Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'L'orlo della vita' ist der letzte Gedichtband von Giorgio Orelli (1921-2013), in den er einige seiner bewegendsten Gedichte aufgenommen hat. Die Poesie des betagten Orelli steht derjenigen seiner Reife, von 'Sinopie' (1977) bis 'Il collo dell'anitra' (2001), in nichts nach. In der Tat scheint 'Am Rande des Lebens' diejenigen zu bestätigen, die behaupten, der späte Stil eines Künstlers könne genauso geglückt sein wie der seines früheren Werks.
Auch bei Orellis später Lyrik geht es um den prekären Status des Lebens, das der Autor in seinen auch unbedeutendsten Erscheinungen genau beobachtet, stets mit innerer Anteilnahme, die von Wohlwollen bis zu bissiger Ironie oder gar Empörung gehen kann.
In der Auswahl und Übersetzung von Christoph Ferber ermöglicht dieses Buch auch dem deutschsprachigen Publikum, Giorgio Orellis raffinierte Kunstfertigkeit zu erleben.
'L'orlo della vita' ist der letzte Gedichtband von Giorgio Orelli (1921-2013), in den er einige seiner bewegendsten Gedichte aufgenommen hat. Die Poesie des betagten Orelli steht derjenigen seiner Reife, von 'Sinopie' (1977) bis 'Il collo dell'anitra' (2001), in nichts nach. In der Tat scheint 'Am Rande des Lebens' diejenigen zu bestätigen, die behaupten, der späte Stil eines Künstlers könne genauso geglückt sein wie der seines früheren Werks.
Auch bei Orellis später Lyrik geht es um den prekären Status des Lebens, das der Autor in seinen auch unbedeutendsten Erscheinungen genau beobachtet, stets mit innerer Anteilnahme, die von Wohlwollen bis zu bissiger Ironie oder gar Empörung gehen kann.
In der Auswahl und Übersetzung von Christoph Ferber ermöglicht dieses Buch auch dem deutschsprachigen Publikum, Giorgio Orellis raffinierte Kunstfertigkeit zu erleben.
Über den Autor
Giorgio Orelli, 1921-2013, lebte als Lyriker und Literaturwissenschafter in Bellinzona. Studium an der Universität Freiburg i.¿Ue., Dozent der italienischen Literatur am Gymnasium in Bellinzona. Intensive Beschäftigung mit Goethe sowie Goethe-Übersetzungen. 1988 ausgezeichnet mit dem Grossen Schillerpreis.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783039260959
ISBN-10: 3039260952
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Herstellernummer: 1095
Einband: Gebunden
Autor: Orelli, Giorgio
Übersetzung: Ferber, Christoph
Hersteller: Limmat Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 140 x 231 x 15 mm
Von/Mit: Giorgio Orelli
Erscheinungsdatum: 21.08.2025
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 133828353

Ähnliche Produkte

Taschenbuch