Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Armut, Arbeit, Entwicklung
Politische Texte
Taschenbuch von Max Henninger
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Kapitalismus untergräbt in einem nie dagewesenen Ausmaß die Bedingungen seines eigenen Fortbestands. Darin liegt ein emanzipatorisches Potenzial. Zugleich birgt die historische Situation jedoch die Gefahren verallgemeinerter Barbarei, ja selbst einer endgültigen Vernichtung der natürlichen Grundlagen menschlichen Lebens.
Auf eine einleitende Auseinandersetzung mit dem Operaismus als einer der prägenden linksradikalen Strömungen des vergangenen Jahrhunderts folgt eine Diskussion zentraler Marxscher Positionen zum Charakter der Industrialisierung sowie zu den Perspektiven kapitalistischer Entwicklung. Über eine historische Rückschau auf das Italien des späten 19. Jahrhunderts werden sodann Fragen nach dem Verhältnis von sozialer Bewegung und Parteipolitik sowie nach der Rolle revolutionärer Intellektueller gestellt. Weitere, am Beispiel aktueller Entwicklungen erörterte Themen sind der politische Einsatz des »Subsistenz«-Begriffs zur ideologischen Flankierung von Austeritätspolitik, die Verstädterung der Menschheit, die Ambivalnez der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Klimawandel als Produkt und potenzieller Endpunkt kapitalistischer Entwicklung. In diesem Band werden bisherige Entwürfe gesellschaftlicher Befreiung bewertet und die Frage gestellt, was aus vergangenen antikapitalistischen Bestrebungen für die Gegenwart gelernt werden kann.
Der Kapitalismus untergräbt in einem nie dagewesenen Ausmaß die Bedingungen seines eigenen Fortbestands. Darin liegt ein emanzipatorisches Potenzial. Zugleich birgt die historische Situation jedoch die Gefahren verallgemeinerter Barbarei, ja selbst einer endgültigen Vernichtung der natürlichen Grundlagen menschlichen Lebens.
Auf eine einleitende Auseinandersetzung mit dem Operaismus als einer der prägenden linksradikalen Strömungen des vergangenen Jahrhunderts folgt eine Diskussion zentraler Marxscher Positionen zum Charakter der Industrialisierung sowie zu den Perspektiven kapitalistischer Entwicklung. Über eine historische Rückschau auf das Italien des späten 19. Jahrhunderts werden sodann Fragen nach dem Verhältnis von sozialer Bewegung und Parteipolitik sowie nach der Rolle revolutionärer Intellektueller gestellt. Weitere, am Beispiel aktueller Entwicklungen erörterte Themen sind der politische Einsatz des »Subsistenz«-Begriffs zur ideologischen Flankierung von Austeritätspolitik, die Verstädterung der Menschheit, die Ambivalnez der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Klimawandel als Produkt und potenzieller Endpunkt kapitalistischer Entwicklung. In diesem Band werden bisherige Entwürfe gesellschaftlicher Befreiung bewertet und die Frage gestellt, was aus vergangenen antikapitalistischen Bestrebungen für die Gegenwart gelernt werden kann.
Details
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Mandelbaum Kritik & Utopie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854766605
ISBN-10: 3854766602
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henninger, Max
Auflage: 1/2017
Hersteller: Mandelbaum
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 167 x 121 x 22 mm
Von/Mit: Max Henninger
Erscheinungsdatum: 20.01.2017
Gewicht: 0,258 kg
Artikel-ID: 108191619
Details
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Mandelbaum Kritik & Utopie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854766605
ISBN-10: 3854766602
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henninger, Max
Auflage: 1/2017
Hersteller: Mandelbaum
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 167 x 121 x 22 mm
Von/Mit: Max Henninger
Erscheinungsdatum: 20.01.2017
Gewicht: 0,258 kg
Artikel-ID: 108191619
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte