. Die Schweiz als nicht kriegsversehrtes Land onnte vom Wiederaufbau Europas und den Wohlstandsjahren extrem profitieren.
Über den Autor
Otto Brändli verbrachte seine Jugend in Bauma im Tösstal / Schweiz. Unter dem Eindruck der Tuberkulosekrankheit seines Vaters wechselte er vom Mathematikstudium an der ETH Zürich zur Medizin. Er studierte in Zürich, Wien und Montpellier und war 1973 bis 1975 Fellow am Bellevue Hospital in New York, wohin er später wiederholt für Sabbaticals zurückkehrte. Als Chefarzt wirkte er von 1977 bis 2007 in der Zürcher Höhenklinik in Wald. Er war 25 Jahre Präsident der Lungenliga Zürich und ist heute Präsident der Schweizerischen Lungenstiftung.
Mit seinen Sach- und biographischen Büchern erreichte er in den zurückliegenden Jahren überregionale Bekanntheit als Autor.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 216 S.
19 Illustr.
21 Schaubilder
ISBN-13: 9783907339961
ISBN-10: 3907339967
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brändli, Otto
Hersteller: Edition Königstuhl
Verantwortliche Person für die EU: GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: 19 Abbildungen, 21 grafische Darstellungen
Maße: 201 x 134 x 27 mm
Von/Mit: Otto Brändli
Erscheinungsdatum: 05.06.2025
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 133193256

Ähnliche Produkte