Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'Als Hebamme gegen die Müttermafia' ist ein aufheiternder, ehrlicher und zum Nachdenken anregender Mutmacher, der das Bild der modernen Müttergesellschaft hinterfragt. Eine Einladung zu einer Reise voller Mut, Klarheit und Empathie - für ein Muttersein, das Raum lässt für Individualität und Echtheit.

Ob es die Schwangerschaft, Geburt, das Stillen oder die Erziehung ist - niemand scheint vor der Kritik der "idealen Mutter" sicher zu sein. In einer Welt, in der Mütter sich ständig gegenseitig verurteilen und die Druckwelle von Erwartungen immer größer wird, tritt die Hebamme Zohre als einfühlsame Kämpferin gegen die "Müttermafia" auf. Sie möchte aufklären, Platz und Solidarität für Mütter schaffen, die sich nicht mehr in eine perfekte, oft unerreichbare Rolle zwängen. Mit Empathie und Klarheit stellt sie sich gegen den Druck und plädiert für mehr Toleranz, Freiheit
und Selbstbestimmung.

Ein Herzensprojekt für Mütter, die sich zwischen Erwartungen, Ratschlägen und Selbstzweifeln wiederfinden. Dieses Buch möchte stärken, ermutigen und daran erinnern, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu hören - gerade in einer Gesellschaft, die oft mehr bewertet als begleitet.
'Als Hebamme gegen die Müttermafia' ist ein aufheiternder, ehrlicher und zum Nachdenken anregender Mutmacher, der das Bild der modernen Müttergesellschaft hinterfragt. Eine Einladung zu einer Reise voller Mut, Klarheit und Empathie - für ein Muttersein, das Raum lässt für Individualität und Echtheit.

Ob es die Schwangerschaft, Geburt, das Stillen oder die Erziehung ist - niemand scheint vor der Kritik der "idealen Mutter" sicher zu sein. In einer Welt, in der Mütter sich ständig gegenseitig verurteilen und die Druckwelle von Erwartungen immer größer wird, tritt die Hebamme Zohre als einfühlsame Kämpferin gegen die "Müttermafia" auf. Sie möchte aufklären, Platz und Solidarität für Mütter schaffen, die sich nicht mehr in eine perfekte, oft unerreichbare Rolle zwängen. Mit Empathie und Klarheit stellt sie sich gegen den Druck und plädiert für mehr Toleranz, Freiheit
und Selbstbestimmung.

Ein Herzensprojekt für Mütter, die sich zwischen Erwartungen, Ratschlägen und Selbstzweifeln wiederfinden. Dieses Buch möchte stärken, ermutigen und daran erinnern, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu hören - gerade in einer Gesellschaft, die oft mehr bewertet als begleitet.
Über den Autor
Zohre Ceylan wurde in Hamburg geboren und hat afghanische Wurzeln. Sie ist Hebamme, Mutter von drei Kindern und teilt auf Instagram ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt und das Muttersein - ehrlich, nahbar und mit viel Herz. Als jüngstes von sechs Geschwistern hat sie früh gelernt, ihren eigenen Weg zu gehen. Nach verschiedenen beruflichen Stationen führte sie ihr Bauchgefühl zurück zu ihrem Kindheitstraum: Hebamme werden. Heute begleitet Zohre Frauen mit viel Empathie und einem offenen Ohr - online wie offline.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783986971199
ISBN-10: 398697119X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ceylan, Zohre
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Leonhard, Fabian
Trabanten Verlag
Trabanten Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Trabanten Verlag, Damaschkestr. 43, D-10711 Berlin, post@trabantenverlag.de
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Zohre Ceylan
Erscheinungsdatum: 20.09.2025
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 134032902

Ähnliche Produkte