Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Leben der Studentin Charlotta gerät ins Wanken, als ihre Mutter überraschend stirbt. Nachdem sie eine selbst geschriebene Geschichte und Gedichte aus der Jugend ihrer Mutter findet, wird ihr klar, dass nicht nur ihre eigenen, sondern alle Beziehungen in ihrer Familie von unerfüllter Sehnsucht geprägt sind. Je mehr sie sich mit der Liebesgeschichte ihrer Mutter auseinandersetzt, desto stärker wird ihr Wille, diese Geschichte, die irgendwie auch ihre eigene ist, weiter zu führen und neue, glücklichere Wege für sich selbst, aber auch für ihre Familie zu finden.
Die Geschichte ¿Als Undine wiederkam¿ spielt gleichzeitig in einer Gegenwart vor einigen Jahren und ca. 25 Jahre zuvor. Sie handelt vom Drama nicht oder nur teilweise gelebter, oft verfehlter Liebe. Sie handelt aber auch von Sehnsucht und einem kreativen Willen, Wege der Erfüllung und Entwicklung zu suchen.
Die Geschichte ¿Als Undine wiederkam¿ spielt gleichzeitig in einer Gegenwart vor einigen Jahren und ca. 25 Jahre zuvor. Sie handelt vom Drama nicht oder nur teilweise gelebter, oft verfehlter Liebe. Sie handelt aber auch von Sehnsucht und einem kreativen Willen, Wege der Erfüllung und Entwicklung zu suchen.
Das Leben der Studentin Charlotta gerät ins Wanken, als ihre Mutter überraschend stirbt. Nachdem sie eine selbst geschriebene Geschichte und Gedichte aus der Jugend ihrer Mutter findet, wird ihr klar, dass nicht nur ihre eigenen, sondern alle Beziehungen in ihrer Familie von unerfüllter Sehnsucht geprägt sind. Je mehr sie sich mit der Liebesgeschichte ihrer Mutter auseinandersetzt, desto stärker wird ihr Wille, diese Geschichte, die irgendwie auch ihre eigene ist, weiter zu führen und neue, glücklichere Wege für sich selbst, aber auch für ihre Familie zu finden.
Die Geschichte ¿Als Undine wiederkam¿ spielt gleichzeitig in einer Gegenwart vor einigen Jahren und ca. 25 Jahre zuvor. Sie handelt vom Drama nicht oder nur teilweise gelebter, oft verfehlter Liebe. Sie handelt aber auch von Sehnsucht und einem kreativen Willen, Wege der Erfüllung und Entwicklung zu suchen.
Die Geschichte ¿Als Undine wiederkam¿ spielt gleichzeitig in einer Gegenwart vor einigen Jahren und ca. 25 Jahre zuvor. Sie handelt vom Drama nicht oder nur teilweise gelebter, oft verfehlter Liebe. Sie handelt aber auch von Sehnsucht und einem kreativen Willen, Wege der Erfüllung und Entwicklung zu suchen.
Über den Autor
Beate Thieswald-Schechter, geboren 1969 in Eisenach wuchs mit ihrem jüngeren Bruder in einem Pfarrhaus in Sachsen Anhalt auf. Über Ungarn floh sie im Sommer 1989 in die Bundesrepublik. Nach einer pädagogischen Ausbildung studierte sie in Jena Sozialarbeit und berufsbegleitend Familientherapie in Berlin. Seit 2000 arbeitet sie als Sozialpädagogin und Familientherapeutin in verschiedenen Berufsfeldern.
Die Geschichten der Autorin erzählen von gewöhnlichen großen und kleinen Dramen des Lebens, doch auch von Lebenserfahrungen aus der DDR, in der manche Entscheidungen mit politischen Risiken verbunden waren. Der aktuelle Roman ist unpolitisch. Er handelt von unglücklichen Liebesstrukturen zwischen Paaren und Familien und dem Willen, diese zu verändern.
Beate Thieswald-Schechter lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Frankfurt am Main.
Die Geschichten der Autorin erzählen von gewöhnlichen großen und kleinen Dramen des Lebens, doch auch von Lebenserfahrungen aus der DDR, in der manche Entscheidungen mit politischen Risiken verbunden waren. Der aktuelle Roman ist unpolitisch. Er handelt von unglücklichen Liebesstrukturen zwischen Paaren und Familien und dem Willen, diese zu verändern.
