Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die irische Buchkunst des Frühmittelalters ist von berückender Schönheit. Sie ist Ausdruck der Blüte
einer Mönchskultur, die vom 6. bis 9. Jahrhundert die geistige Entwicklung Europas wesentlich mit prägte.
Nirgends kann dies so exemplarisch aufgezeigt werden wie im 612 vom Iren Gallus gegründeten Kloster
St. Gallen. In der Stiftsbibliothek ist die schönste Sammlung irischer Handschriften des Frühmittelalters
auf dem europäischen Festland erhalten geblieben.
Wer sie betrachtet, steht an der Wiege des mittelalterlichen Europa.
Sommerausstellung der Stiftsbibliothek im Barocksaal
An der Wiege Europas - Irische Buchkultur des Frühmittelalters
13. März 2018 - 4. November 2018
Stiftsbibliothek St. Gallen
Klosterhof 6D
9000 St. Gallen
[...]
Aus Anlass des Europäischen und Schweizerischen Kulturerbejahrs 2018 präsentiert die Stiftsbibliothek ihren irischen Bestand und stellt ihn in den grossen Zusammenhang der Kulturgeschichte und der Grundlegung Europas im Frühmittelalter und zur Zeit Karls des Grossen.
einer Mönchskultur, die vom 6. bis 9. Jahrhundert die geistige Entwicklung Europas wesentlich mit prägte.
Nirgends kann dies so exemplarisch aufgezeigt werden wie im 612 vom Iren Gallus gegründeten Kloster
St. Gallen. In der Stiftsbibliothek ist die schönste Sammlung irischer Handschriften des Frühmittelalters
auf dem europäischen Festland erhalten geblieben.
Wer sie betrachtet, steht an der Wiege des mittelalterlichen Europa.
Sommerausstellung der Stiftsbibliothek im Barocksaal
An der Wiege Europas - Irische Buchkultur des Frühmittelalters
13. März 2018 - 4. November 2018
Stiftsbibliothek St. Gallen
Klosterhof 6D
9000 St. Gallen
[...]
Aus Anlass des Europäischen und Schweizerischen Kulturerbejahrs 2018 präsentiert die Stiftsbibliothek ihren irischen Bestand und stellt ihn in den grossen Zusammenhang der Kulturgeschichte und der Grundlegung Europas im Frühmittelalter und zur Zeit Karls des Grossen.
Die irische Buchkunst des Frühmittelalters ist von berückender Schönheit. Sie ist Ausdruck der Blüte
einer Mönchskultur, die vom 6. bis 9. Jahrhundert die geistige Entwicklung Europas wesentlich mit prägte.
Nirgends kann dies so exemplarisch aufgezeigt werden wie im 612 vom Iren Gallus gegründeten Kloster
St. Gallen. In der Stiftsbibliothek ist die schönste Sammlung irischer Handschriften des Frühmittelalters
auf dem europäischen Festland erhalten geblieben.
Wer sie betrachtet, steht an der Wiege des mittelalterlichen Europa.
Sommerausstellung der Stiftsbibliothek im Barocksaal
An der Wiege Europas - Irische Buchkultur des Frühmittelalters
13. März 2018 - 4. November 2018
Stiftsbibliothek St. Gallen
Klosterhof 6D
9000 St. Gallen
[...]
Aus Anlass des Europäischen und Schweizerischen Kulturerbejahrs 2018 präsentiert die Stiftsbibliothek ihren irischen Bestand und stellt ihn in den grossen Zusammenhang der Kulturgeschichte und der Grundlegung Europas im Frühmittelalter und zur Zeit Karls des Grossen.
einer Mönchskultur, die vom 6. bis 9. Jahrhundert die geistige Entwicklung Europas wesentlich mit prägte.
Nirgends kann dies so exemplarisch aufgezeigt werden wie im 612 vom Iren Gallus gegründeten Kloster
St. Gallen. In der Stiftsbibliothek ist die schönste Sammlung irischer Handschriften des Frühmittelalters
auf dem europäischen Festland erhalten geblieben.
Wer sie betrachtet, steht an der Wiege des mittelalterlichen Europa.
Sommerausstellung der Stiftsbibliothek im Barocksaal
An der Wiege Europas - Irische Buchkultur des Frühmittelalters
13. März 2018 - 4. November 2018
Stiftsbibliothek St. Gallen
Klosterhof 6D
9000 St. Gallen
[...]
Aus Anlass des Europäischen und Schweizerischen Kulturerbejahrs 2018 präsentiert die Stiftsbibliothek ihren irischen Bestand und stellt ihn in den grossen Zusammenhang der Kulturgeschichte und der Grundlegung Europas im Frühmittelalter und zur Zeit Karls des Grossen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
116 S.
43 Illustr. |
ISBN-13: | 9783906819297 |
ISBN-10: | 3906819299 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | V029 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schnoor, Franziska |
Redaktion: |
Dora, Cornel
Schnoor, Franziska |
Herausgeber: | Cornel Dora/Stiftsbibliothek St Gallen |
Hersteller: |
Schwabe Verlag Basel
Medienservices Schwabe AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus Kommission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de |
Maße: | 240 x 164 x 15 mm |
Von/Mit: | Cornel Dora (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.04.2018 |
Gewicht: | 0,273 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
116 S.
43 Illustr. |
ISBN-13: | 9783906819297 |
ISBN-10: | 3906819299 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | V029 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schnoor, Franziska |
Redaktion: |
Dora, Cornel
Schnoor, Franziska |
Herausgeber: | Cornel Dora/Stiftsbibliothek St Gallen |
Hersteller: |
Schwabe Verlag Basel
Medienservices Schwabe AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus Kommission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de |
Maße: | 240 x 164 x 15 mm |
Von/Mit: | Cornel Dora (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.04.2018 |
Gewicht: | 0,273 kg |
Sicherheitshinweis