Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Avicennas Kommentare zu Aristoteles
Avicenna entwickelt die griechische Philosophie weiter und prägt das Denken des Mittelalters
Taschenbuch von Wolfgang Goldberg
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Avicenna, einer der bedeutendsten Philosophen des islamischen Goldenen Zeitalters, setzte sich intensiv mit den Schriften von Aristoteles auseinander und schuf eine faszinierende Synthese aus griechischer Philosophie und islamischem Denken. Seine Kommentare und Abhandlungen beeinflussten nicht nur die islamische Geisteswelt, sondern nahmen auch erheblichen Einfluss auf das mittelalterliche Denken in Europa. In diesem Buch beleuchtet Wolfgang Goldberg, wie Avicenna die aristotelische Metaphysik und Logik weiterentwickelte und seine eigenen Ideen zu einer originellen Philosophie formte. Dabei wird deutlich, wie Avicenna zum Brückenbauer zwischen Antike und Mittelalter wurde und sein Werk als Quelle für neue Denkansätze bis in die europäische Scholastik hineinwirkte.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der mittelalterlichen Philosophie und die Schlüsselrolle Avicennas in der Weiterentwicklung eines der größten Denker der Antike.
Avicenna, einer der bedeutendsten Philosophen des islamischen Goldenen Zeitalters, setzte sich intensiv mit den Schriften von Aristoteles auseinander und schuf eine faszinierende Synthese aus griechischer Philosophie und islamischem Denken. Seine Kommentare und Abhandlungen beeinflussten nicht nur die islamische Geisteswelt, sondern nahmen auch erheblichen Einfluss auf das mittelalterliche Denken in Europa. In diesem Buch beleuchtet Wolfgang Goldberg, wie Avicenna die aristotelische Metaphysik und Logik weiterentwickelte und seine eigenen Ideen zu einer originellen Philosophie formte. Dabei wird deutlich, wie Avicenna zum Brückenbauer zwischen Antike und Mittelalter wurde und sein Werk als Quelle für neue Denkansätze bis in die europäische Scholastik hineinwirkte.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der mittelalterlichen Philosophie und die Schlüsselrolle Avicennas in der Weiterentwicklung eines der größten Denker der Antike.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783384378736
ISBN-10: 3384378733
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goldberg, Wolfgang
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Wolfgang Goldberg
Erscheinungsdatum: 06.10.2024
Gewicht: 0,472 kg
Artikel-ID: 130170968
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783384378736
ISBN-10: 3384378733
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goldberg, Wolfgang
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Wolfgang Goldberg
Erscheinungsdatum: 06.10.2024
Gewicht: 0,472 kg
Artikel-ID: 130170968
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch