Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Avidius Cassius und der Aufstand im Jahr 175 n. Chr.
Taschenbuch von Malte Schröder
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Altertumswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Avidius Cassius und dem Aufstand im Jahre 175 n. Chr. beschäftigen. Avidius Cassius hatte in der römischen Geschichte durch zwei Ereignisse Bedeutung erlangt, zum einen durch die erfolgreiche Teilnahme an den Partherkriegen ab 161 n. Chr. und zum anderen durch die spätere Selbsternennung zum römischen Kaiser. Beide Ereignisse möchte ich kurz beschreiben, wobei aber der Schwerpunkt auf dem Aufstand im Jahre 175 liegt. Die erfolgreiche Teilnahme an den Partherkriegen des Avidius Cassius ist aber ein wichtiger Punkt im Zusammenhang mit dem späteren Aufstand, da jener erst durch den Ruhm, den er in den Partherkriegen erlangt hatte, einen gewissen Einfluss in den östlichen Provinzen des römischen Reiches bekommen hatte. Der antike Geschichtsschreiber Cassius Dio schreibt sogar, dass der Sieg gegen die Parther hauptsächlich Avidius Cassius zugeschrieben wurde. Diese Anerkennung und Auszeichnung spielt natürlich auch eine Rolle für den späteren Aufstand, gerade in Bezug auf die Anerkennung durch die Soldaten. Die Arbeit geht anfangs auf die Person und Herkunft des Avidius Cassius ein. Anschließend wird seine Rolle in den Partherkriegen beschrieben, um dann den Aufstand im Jahre 175 n. Chr. anhand der Quellen und Literatur nachzuvollziehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Altertumswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Avidius Cassius und dem Aufstand im Jahre 175 n. Chr. beschäftigen. Avidius Cassius hatte in der römischen Geschichte durch zwei Ereignisse Bedeutung erlangt, zum einen durch die erfolgreiche Teilnahme an den Partherkriegen ab 161 n. Chr. und zum anderen durch die spätere Selbsternennung zum römischen Kaiser. Beide Ereignisse möchte ich kurz beschreiben, wobei aber der Schwerpunkt auf dem Aufstand im Jahre 175 liegt. Die erfolgreiche Teilnahme an den Partherkriegen des Avidius Cassius ist aber ein wichtiger Punkt im Zusammenhang mit dem späteren Aufstand, da jener erst durch den Ruhm, den er in den Partherkriegen erlangt hatte, einen gewissen Einfluss in den östlichen Provinzen des römischen Reiches bekommen hatte. Der antike Geschichtsschreiber Cassius Dio schreibt sogar, dass der Sieg gegen die Parther hauptsächlich Avidius Cassius zugeschrieben wurde. Diese Anerkennung und Auszeichnung spielt natürlich auch eine Rolle für den späteren Aufstand, gerade in Bezug auf die Anerkennung durch die Soldaten. Die Arbeit geht anfangs auf die Person und Herkunft des Avidius Cassius ein. Anschließend wird seine Rolle in den Partherkriegen beschrieben, um dann den Aufstand im Jahre 175 n. Chr. anhand der Quellen und Literatur nachzuvollziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640586059
ISBN-10: 3640586050
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, Malte
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Malte Schröder
Erscheinungsdatum: 13.04.2010
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 101216862
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640586059
ISBN-10: 3640586050
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, Malte
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Malte Schröder
Erscheinungsdatum: 13.04.2010
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 101216862
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte