Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arthur Ewert
Revolutionär auf drei Kontinenten, Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus XIX
Buch von Ronald Friedmann
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Leben von Arthur Ewert (1890-1959) war selbst nach den Maßstäben des "Zeitalters der Extreme" außergewöhnlich. Fünf Jahre in den USA und Kanada hatten ihm eine Weltsicht eröffnet, die ihm bereits in den frühen zwanziger Jahren ein unverwechselbares Profil verlieh. Phrasendrescherei und Verbalradikalismus waren ihm fremd. Daß Arthur Ewert in einen unauflöslichen Konflikt mit dem Führungsanspruch einer mächtigen und machtversessenen Gruppe, auf der Ebene der Komintern und der KPdSU (B) repräsentiert durch Jossif Stalin, auf der Ebene der KPD repräsentiert durch Ernst Thälmann, geraten mußte, war zwangsläufig.
1934 ging er im Auftrag der Komintern nach Brasilien, wo er verhaftet wurde. Jorge Amado, der große brasilianische Romancier, schrieb über Ewert: "Niemals ist ein Mensch in ähnlicher Weise gemartert worden wie er. [.] Ewert [. gab] mehr als sein Leben, [. er gab] seinen Verstand für das Wohl Brasiliens.
Das Leben von Arthur Ewert (1890-1959) war selbst nach den Maßstäben des "Zeitalters der Extreme" außergewöhnlich. Fünf Jahre in den USA und Kanada hatten ihm eine Weltsicht eröffnet, die ihm bereits in den frühen zwanziger Jahren ein unverwechselbares Profil verlieh. Phrasendrescherei und Verbalradikalismus waren ihm fremd. Daß Arthur Ewert in einen unauflöslichen Konflikt mit dem Führungsanspruch einer mächtigen und machtversessenen Gruppe, auf der Ebene der Komintern und der KPdSU (B) repräsentiert durch Jossif Stalin, auf der Ebene der KPD repräsentiert durch Ernst Thälmann, geraten mußte, war zwangsläufig.
1934 ging er im Auftrag der Komintern nach Brasilien, wo er verhaftet wurde. Jorge Amado, der große brasilianische Romancier, schrieb über Ewert: "Niemals ist ein Mensch in ähnlicher Weise gemartert worden wie er. [.] Ewert [. gab] mehr als sein Leben, [. er gab] seinen Verstand für das Wohl Brasiliens.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783320023195
ISBN-10: 3320023195
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Friedmann, Ronald
Auflage: 1/2015
Hersteller: Dietz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Karl Dietz Verlag Berlin GmbH, Michael Beck, Franz-Mehring-Platz 1, D-10243 Berlin, info@dietzberlin.de
Maße: 205 x 132 x 32 mm
Von/Mit: Ronald Friedmann
Erscheinungsdatum: 16.11.2015
Gewicht: 0,544 kg
Artikel-ID: 104605225
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783320023195
ISBN-10: 3320023195
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Friedmann, Ronald
Auflage: 1/2015
Hersteller: Dietz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Karl Dietz Verlag Berlin GmbH, Michael Beck, Franz-Mehring-Platz 1, D-10243 Berlin, info@dietzberlin.de
Maße: 205 x 132 x 32 mm
Von/Mit: Ronald Friedmann
Erscheinungsdatum: 16.11.2015
Gewicht: 0,544 kg
Artikel-ID: 104605225
Sicherheitshinweis