Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Amrhein, C: Saalburg Roman Fort
Tour of the Archaeological Park
Sprache: Englisch

5,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auf den Spuren der Römer
im einzigen, vollständig wieder aufgebauten Römerkastell: der Saalburg. Das Römerlager lädt mit seiner parkartigen Anlage inmitten des Taunus zu einer anschaulichen Zeitreise in die römische Geschichte und Lebensweise am Rande des Imperiums ein.
Seit 2005 ist die Saalburg als Teil des Obergermanisch Raetischen Limes - der Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien - Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes. Nach einem Jahrzehnt des Umbaus vom Museum zum archäologischen Park bietet sich dem Besucher nun ein einzigartiger Rundgang durch das Kastell und zu den umliegenden, bisher kaum bekannten Anlagen.
Die vorliegende Broschüre begleitet Sie von einem Gebäude der Saalburg zum nächsten, von der Antike über den Wiederaufbau im 19. Jh. bis in die heutige Zeit. Sie dient Ihnen als Wegweiser während des Rundgangs oder zur Nachbereitung Ihres Besuchs und lädt mit detaillierten Abbildungen immer wieder zu einer neuen Erkundung der Saalburg ein.
Auf den Spuren der Römer
im einzigen, vollständig wieder aufgebauten Römerkastell: der Saalburg. Das Römerlager lädt mit seiner parkartigen Anlage inmitten des Taunus zu einer anschaulichen Zeitreise in die römische Geschichte und Lebensweise am Rande des Imperiums ein.
Seit 2005 ist die Saalburg als Teil des Obergermanisch Raetischen Limes - der Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien - Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes. Nach einem Jahrzehnt des Umbaus vom Museum zum archäologischen Park bietet sich dem Besucher nun ein einzigartiger Rundgang durch das Kastell und zu den umliegenden, bisher kaum bekannten Anlagen.
Die vorliegende Broschüre begleitet Sie von einem Gebäude der Saalburg zum nächsten, von der Antike über den Wiederaufbau im 19. Jh. bis in die heutige Zeit. Sie dient Ihnen als Wegweiser während des Rundgangs oder zur Nachbereitung Ihres Besuchs und lädt mit detaillierten Abbildungen immer wieder zu einer neuen Erkundung der Saalburg ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Reise
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783943904710
ISBN-10: 3943904717
Sprache: Englisch
Autor: Amrhein, Carsten
Löhnig, Elke
Schwarz, Rüdiger
Auflage: 1/2014
Hersteller: Nünnerich-Asmus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim, vertrieb@na-verlag.de
Maße: 244 x 154 x 5 mm
Von/Mit: Carsten Amrhein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2014
Gewicht: 0,125 kg
Artikel-ID: 104941563
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Reise
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783943904710
ISBN-10: 3943904717
Sprache: Englisch
Autor: Amrhein, Carsten
Löhnig, Elke
Schwarz, Rüdiger
Auflage: 1/2014
Hersteller: Nünnerich-Asmus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim, vertrieb@na-verlag.de
Maße: 244 x 154 x 5 mm
Von/Mit: Carsten Amrhein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2014
Gewicht: 0,125 kg
Artikel-ID: 104941563
Sicherheitshinweis