Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Aufmerksamkeit ist zu einer der wichtigsten Ressourcen in der informationsgetriebenen Gesellschaft geworden. Es geht nicht nur um die Aufmerksamkeit f r sich selbst und in zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch um Aufmerksamkeit als Rohstoff der individuellen konomischen Position. Durch zunehmende Kommunikation in der digitalen ra wird Aufmerksamkeit zu einer W hrung, die Zeit und Geld berstrahlen und neben sich erblassen lassen kann. Auf dieser medialisierten Stufe der konomie der Aufmerksamkeit nimmt der Kampf um Aufmerksamkeit Formen eines mentalen Kapitalismus an. Mithilfe von Rousseau, Mead, Sartre, Adorno, Horkheimer, Foucault, Honneth, Sloterdijk, Habermas und Nussbaum f hrt J rg Bernardy in die einzelnen Ebenen und Dimensionen der zugespitzten konomie der Aufmerksamkeit ein. Er liest den kultur- und medienwissenschaftlichen Entwurf von Georg Franck auf seine philosophischen Grundlagen hin und erweitert ihn. Damit macht er die Entwicklung der Aufmerksamkeit als Kapital aus zeitgen ssischer Perspektive und mit Blick auf die n chsten Jahre greifbar.
Aufmerksamkeit ist zu einer der wichtigsten Ressourcen in der informationsgetriebenen Gesellschaft geworden. Es geht nicht nur um die Aufmerksamkeit f r sich selbst und in zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch um Aufmerksamkeit als Rohstoff der individuellen konomischen Position. Durch zunehmende Kommunikation in der digitalen ra wird Aufmerksamkeit zu einer W hrung, die Zeit und Geld berstrahlen und neben sich erblassen lassen kann. Auf dieser medialisierten Stufe der konomie der Aufmerksamkeit nimmt der Kampf um Aufmerksamkeit Formen eines mentalen Kapitalismus an. Mithilfe von Rousseau, Mead, Sartre, Adorno, Horkheimer, Foucault, Honneth, Sloterdijk, Habermas und Nussbaum f hrt J rg Bernardy in die einzelnen Ebenen und Dimensionen der zugespitzten konomie der Aufmerksamkeit ein. Er liest den kultur- und medienwissenschaftlichen Entwurf von Georg Franck auf seine philosophischen Grundlagen hin und erweitert ihn. Damit macht er die Entwicklung der Aufmerksamkeit als Kapital aus zeitgen ssischer Perspektive und mit Blick auf die n chsten Jahre greifbar.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Philosophie |
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
194 S. |
ISBN-13: | 9783828834132 |
ISBN-10: | 3828834132 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3413 |
Autor: | Bernardy, Jörg |
Hersteller: | Tectum-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 15 x 147 x 210 mm |
Von/Mit: | Jörg Bernardy |
Erscheinungsdatum: | 17.09.2014 |
Gewicht: | 0,311 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Philosophie |
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
194 S. |
ISBN-13: | 9783828834132 |
ISBN-10: | 3828834132 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3413 |
Autor: | Bernardy, Jörg |
Hersteller: | Tectum-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 15 x 147 x 210 mm |
Von/Mit: | Jörg Bernardy |
Erscheinungsdatum: | 17.09.2014 |
Gewicht: | 0,311 kg |
Sicherheitshinweis