Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
22,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Anfang des 9. Jahrhunderts: Der Norden ist in Unruhe. Die Wikinger verlassen ihre Fjorde. Als Abenteurer und Piraten, Händler und Siedler verändern sie das Gesicht Europas, während das Frankenreich zerfällt. Der Kaiser in Aachen hat ihnen nichts entgegenzusetzen. Eine neue Strategie soll Abhilfe schaffen: Missionare statt Panzerreiter!
Ein Name ist in aller Munde: Haithabu, das Tor des Nordens. Am oberen Ende der Schlei, wo sich Handelsrouten kreuzen und Drachenboote in See stechen, treffen Menschen aus aller Herren Länder aufeinander. Kostbare Güter wechseln die Besitzer: Silber und Seide aus Byzanz, Erze und Felle aus Norwegen, Glas und Wein aus Franken. Und Sklaven!
Meisterschmied Torge soll mit seinen Gefährten die Stadt aufbauen helfen und die Dänenflotte ausrüsten, was ihn in einen inneren Konflikt stürzt. Währenddessen erkundet sein Sohn Edin neue Routen im Osten und sein Sohn Ivar nimmt am verheerenden Überfall auf Dorestad in Friesland teil, der in die Annalen eingeht.
Auch die Benediktiner Ansgar und Autbert treffen eines Tages in Haithabu ein. Im Auftrag des Kaisers sollen sie die Dänen bekehren. Autberts Liebe zu einer Wikingerin stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe.
Die Pläne des Dänenkönigs finden nur geteiltes Echo. Tauben und Falken streiten im Thing über die Zukunft. Die Sehnsucht nach Freiheit und Frieden wächst, bis die ersten Boote zu fernen Inseln ins Nordmeer aufbrechen, um ein neues Leben zu beginnen.
Aufbruch der Drachenboote - eine Familiensaga zwischen Krieg und Frieden, die ein ungewohntes Bild von den Nordleuten zeichnet und von einer Zeit des Umbruchs und der Begegnung fremder Kulturen erzählt.
Ein Name ist in aller Munde: Haithabu, das Tor des Nordens. Am oberen Ende der Schlei, wo sich Handelsrouten kreuzen und Drachenboote in See stechen, treffen Menschen aus aller Herren Länder aufeinander. Kostbare Güter wechseln die Besitzer: Silber und Seide aus Byzanz, Erze und Felle aus Norwegen, Glas und Wein aus Franken. Und Sklaven!
Meisterschmied Torge soll mit seinen Gefährten die Stadt aufbauen helfen und die Dänenflotte ausrüsten, was ihn in einen inneren Konflikt stürzt. Währenddessen erkundet sein Sohn Edin neue Routen im Osten und sein Sohn Ivar nimmt am verheerenden Überfall auf Dorestad in Friesland teil, der in die Annalen eingeht.
Auch die Benediktiner Ansgar und Autbert treffen eines Tages in Haithabu ein. Im Auftrag des Kaisers sollen sie die Dänen bekehren. Autberts Liebe zu einer Wikingerin stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe.
Die Pläne des Dänenkönigs finden nur geteiltes Echo. Tauben und Falken streiten im Thing über die Zukunft. Die Sehnsucht nach Freiheit und Frieden wächst, bis die ersten Boote zu fernen Inseln ins Nordmeer aufbrechen, um ein neues Leben zu beginnen.
Aufbruch der Drachenboote - eine Familiensaga zwischen Krieg und Frieden, die ein ungewohntes Bild von den Nordleuten zeichnet und von einer Zeit des Umbruchs und der Begegnung fremder Kulturen erzählt.
Anfang des 9. Jahrhunderts: Der Norden ist in Unruhe. Die Wikinger verlassen ihre Fjorde. Als Abenteurer und Piraten, Händler und Siedler verändern sie das Gesicht Europas, während das Frankenreich zerfällt. Der Kaiser in Aachen hat ihnen nichts entgegenzusetzen. Eine neue Strategie soll Abhilfe schaffen: Missionare statt Panzerreiter!