Beate Thieswald-Schechter lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Frankfurt am Main.
Zusammenfassung
Bekommt ein Kind nicht genug Liebe, Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit oder Wertschätzung, wird es hier sein Leben lang ein Mangelgefühl mit sich herumtragen. Es wird versuchen, von anderen Menschen das zu bekommen, was es von seinen Eltern nicht bekommen hat - und es wird damit auf verschiedene Art scheitern. Beide Protagonistinnen meines Buches suchen auf künstlerisch-kreative Weisen Wege der Auseinandersetzung, aber auch des Verstehens zwischen den Generationen, um ihr Leben selbst freier und bewußter gestalten zu können. Vielleicht finden manche Leser*innen Anregungen für ihr eigenes Leben.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Eine junge Frau möchte verstehen, warum die Liebe vor ihr zu fliehen scheint. Sie entdeckt, dass auch ihre verstorbene Mutter schon Gleiches wollte. Kreative Wege helfen, Muster zu verändern. |
Inhalt: |
484 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783347681231 |
ISBN-10: | 3347681231 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Thieswald-Schechter, Beate |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
tredition
tredition GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com |
Maße: | 210 x 148 x 34 mm |
Von/Mit: | Beate Thieswald-Schechter |
Erscheinungsdatum: | 16.12.2022 |
Gewicht: | 0,696 kg |
Über den Autor
Beate Thieswald-Schechter, geboren 1969 in Eisenach wuchs mit ihrem jüngeren Bruder in einem Pfarrhaus in Sachsen Anhalt auf. Über Ungarn floh sie im Sommer 1989 in die Bundesrepublik. Nach einer pädagogischen Ausbildung studierte sie in Jena Sozialarbeit und berufsbegleitend Familientherapie in Berlin. Seit 2000 arbeitet sie als Sozialpädagogin und Familientherapeutin in verschiedenen Berufsfeldern.
Die Geschichten der Autorin erzählen von gewöhnlichen großen und kleinen Dramen des Lebens, doch auch von Lebenserfahrungen aus der DDR, in der manche Entscheidungen mit politischen Risiken verbunden waren. Der aktuelle Roman ist unpolitisch. Er handelt von unglücklichen Liebesstrukturen zwischen Paaren und Familien und dem Willen, diese zu verändern.
Beate Thieswald-Schechter lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Frankfurt am Main.
Die Geschichten der Autorin erzählen von gewöhnlichen großen und kleinen Dramen des Lebens, doch auch von Lebenserfahrungen aus der DDR, in der manche Entscheidungen mit politischen Risiken verbunden waren. Der aktuelle Roman ist unpolitisch. Er handelt von unglücklichen Liebesstrukturen zwischen Paaren und Familien und dem Willen, diese zu verändern.
Beate Thieswald-Schechter lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Frankfurt am Main.
Zusammenfassung
Bekommt ein Kind nicht genug Liebe, Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit oder Wertschätzung, wird es hier sein Leben lang ein Mangelgefühl mit sich herumtragen. Es wird versuchen, von anderen Menschen das zu bekommen, was es von seinen Eltern nicht bekommen hat - und es wird damit auf verschiedene Art scheitern. Beide Protagonistinnen meines Buches suchen auf künstlerisch-kreative Weisen Wege der Auseinandersetzung, aber auch des Verstehens zwischen den Generationen, um ihr Leben selbst freier und bewußter gestalten zu können. Vielleicht finden manche Leser*innen Anregungen für ihr eigenes Leben.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Eine junge Frau möchte verstehen, warum die Liebe vor ihr zu fliehen scheint. Sie entdeckt, dass auch ihre verstorbene Mutter schon Gleiches wollte. Kreative Wege helfen, Muster zu verändern. |
Inhalt: |
484 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783347681231 |
ISBN-10: | 3347681231 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Thieswald-Schechter, Beate |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
tredition
tredition GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com |
Maße: | 210 x 148 x 34 mm |
Von/Mit: | Beate Thieswald-Schechter |
Erscheinungsdatum: | 16.12.2022 |
Gewicht: | 0,696 kg |
Sicherheitshinweis