Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arzneimittel gegen Haarverlust
Aktuelle und zukünftige Therapien gegen Alopezie
Taschenbuch von Asahi Kato (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Haarausfall betrifft weltweit Millionen von Menschen und geht weit über kosmetische Bedenken hinaus. Für viele stellt er eine erhebliche Belastung dar, die das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität maßgeblich beeinflusst. Die Suche nach wirksamen Behandlungen ist deshalb nicht nur eine wissenschaftliche, sondern auch eine gesellschaftlich relevante Aufgabe. Dieses Fachbuch widmet sich den aktuellen und zukünftigen Therapieansätzen gegen Haarausfall und bietet ein fundiertes, wissenschaftlich basiertes Fundament für ein Thema, das Medizin und Forschung aktuell wie selten zuvor beschäftigt. Der Leser erhält eine eingehende Einführung in die physiologischen, molekularen und genetischen Grundlagen des Haarwachstums sowie in die komplexen Mechanismen des Haarausfalls. Detailliert werden neue Erkenntnisse zu den zugrunde liegenden Prozessen dargestellt ¿ von hormonellen und immunologischen bis zu genetischen Einflüssen, die zur Ausdünnung oder zum Verlust des Haares führen können. Auf dieser Basis wird ein breites Spektrum therapeutischer Ansätze vorgestellt, die das Potenzial besitzen, den Fortschritt in der Haartherapie nachhaltig zu beeinflussen. Im ersten Teil des Buches stehen etablierte Behandlungsansätze im Fokus. Der Leser wird auf den aktuellen Stand der klinischen Praxis gebracht und erhält wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit und Grenzen der bisher zugelassenen Therapien. Der zweite, zukunftsorientierte Teil des Buches führt in die hochmodernen und innovativen Entwicklungen ein, die derzeit in der präklinischen und klinischen Forschung untersucht werden. Hier kommen gezielte Biologika und gentechnologische Ansätze zur Sprache, die auf die Regeneration und das Haarwachstum ausgerichtet sind. Dazu gehören neuartige Therapieformen wie die Inhibition spezifischer Signalwege, welche für den Haarverlust verantwortlich gemacht werden, oder die Nutzung von Stammzelltherapien, die vielversprechende Perspektiven eröffnen. Die Potenziale, aber auch Herausforderungen der Gentherapie und die Anwendung personalisierter Medizin zur Behandlung von Haarausfall werden eingehend beleuchtet. Eine Lektüre, die wissenschaftliche Tiefe und Verständlichkeit vereint und sich als Werk für alle etabliert, die fundierte Antworten und neue Perspektiven zur Therapie des Haarausfalls suchen.
Haarausfall betrifft weltweit Millionen von Menschen und geht weit über kosmetische Bedenken hinaus. Für viele stellt er eine erhebliche Belastung dar, die das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität maßgeblich beeinflusst. Die Suche nach wirksamen Behandlungen ist deshalb nicht nur eine wissenschaftliche, sondern auch eine gesellschaftlich relevante Aufgabe. Dieses Fachbuch widmet sich den aktuellen und zukünftigen Therapieansätzen gegen Haarausfall und bietet ein fundiertes, wissenschaftlich basiertes Fundament für ein Thema, das Medizin und Forschung aktuell wie selten zuvor beschäftigt. Der Leser erhält eine eingehende Einführung in die physiologischen, molekularen und genetischen Grundlagen des Haarwachstums sowie in die komplexen Mechanismen des Haarausfalls. Detailliert werden neue Erkenntnisse zu den zugrunde liegenden Prozessen dargestellt ¿ von hormonellen und immunologischen bis zu genetischen Einflüssen, die zur Ausdünnung oder zum Verlust des Haares führen können. Auf dieser Basis wird ein breites Spektrum therapeutischer Ansätze vorgestellt, die das Potenzial besitzen, den Fortschritt in der Haartherapie nachhaltig zu beeinflussen. Im ersten Teil des Buches stehen etablierte Behandlungsansätze im Fokus. Der Leser wird auf den aktuellen Stand der klinischen Praxis gebracht und erhält wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit und Grenzen der bisher zugelassenen Therapien. Der zweite, zukunftsorientierte Teil des Buches führt in die hochmodernen und innovativen Entwicklungen ein, die derzeit in der präklinischen und klinischen Forschung untersucht werden. Hier kommen gezielte Biologika und gentechnologische Ansätze zur Sprache, die auf die Regeneration und das Haarwachstum ausgerichtet sind. Dazu gehören neuartige Therapieformen wie die Inhibition spezifischer Signalwege, welche für den Haarverlust verantwortlich gemacht werden, oder die Nutzung von Stammzelltherapien, die vielversprechende Perspektiven eröffnen. Die Potenziale, aber auch Herausforderungen der Gentherapie und die Anwendung personalisierter Medizin zur Behandlung von Haarausfall werden eingehend beleuchtet. Eine Lektüre, die wissenschaftliche Tiefe und Verständlichkeit vereint und sich als Werk für alle etabliert, die fundierte Antworten und neue Perspektiven zur Therapie des Haarausfalls suchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783690350136
ISBN-10: 3690350131
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kato, Asahi
da Silva, Aurelia
Hersteller: Bremen University Press
Verantwortliche Person für die EU: Bremen University Press, Fahrenheitstr. 11, D-28359 Bremen, office@ehverlag.de
Maße: 216 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Asahi Kato (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2024
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 130434604
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783690350136
ISBN-10: 3690350131
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kato, Asahi
da Silva, Aurelia
Hersteller: Bremen University Press
Verantwortliche Person für die EU: Bremen University Press, Fahrenheitstr. 11, D-28359 Bremen, office@ehverlag.de
Maße: 216 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Asahi Kato (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2024
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 130434604
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-18 %