Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Bad Mergentheim, einstige Residenzstadt des Deutschen Ordens und heute Kurort an der ¿Romantischen Straße¿, blickt auf eine wechselhafte Geschichte. Dieser Bildband mit rund 220 historischen Fotografien aus der Zeit von etwa 1865 bis 1945 zeigt bisher unveröffentlichte Aufnahmen Er erinnert an den Alltag der Menschen und lässt das Heilbad, die Garnison, Gewerbe, Landwirtschaft und Weinbau dieser vergangenen Epoche wieder lebendig werden.
Bad Mergentheim, einstige Residenzstadt des Deutschen Ordens und heute Kurort an der ¿Romantischen Straße¿, blickt auf eine wechselhafte Geschichte. Dieser Bildband mit rund 220 historischen Fotografien aus der Zeit von etwa 1865 bis 1945 zeigt bisher unveröffentlichte Aufnahmen Er erinnert an den Alltag der Menschen und lässt das Heilbad, die Garnison, Gewerbe, Landwirtschaft und Weinbau dieser vergangenen Epoche wieder lebendig werden.
Über den Autor
Reinhold Pfannkuch beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Mergentheimer Stadtgeschichte. Reinhold Pfannkuch ist Mitglied im Museums- und im Kulturverein und betreut als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Stadtarchivs die umfangreiche städtische Glasplattensammlung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 136 S. |
ISBN-13: | 9783897024557 |
ISBN-10: | 3897024551 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Pfannkuch, Reinhold
Bittel, Christoph |
Auflage: | Neue Auflage |
Hersteller: | Sutton Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, josef.resele@isp.gmbh |
Maße: | 235 x 165 x 10 mm |
Von/Mit: | Reinhold Pfannkuch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2016 |
Gewicht: | 0,338 kg |
Über den Autor
Reinhold Pfannkuch beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Mergentheimer Stadtgeschichte. Reinhold Pfannkuch ist Mitglied im Museums- und im Kulturverein und betreut als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Stadtarchivs die umfangreiche städtische Glasplattensammlung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 136 S. |
ISBN-13: | 9783897024557 |
ISBN-10: | 3897024551 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Pfannkuch, Reinhold
Bittel, Christoph |
Auflage: | Neue Auflage |
Hersteller: | Sutton Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, josef.resele@isp.gmbh |
Maße: | 235 x 165 x 10 mm |
Von/Mit: | Reinhold Pfannkuch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2016 |
Gewicht: | 0,338 kg |
Sicherheitshinweis