Ein Name ist in aller Munde: Haithabu, das Tor des Nordens. Am oberen Ende der Schlei, wo sich Handelsrouten kreuzen und Drachenboote in See stechen, treffen Menschen aus aller Herren Länder aufeinander. Kostbare Güter wechseln die Besitzer: Silber und Seide aus Byzanz, Erze und Felle aus Norwegen, Glas und Wein aus Franken. Und Sklaven!
Meisterschmied Torge soll mit seinen Gefährten die Stadt aufbauen helfen und die Dänenflotte ausrüsten, was ihn in einen inneren Konflikt stürzt. Währenddessen erkundet sein Sohn Edin neue Routen im Osten und sein Sohn Ivar nimmt am verheerenden Überfall auf Dorestad in Friesland teil, der in die Annalen eingeht.
Auch die Benediktiner Ansgar und Autbert treffen eines Tages in Haithabu ein. Im Auftrag des Kaisers sollen sie die Dänen bekehren. Autberts Liebe zu einer Wikingerin stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe.
Die Pläne des Dänenkönigs finden nur geteiltes Echo. Tauben und Falken streiten im Thing über die Zukunft. Die Sehnsucht nach Freiheit und Frieden wächst, bis die ersten Boote zu fernen Inseln ins Nordmeer aufbrechen, um ein neues Leben zu beginnen.
Aufbruch der Drachenboote - eine Familiensaga zwischen Krieg und Frieden, die ein ungewohntes Bild von den Nordleuten zeichnet und von einer Zeit des Umbruchs und der Begegnung fremder Kulturen erzählt.
Ein Name ist in aller Munde: Haithabu, das Tor des Nordens. Am oberen Ende der Schlei, wo sich Handelsrouten kreuzen und Drachenboote in See stechen, treffen Menschen aus aller Herren Länder aufeinander. Kostbare Güter wechseln die Besitzer: Silber und Seide aus Byzanz, Erze und Felle aus Norwegen, Glas und Wein aus Franken. Und Sklaven!
Meisterschmied Torge soll mit seinen Gefährten die Stadt aufbauen helfen und die Dänenflotte ausrüsten, was ihn in einen inneren Konflikt stürzt. Währenddessen erkundet sein Sohn Edin neue Routen im Osten und sein Sohn Ivar nimmt am verheerenden Überfall auf Dorestad in Friesland teil, der in die Annalen eingeht.
Auch die Benediktiner Ansgar und Autbert treffen eines Tages in Haithabu ein. Im Auftrag des Kaisers sollen sie die Dänen bekehren. Autberts Liebe zu einer Wikingerin stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe.
Die Pläne des Dänenkönigs finden nur geteiltes Echo. Tauben und Falken streiten im Thing über die Zukunft. Die Sehnsucht nach Freiheit und Frieden wächst, bis die ersten Boote zu fernen Inseln ins Nordmeer aufbrechen, um ein neues Leben zu beginnen.
Aufbruch der Drachenboote - eine Familiensaga zwischen Krieg und Frieden, die ein ungewohntes Bild von den Nordleuten zeichnet und von einer Zeit des Umbruchs und der Begegnung fremder Kulturen erzählt.
Über den Autor
Dieter Rammler (67) lebt bei Braunschweig, ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie und Kirchengeschichte war er zunächst als Pastor, danach als Leiter der Vikarsausbildung und bis zu seinem Ruhestand als Direktor einer Evang. Akademie tätig. Als Herausgeber und Autor widmet er sich Themen der Religions- und Zeitgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
580 S.
2 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819248115 |
ISBN-10: | 3819248110 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rammler, Dieter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 40 mm |
Von/Mit: | Dieter Rammler |
Erscheinungsdatum: | 30.07.2025 |
Gewicht: | 0,776 kg |