Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Automatentheorie
Eine Einführung in die Theorie endlicher Automaten
Taschenbuch von Wilfried Brauer
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Entwicklungen gerecht zu werden versucht - auf eine Diskussion der verschiedenen und zum Teil recht uneinheitlichen Bezeich­ nungsweisen, die in der Literatur verwendet werden, wurde ver­ zichtet; gelegentlich werden jedoch einige Anmerkungen im je­ weiligen Abschnitt über Literaturhinweise und historische Be­ merkungen gemacht. Diese Abschnitte sind jedoch vor allem dazu da, die Erstveröffentlichungen der dargestellten Ideen und Re­ sultate anzugeben, ferner werden dort auch einige ergänzende Arbeiten und viele Lehrbücher zitiert. Im Text wird nicht spe­ ziell auf die Literatur verwiesen. Die zahlreichen Aufgaben dienen zur tJbung und Vertiefung aber auch zur Ergänzung des Stoffes (besonders schwierige Aufgaben sind mit einem * gekennzeichnet). Sie sind ein wichtiger Be­ standteil des Buches und sollten, wenn schon nicht sämtlich ausführlich gelöst, so doch wenigstens aufmerksam gelesen und überdacht werden. Um die Orientierung zu erleichtern, wurde das Inhaltsverzeich­ nis mit kurzen Inhaltsangaben der einzelnen Abschnitte ver­ sehen, und es wurden diejenigen Abschnitte durch Unterstrei­ chung ihrer Nummern hervorgehoben, die die zentralen Teile der Automatentheorie enthalten, die zum Grundwissen eines jeden Informatikers gehören sollten und schon im Grundstudium gelehrt werden können.
Entwicklungen gerecht zu werden versucht - auf eine Diskussion der verschiedenen und zum Teil recht uneinheitlichen Bezeich­ nungsweisen, die in der Literatur verwendet werden, wurde ver­ zichtet; gelegentlich werden jedoch einige Anmerkungen im je­ weiligen Abschnitt über Literaturhinweise und historische Be­ merkungen gemacht. Diese Abschnitte sind jedoch vor allem dazu da, die Erstveröffentlichungen der dargestellten Ideen und Re­ sultate anzugeben, ferner werden dort auch einige ergänzende Arbeiten und viele Lehrbücher zitiert. Im Text wird nicht spe­ ziell auf die Literatur verwiesen. Die zahlreichen Aufgaben dienen zur tJbung und Vertiefung aber auch zur Ergänzung des Stoffes (besonders schwierige Aufgaben sind mit einem * gekennzeichnet). Sie sind ein wichtiger Be­ standteil des Buches und sollten, wenn schon nicht sämtlich ausführlich gelöst, so doch wenigstens aufmerksam gelesen und überdacht werden. Um die Orientierung zu erleichtern, wurde das Inhaltsverzeich­ nis mit kurzen Inhaltsangaben der einzelnen Abschnitte ver­ sehen, und es wurden diejenigen Abschnitte durch Unterstrei­ chung ihrer Nummern hervorgehoben, die die zentralen Teile der Automatentheorie enthalten, die zum Grundwissen eines jeden Informatikers gehören sollten und schon im Grundstudium gelehrt werden können.
Inhaltsverzeichnis
Mathematische Grundbegriffe.- Der Mealy-Automat (MlA).- Der Moore-Automat (MrA).- Der unvollständige Mealy-Automat (UMlA).- Der Rabin-Scott-Automat.- Umformungen von Automaten.- Weitere Charakterisierungen akzeptabler Mengen.- Transduktoren und Zweibandautomaten.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783519022510
ISBN-10: 3519022516
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brauer, Wilfried
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1984
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 27 mm
Von/Mit: Wilfried Brauer
Erscheinungsdatum: 01.05.1984
Gewicht: 0,75 kg
Artikel-ID: 101213420
Inhaltsverzeichnis
Mathematische Grundbegriffe.- Der Mealy-Automat (MlA).- Der Moore-Automat (MrA).- Der unvollständige Mealy-Automat (UMlA).- Der Rabin-Scott-Automat.- Umformungen von Automaten.- Weitere Charakterisierungen akzeptabler Mengen.- Transduktoren und Zweibandautomaten.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783519022510
ISBN-10: 3519022516
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brauer, Wilfried
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1984
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 27 mm
Von/Mit: Wilfried Brauer
Erscheinungsdatum: 01.05.1984
Gewicht: 0,75 kg
Artikel-ID: 101213420
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte