Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im Buch werden Probleme sozialer Benachteiligungen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in den sozialen Brennpunkten von Städten aufgegriffen.
Die Beiträge enthalten wissenschaftliche Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis der Sozialen Arbeit und bieten Einblick in politische Initiativen und Programme. Sie geben Anregungen, wie die Sozialisationsbedingungen in städtischen Problemquartieren verbessert werden können.
Die Beiträge enthalten wissenschaftliche Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis der Sozialen Arbeit und bieten Einblick in politische Initiativen und Programme. Sie geben Anregungen, wie die Sozialisationsbedingungen in städtischen Problemquartieren verbessert werden können.
Im Buch werden Probleme sozialer Benachteiligungen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in den sozialen Brennpunkten von Städten aufgegriffen.
Die Beiträge enthalten wissenschaftliche Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis der Sozialen Arbeit und bieten Einblick in politische Initiativen und Programme. Sie geben Anregungen, wie die Sozialisationsbedingungen in städtischen Problemquartieren verbessert werden können.
Die Beiträge enthalten wissenschaftliche Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis der Sozialen Arbeit und bieten Einblick in politische Initiativen und Programme. Sie geben Anregungen, wie die Sozialisationsbedingungen in städtischen Problemquartieren verbessert werden können.
Zusammenfassung
Im Buch werden Probleme sozialer Benachteiligungen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in den sozialen Brennpunkten von Städten aufgegriffen.
Die Beiträge enthalten wissenschaftliche Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis der Sozialen Arbeit und bieten Einblick in politische Initiativen und Programme. Sie geben Anregungen, wie die Sozialisationsbedingungen in städtischen Problemquartieren verbessert werden können.
Die Beiträge enthalten wissenschaftliche Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis der Sozialen Arbeit und bieten Einblick in politische Initiativen und Programme. Sie geben Anregungen, wie die Sozialisationsbedingungen in städtischen Problemquartieren verbessert werden können.
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung zur Tagung.- Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten - Ein Programm.- Aufwachsen im Ghetto - Folgen sozialräumlicher Differenzierung in den Städten.- Die achte Todsünde der Bildungspolitik - Die Vernachlässigung sozialer Brennpunkte.- Stadtentwicklung und Soziale Arbeit - Aufgaben der kommunalen Planung.- Familien und lebenswerte Städte - zur sozialen Lage von Familien in der Stadt.- Räume der Kinder - Platz für Kinder.- Lebensbedingungen von Jugendlichen in problematischen Stadtquartieren.- Jugendarbeitslosigkeit unter sozialräumlicher Perspektive.- Die Verweigerung politischer Beteiligung in problembelasteten Stadtquartieren - Abstinenz oder Protest?.- Dritte Welt in der Ersten? - Die Entstehung einer neuen Social underclass in den sozialen Brennpunkten.- Eindrücke und Ansichten.- Die Entwicklung der Sozialen Stadt durch Lernen und Bildung Zusammenfassung der Podiumsdiskussion.- Tagungsprogramm.- Dank.- Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 356 S. |
ISBN-13: | 9783810030405 |
ISBN-10: | 3810030406 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 618/03040 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bruhns, Kirsten
Mack, Wolfgang |
Redaktion: |
Mack, Wolfgang
Bruhns, Kirsten |
Herausgeber: | Kirsten Bruhns/Wolfgang Mack |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Mack (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2001 |
Gewicht: | 0,466 kg |
Zusammenfassung
Im Buch werden Probleme sozialer Benachteiligungen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in den sozialen Brennpunkten von Städten aufgegriffen.
Die Beiträge enthalten wissenschaftliche Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis der Sozialen Arbeit und bieten Einblick in politische Initiativen und Programme. Sie geben Anregungen, wie die Sozialisationsbedingungen in städtischen Problemquartieren verbessert werden können.
Die Beiträge enthalten wissenschaftliche Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis der Sozialen Arbeit und bieten Einblick in politische Initiativen und Programme. Sie geben Anregungen, wie die Sozialisationsbedingungen in städtischen Problemquartieren verbessert werden können.
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung zur Tagung.- Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten - Ein Programm.- Aufwachsen im Ghetto - Folgen sozialräumlicher Differenzierung in den Städten.- Die achte Todsünde der Bildungspolitik - Die Vernachlässigung sozialer Brennpunkte.- Stadtentwicklung und Soziale Arbeit - Aufgaben der kommunalen Planung.- Familien und lebenswerte Städte - zur sozialen Lage von Familien in der Stadt.- Räume der Kinder - Platz für Kinder.- Lebensbedingungen von Jugendlichen in problematischen Stadtquartieren.- Jugendarbeitslosigkeit unter sozialräumlicher Perspektive.- Die Verweigerung politischer Beteiligung in problembelasteten Stadtquartieren - Abstinenz oder Protest?.- Dritte Welt in der Ersten? - Die Entstehung einer neuen Social underclass in den sozialen Brennpunkten.- Eindrücke und Ansichten.- Die Entwicklung der Sozialen Stadt durch Lernen und Bildung Zusammenfassung der Podiumsdiskussion.- Tagungsprogramm.- Dank.- Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 356 S. |
ISBN-13: | 9783810030405 |
ISBN-10: | 3810030406 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 618/03040 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bruhns, Kirsten
Mack, Wolfgang |
Redaktion: |
Mack, Wolfgang
Bruhns, Kirsten |
Herausgeber: | Kirsten Bruhns/Wolfgang Mack |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Mack (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2001 |
Gewicht: | 0,466 kg |
Sicherheitshinweis