Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch will praktische Fragen der Energiewende beantworten, die zeitgemäße Konzepte für neue Anwendungen von der Elektrotraktion bis zur Wasserstofftechnik fordert: Wie misst man ein Elektrodenpotential? Was sagt ein Cyclovoltagramm aus? Wie baut man elektrochemische Zellen und Sensoren? Welche Vor- und Nachteile hat eine Brennstoffzelle? Welche Elektrolyseverfahren sind Stand der Technik? Welche Zukunftsvisionen eröffnet die Fotokatalyse? Und vieles mehr. Dieses Buch bietet Studierenden der Naturwissenschaften und Ingenieurdisziplinen eine Einstiegs- und Praxishilfe in die Welt der angewandten Elektrochemie. Die Fachkunde über Labormethoden und elektrochemische Messverfahren soll die Forschungsarbeit begleiten.
Dieses Buch will praktische Fragen der Energiewende beantworten, die zeitgemäße Konzepte für neue Anwendungen von der Elektrotraktion bis zur Wasserstofftechnik fordert: Wie misst man ein Elektrodenpotential? Was sagt ein Cyclovoltagramm aus? Wie baut man elektrochemische Zellen und Sensoren? Welche Vor- und Nachteile hat eine Brennstoffzelle? Welche Elektrolyseverfahren sind Stand der Technik? Welche Zukunftsvisionen eröffnet die Fotokatalyse? Und vieles mehr. Dieses Buch bietet Studierenden der Naturwissenschaften und Ingenieurdisziplinen eine Einstiegs- und Praxishilfe in die Welt der angewandten Elektrochemie. Die Fachkunde über Labormethoden und elektrochemische Messverfahren soll die Forschungsarbeit begleiten.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen: Was ist Elektrochemie?.- Elektrolyt und Doppelschicht.- Elektrodenkinetik.
Messmethoden und Elektroanalytik: Elektroanalytik und Sensorik.- Korrosion und Korrosionsschutz.
Elektrochemische Energiewandler: Batterien und Akkumulatoren.- Brennstoffzellen.- Flussbatterien.
Elektrolytische Stoffumwandlung: Elektrolyse.- Galvanotechnik.
Foto- und Bioelektrochemie: Halbleiter und Fotoelektrochemie.- Bioelektrochemie.
Elektrochemie der Elemente und Moleküle: Elektrochemie der Elemente.- Organische Elektrochemie.
Technische Elektrochemie: Elektrochemische Technik.- Elektrochemische Trennverfahren.
Messmethoden und Elektroanalytik: Elektroanalytik und Sensorik.- Korrosion und Korrosionsschutz.
Elektrochemische Energiewandler: Batterien und Akkumulatoren.- Brennstoffzellen.- Flussbatterien.
Elektrolytische Stoffumwandlung: Elektrolyse.- Galvanotechnik.
Foto- und Bioelektrochemie: Halbleiter und Fotoelektrochemie.- Bioelektrochemie.
Elektrochemie der Elemente und Moleküle: Elektrochemie der Elemente.- Organische Elektrochemie.
Technische Elektrochemie: Elektrochemische Technik.- Elektrochemische Trennverfahren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783658324209 |
ISBN-10: | 3658324201 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-32420-9 |
Autor: | Kurzweil, Peter |
Auflage: | 1. Aufl. 2020 |
Hersteller: |
Springer Vieweg
Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com |
Abbildungen: | X, 313 S. 236 Abb. |
Maße: | 28 x 170 x 240 mm |
Von/Mit: | Peter Kurzweil |
Erscheinungsdatum: | 30.11.2020 |
Gewicht: | 0,53 kg |
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen: Was ist Elektrochemie?.- Elektrolyt und Doppelschicht.- Elektrodenkinetik.
Messmethoden und Elektroanalytik: Elektroanalytik und Sensorik.- Korrosion und Korrosionsschutz.
Elektrochemische Energiewandler: Batterien und Akkumulatoren.- Brennstoffzellen.- Flussbatterien.
Elektrolytische Stoffumwandlung: Elektrolyse.- Galvanotechnik.
Foto- und Bioelektrochemie: Halbleiter und Fotoelektrochemie.- Bioelektrochemie.
Elektrochemie der Elemente und Moleküle: Elektrochemie der Elemente.- Organische Elektrochemie.
Technische Elektrochemie: Elektrochemische Technik.- Elektrochemische Trennverfahren.
Messmethoden und Elektroanalytik: Elektroanalytik und Sensorik.- Korrosion und Korrosionsschutz.
Elektrochemische Energiewandler: Batterien und Akkumulatoren.- Brennstoffzellen.- Flussbatterien.
Elektrolytische Stoffumwandlung: Elektrolyse.- Galvanotechnik.
Foto- und Bioelektrochemie: Halbleiter und Fotoelektrochemie.- Bioelektrochemie.
Elektrochemie der Elemente und Moleküle: Elektrochemie der Elemente.- Organische Elektrochemie.
Technische Elektrochemie: Elektrochemische Technik.- Elektrochemische Trennverfahren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783658324209 |
ISBN-10: | 3658324201 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-32420-9 |
Autor: | Kurzweil, Peter |
Auflage: | 1. Aufl. 2020 |
Hersteller: |
Springer Vieweg
Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com |
Abbildungen: | X, 313 S. 236 Abb. |
Maße: | 28 x 170 x 240 mm |
Von/Mit: | Peter Kurzweil |
Erscheinungsdatum: | 30.11.2020 |
Gewicht: | 0,53 kg |
Sicherheitshinweis