Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Antike Architektur im Bild
Taschenbuch von Wolf-Dieter Heilmeyer
Sprache: Deutsch

26,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt: Die Stadt Priene, wie sie im 4. Jahrhundert vor Christus geplant war, wie sie im 2. Jahrhundert vor Christus in Blüte stand - Häuserinsel in Priene mit acht Typenhäusern des 4. Jahrhunderts vor Christus - Hellenistischer Brunnen in Priene - Empfangsraum eines klassischen Typenhauses von Priene - Blick vom Hauptmarkt in Priene auf die "Heilige Halle" und die "Südhalle am Athenatempel" - Das Innere der "Heiligen Halle" am Hauptmarkt von Priene - Zeustempel von Priene - Rathaussaal von Priene - Blick aus der Orchestra des Theaters von Priene in den Zuschauerraum - Waschraum des unteren Gymnasions von Priene - Athenatempel von Priene - Im Bezirk des Demeterheiligtums von Priene - Blick auf die Ostseite des Zeustempels und den Südwesteingang des Marktes von Magnesia am Mäander - Artemistempel von Magnesia am Mäander - Brunnenhaus am Südwesteingang des Markts von Magnesia am Mäander - Rekonstruierte Gesamtansicht des Rathauses von Milet - Milet in römischer Zeit: Blick auf das Markttor und den Eingangsbau des Rathauses - Blick durch den Eingangsbau ins Rathaus von Milet - Blick in die Südwestecke des Hofs des Rathauses von Milet - Blick in den Rathaussaal von Milet gegen seine Eingangswand - Blick aus der Vogelschau auf den Nordmarkt von Milet und die umliegenden Gebäude in römischer Zeit - Athenaheiligtum von Pergamon - Schnitt durch die Nordhalle des Athenaheiligtums von Pergamon und die anschließende Bibliothek - Schnitt durch den Pergamonaltar - Stadt Rhodos, wie sie zu Beginn des 3. Jahrhunderts v. Chr. ausgesehen haben wird - Apollontempel von Didyma bei Milet - Arbeiten in den Marmorsteinbrüchen am Pentelikon bei Athen im frühen 5. Jahrhundert vor Christus - Transport eines dorischen Kapitells für den Vorgängerbau des Parthenon auf die Akropolis von Athen - Baustelle des Vorparthenon in Athen im frühen 5. Jahrhundert vor Christus - Bauarbeiten an der Ostseite des Parthenon von Athen kurz vor seiner Fertigstellung 432 vor Christus - Konstruktion der Vorhalle des Parthenon von Athen - Blick in den Innenraum des Parthenon von Athen nach dem großen Brand 267 nach Christus - Westseite des Zeustempels von Olympia - Blick von Westen auf den archaischen Altar von Kap Poseidion (Monodendri) an der Südwestspitze der Halbinsel von Milet - Trajanstempel von Pergamon - Heiligtum des Iuppiter Heliopolitanus von Baalbek am Libanon - Schnitt durch eine halbrunde Nische in der Nordhalle des Großen Hofs von Baalbek - Tür zum Westraum in der Nordhalle des Großen Hofs am Heiligtum von Baalbek - Markttor von Milet.
Aus dem Inhalt: Die Stadt Priene, wie sie im 4. Jahrhundert vor Christus geplant war, wie sie im 2. Jahrhundert vor Christus in Blüte stand - Häuserinsel in Priene mit acht Typenhäusern des 4. Jahrhunderts vor Christus - Hellenistischer Brunnen in Priene - Empfangsraum eines klassischen Typenhauses von Priene - Blick vom Hauptmarkt in Priene auf die "Heilige Halle" und die "Südhalle am Athenatempel" - Das Innere der "Heiligen Halle" am Hauptmarkt von Priene - Zeustempel von Priene - Rathaussaal von Priene - Blick aus der Orchestra des Theaters von Priene in den Zuschauerraum - Waschraum des unteren Gymnasions von Priene - Athenatempel von Priene - Im Bezirk des Demeterheiligtums von Priene - Blick auf die Ostseite des Zeustempels und den Südwesteingang des Marktes von Magnesia am Mäander - Artemistempel von Magnesia am Mäander - Brunnenhaus am Südwesteingang des Markts von Magnesia am Mäander - Rekonstruierte Gesamtansicht des Rathauses von Milet - Milet in römischer Zeit: Blick auf das Markttor und den Eingangsbau des Rathauses - Blick durch den Eingangsbau ins Rathaus von Milet - Blick in die Südwestecke des Hofs des Rathauses von Milet - Blick in den Rathaussaal von Milet gegen seine Eingangswand - Blick aus der Vogelschau auf den Nordmarkt von Milet und die umliegenden Gebäude in römischer Zeit - Athenaheiligtum von Pergamon - Schnitt durch die Nordhalle des Athenaheiligtums von Pergamon und die anschließende Bibliothek - Schnitt durch den Pergamonaltar - Stadt Rhodos, wie sie zu Beginn des 3. Jahrhunderts v. Chr. ausgesehen haben wird - Apollontempel von Didyma bei Milet - Arbeiten in den Marmorsteinbrüchen am Pentelikon bei Athen im frühen 5. Jahrhundert vor Christus - Transport eines dorischen Kapitells für den Vorgängerbau des Parthenon auf die Akropolis von Athen - Baustelle des Vorparthenon in Athen im frühen 5. Jahrhundert vor Christus - Bauarbeiten an der Ostseite des Parthenon von Athen kurz vor seiner Fertigstellung 432 vor Christus - Konstruktion der Vorhalle des Parthenon von Athen - Blick in den Innenraum des Parthenon von Athen nach dem großen Brand 267 nach Christus - Westseite des Zeustempels von Olympia - Blick von Westen auf den archaischen Altar von Kap Poseidion (Monodendri) an der Südwestspitze der Halbinsel von Milet - Trajanstempel von Pergamon - Heiligtum des Iuppiter Heliopolitanus von Baalbek am Libanon - Schnitt durch eine halbrunde Nische in der Nordhalle des Großen Hofs von Baalbek - Tür zum Westraum in der Nordhalle des Großen Hofs am Heiligtum von Baalbek - Markttor von Milet.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783631352816
ISBN-10: 3631352816
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 35281
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heilmeyer, Wolf-Dieter
Herausgeber: Wolf-Dieter Heilmeyer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 6 mm
Von/Mit: Wolf-Dieter Heilmeyer
Erscheinungsdatum: 21.02.2000
Gewicht: 0,264 kg
Artikel-ID: 133566474
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783631352816
ISBN-10: 3631352816
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 35281
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heilmeyer, Wolf-Dieter
Herausgeber: Wolf-Dieter Heilmeyer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 6 mm
Von/Mit: Wolf-Dieter Heilmeyer
Erscheinungsdatum: 21.02.2000
Gewicht: 0,264 kg
Artikel-ID: 133566474
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte