Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bauernaufstand im Südschwarzwald - 500 Jahre Bauernkrieg 1524/25
Ihre unbekannten Lieder und Ideen
Taschenbuch von Roland Kroell
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Bauern wollten keine Leibeigenen mehr [...] Müller aus Bulgenbach, bei Grafenhausen, stellte die größte Bauernarmee, die je in Deutschland durch die Lande zog auf die Beine und eroberte friedlich den gesamten Südwesten Deutschlands. Vom Bodensee, über die Baar, den ganzen Südschwarzwald, die Ortenau, das Markgräflerland, die Stadt Freiburg und Donaueschingen schlossen sich dem neuen christlichen Bund der Bauern an. Die Vorarbeit dazu leistete Jos Fritz mit seiner Bundschuhbewegung in Freiburg Lehen. An geheimen Orten versammelten sich die Bauern im Kaiserstuhl und im Hardwald, und bekamen so die ersten Impulse von neuen vordemokratischen Ideen. Dann kam noch die Reformation dazu. Das ganze bäuerliche und bürgerliche Leben sollte erneuert werden nach dem Vorbilde der freien Eidgenossenschaft. Ein neuer Bau- und Musikstil "die Renaissance" (Wiedergeburt) breitete sich rasch aus. Neue Instrumente wurden erfunden, wie Drehleier, Pommer, Dulcian (Vorläufer von Fagott), Schalmei, Dudelsack, Renaissance Laute. Zum Buch auch eine Musik-CD erworben werden bei Edition Mariagrün - Bahnhoftstr. 5 - 79725 Laufenburg - [...] + Porto 3EUR
Die Bauern wollten keine Leibeigenen mehr [...] Müller aus Bulgenbach, bei Grafenhausen, stellte die größte Bauernarmee, die je in Deutschland durch die Lande zog auf die Beine und eroberte friedlich den gesamten Südwesten Deutschlands. Vom Bodensee, über die Baar, den ganzen Südschwarzwald, die Ortenau, das Markgräflerland, die Stadt Freiburg und Donaueschingen schlossen sich dem neuen christlichen Bund der Bauern an. Die Vorarbeit dazu leistete Jos Fritz mit seiner Bundschuhbewegung in Freiburg Lehen. An geheimen Orten versammelten sich die Bauern im Kaiserstuhl und im Hardwald, und bekamen so die ersten Impulse von neuen vordemokratischen Ideen. Dann kam noch die Reformation dazu. Das ganze bäuerliche und bürgerliche Leben sollte erneuert werden nach dem Vorbilde der freien Eidgenossenschaft. Ein neuer Bau- und Musikstil "die Renaissance" (Wiedergeburt) breitete sich rasch aus. Neue Instrumente wurden erfunden, wie Drehleier, Pommer, Dulcian (Vorläufer von Fagott), Schalmei, Dudelsack, Renaissance Laute. Zum Buch auch eine Musik-CD erworben werden bei Edition Mariagrün - Bahnhoftstr. 5 - 79725 Laufenburg - [...] + Porto 3EUR
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783819064197
ISBN-10: 3819064192
Sprache: Deutsch
Autor: Kroell, Roland
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Epubli, Köpenickerstr. 154a, D-10997 Berlin, kontakt@epubli.de
Maße: 10 x 210 x 297 mm
Von/Mit: Roland Kroell
Gewicht: 0,424 kg
Artikel-ID: 131908736
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783819064197
ISBN-10: 3819064192
Sprache: Deutsch
Autor: Kroell, Roland
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Epubli, Köpenickerstr. 154a, D-10997 Berlin, kontakt@epubli.de
Maße: 10 x 210 x 297 mm
Von/Mit: Roland Kroell
Gewicht: 0,424 kg
Artikel-ID: 131908736
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte