Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
An der Grenze
Ein absurdes Theaterstück
Taschenbuch von Hans Mühlethaler
Sprache: Deutsch

6,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Autor stellt hier die Neufassung eines Theaterstücks vor, das 1963 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. Es handelt sich um ein Werk des absurden Theaters, in dem die einzelnen Figuren ihre Identität wechseln und die Grenze zwischen Traum und Realität fließend ist. Kolak, ein erfolgloser Schlagersänger, bricht zu einer geheimnisvollen Reise auf und trifft im Zug auf eine junge Frau, die seine Geliebte wird. Der Kaminfegermeister verhaftet ihn wegen Schmuggels, seine Geliebte verlässt ihn, seine Mutter sucht ihn, aber sie findet ihn nicht. Am Ende fesselt der Schwarze Mann alle Personen, nur Kolak bleibt frei, weil er der einzige ist, der es wagt, über die Grenze zu gehen.
Der Autor stellt hier die Neufassung eines Theaterstücks vor, das 1963 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. Es handelt sich um ein Werk des absurden Theaters, in dem die einzelnen Figuren ihre Identität wechseln und die Grenze zwischen Traum und Realität fließend ist. Kolak, ein erfolgloser Schlagersänger, bricht zu einer geheimnisvollen Reise auf und trifft im Zug auf eine junge Frau, die seine Geliebte wird. Der Kaminfegermeister verhaftet ihn wegen Schmuggels, seine Geliebte verlässt ihn, seine Mutter sucht ihn, aber sie findet ihn nicht. Am Ende fesselt der Schwarze Mann alle Personen, nur Kolak bleibt frei, weil er der einzige ist, der es wagt, über die Grenze zu gehen.
Über den Autor
geboren am 9. Juli 1930 in Mungnau bei Zollbrück (Emmental), war zuerst Lehrer, dann freier Schriftsteller. Von 1971 bis 1987 Sekretär der Schriftsteller-Vereinigung "Gruppe Olten". 1968 Literaturpreis des Kantons Bern. Schreibt Romane, philosophische Essays, Gedichte. Lebt in Bern.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783833465703
ISBN-10: 3833465700
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mühlethaler, Hans
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Hans Mühlethaler
Erscheinungsdatum: 09.02.2015
Gewicht: 0,087 kg
Artikel-ID: 102117697
Über den Autor
geboren am 9. Juli 1930 in Mungnau bei Zollbrück (Emmental), war zuerst Lehrer, dann freier Schriftsteller. Von 1971 bis 1987 Sekretär der Schriftsteller-Vereinigung "Gruppe Olten". 1968 Literaturpreis des Kantons Bern. Schreibt Romane, philosophische Essays, Gedichte. Lebt in Bern.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783833465703
ISBN-10: 3833465700
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mühlethaler, Hans
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Hans Mühlethaler
Erscheinungsdatum: 09.02.2015
Gewicht: 0,087 kg
Artikel-ID: 102117697
Sicherheitshinweis