Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Amani
Taschenbuch von Rehema Chachage (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch , Swahili

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit über 100 Jahren lagern etwa sechshundert Kulturgüter aus Tansania in Stade. Warum blieben sie so lange unbeachtet? Und wie kamen sie nach Stade?

Mit der Ausstellung AMANI kukita|kung'oa (gepflanzt | entwurzelt) präsentieren die Museen Stade erstmals Ergebnisse, Prozesse und Reflexionen eines dreijährigen Forschungsprojekts, das in Zusammenarbeit mit dem tansanischen National Institute for Medical Research (NIMR) durchgeführt wurde. Das Projekt untersuchte die tansanischen Kulturgüter, die sich der Botaniker Karl Braun (1870-1935) während seiner Tätigkeit für das Kaiserlich Biologisch-Landwirtschaftliche Institut Amani in der ehemaligen Kolonie "Deutsch-Ostafrika" aneignete. Ab 1921 leitete Karl Braun die Zweigstelle Stade der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft. Kurz vor seinem Tod übergab er seine Sammlung der Stadt Stade.

Werkzeuge, Instrumente, Textilien sowie Fotografien, Karten und Dokumente erzählen Geschichten von kolonialer Besetzung, der Ausbeutung menschlicher und pflanzlicher Ressourcen sowie der Aneignung kulturellen Erbes. Der vorliegende, ausstellungsbegleitende Katalog versteht sich als Plattform, um die Forschungsergebnisse vorzustellen und kritisch zu reflektieren.

Künstlerische Arbeiten von Valerie Asiimwe Amani, Rehema Chachage und Yvette Kießling eröffnen neue Perspektiven auf die Verflechtungen der deutschen Kolonialgeschichte, kulturelle Aneignung und Forschung.
Seit über 100 Jahren lagern etwa sechshundert Kulturgüter aus Tansania in Stade. Warum blieben sie so lange unbeachtet? Und wie kamen sie nach Stade?

Mit der Ausstellung AMANI kukita|kung'oa (gepflanzt | entwurzelt) präsentieren die Museen Stade erstmals Ergebnisse, Prozesse und Reflexionen eines dreijährigen Forschungsprojekts, das in Zusammenarbeit mit dem tansanischen National Institute for Medical Research (NIMR) durchgeführt wurde. Das Projekt untersuchte die tansanischen Kulturgüter, die sich der Botaniker Karl Braun (1870-1935) während seiner Tätigkeit für das Kaiserlich Biologisch-Landwirtschaftliche Institut Amani in der ehemaligen Kolonie "Deutsch-Ostafrika" aneignete. Ab 1921 leitete Karl Braun die Zweigstelle Stade der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft. Kurz vor seinem Tod übergab er seine Sammlung der Stadt Stade.

Werkzeuge, Instrumente, Textilien sowie Fotografien, Karten und Dokumente erzählen Geschichten von kolonialer Besetzung, der Ausbeutung menschlicher und pflanzlicher Ressourcen sowie der Aneignung kulturellen Erbes. Der vorliegende, ausstellungsbegleitende Katalog versteht sich als Plattform, um die Forschungsergebnisse vorzustellen und kritisch zu reflektieren.

Künstlerische Arbeiten von Valerie Asiimwe Amani, Rehema Chachage und Yvette Kießling eröffnen neue Perspektiven auf die Verflechtungen der deutschen Kolonialgeschichte, kulturelle Aneignung und Forschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783987411861
ISBN-10: 3987411864
Sprache: Englisch
Deutsch
Swahili
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Chachage, Rehema
Kaiser, Katja
Stade, Museen
Möllers, Sebastian
Schmidt, Antonia
Steinkampf, Lea
Herausgeber: Rehema Chachage/Sebastian Möllers/Antonia Schmidt u a
Hersteller: Verlag Kettler
DruckVerlag Kettler GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, m.koddenberg@verlag-kettler.de
Maße: 294 x 228 x 24 mm
Von/Mit: Rehema Chachage (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.02.2025
Gewicht: 1,23 kg
Artikel-ID: 131544954
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783987411861
ISBN-10: 3987411864
Sprache: Englisch
Deutsch
Swahili
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Chachage, Rehema
Kaiser, Katja
Stade, Museen
Möllers, Sebastian
Schmidt, Antonia
Steinkampf, Lea
Herausgeber: Rehema Chachage/Sebastian Möllers/Antonia Schmidt u a
Hersteller: Verlag Kettler
DruckVerlag Kettler GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, m.koddenberg@verlag-kettler.de
Maße: 294 x 228 x 24 mm
Von/Mit: Rehema Chachage (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.02.2025
Gewicht: 1,23 kg
Artikel-ID: 131544954
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte