Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen, die medizinische Fachangestellte in der Augenheilkunde beantworten können müssen.
  • Wie kann man sich für die Arbeit an der Anmeldung rüsten?
  • Was tun bei Patienten mit Glaukomanfall, wenn jede Sekunde zählt?
  • Wie wird die Sehschärfe geprüft?
  • Was wird bei der Augenuntersuchung genau untersucht?
  • Wie wird der Abfluss beim Tränenwegverschluss wiederhergestellt? Was ist für die Abrechnung wichtig?

Da der Bereich Augenheilkunde in der Ausbildung nur gestreift wird, müssen Auszubildende und Medizinische Fachangestellte, die in einer Augenpraxis oder -klinik arbeiten möchten, ihr Wissen durch "learning by doing" und mit Hilfe von Weiterbildungen erwerben. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz des renommierten Autorenteams und gewinnen Sie schnell die gewünschte Sicherheit am "Arbeitsplatz Augenpraxis".

Ein Buch, in das jede MFA einen Blick werfen sollte!

Das Buch gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen, die medizinische Fachangestellte in der Augenheilkunde beantworten können müssen.
  • Wie kann man sich für die Arbeit an der Anmeldung rüsten?
  • Was tun bei Patienten mit Glaukomanfall, wenn jede Sekunde zählt?
  • Wie wird die Sehschärfe geprüft?
  • Was wird bei der Augenuntersuchung genau untersucht?
  • Wie wird der Abfluss beim Tränenwegverschluss wiederhergestellt? Was ist für die Abrechnung wichtig?

Da der Bereich Augenheilkunde in der Ausbildung nur gestreift wird, müssen Auszubildende und Medizinische Fachangestellte, die in einer Augenpraxis oder -klinik arbeiten möchten, ihr Wissen durch "learning by doing" und mit Hilfe von Weiterbildungen erwerben. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz des renommierten Autorenteams und gewinnen Sie schnell die gewünschte Sicherheit am "Arbeitsplatz Augenpraxis".

Ein Buch, in das jede MFA einen Blick werfen sollte!

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Der Aufbau unserer Augen.- Die häufigsten Augenerkrankungen.- Das Gespräch.- Notfälle.- Die Voruntersuchung.- Die Augenuntersuchung.- Patient Kind.- Augenmedikamente in der Praxis.- Vorsorgeuntersuchungen in der Augenheilkunde.- Augenoperationen.- Laserbehandlungen des Auges.- Kontaktlinsen.- Hygiene in der Augenpraxis.- Praxis-Präsentation.- "Bürokram".- Fortbildung.- Glossar.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XI
221 S.
3 s/w Illustr.
92 farbige Illustr.
221 S. 95 Abb.
92 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662591055
ISBN-10: 3662591057
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-59105-5
Autor: Hartmann, Birgit
Goertz, Wolfram
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XI, 221 S. 95 Abb., 92 Abb. in Farbe.
Maße: 14 x 169 x 241 mm
Von/Mit: Birgit Hartmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.09.2019
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 116806823

Ähnliche Produkte