Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In seinem Buch über den Bauernkrieg 1525 mit einem besonderen Blick auf Thomas Müntzer taucht Volker Schoßwald tief in jene Zeiten ein und versucht sie plastisch zu machen. Die unglaublichen sozialen Verwerfungen mit krassen Ungerechtigkeiten bis hin zur als Leibeigenschaft beschönigten Sklaverei zeigt er als Nährboden für einen Flächenbrand. Doch er beschreibt auch, warum es scheitern musste: Der Bauer muss wieder aufs Feld, der Adlige schickt die Sol-daten und kann damit gewinnen.
Gleichzeitig strömte Thomas Müntzer eine große, geistliche Kraft aus, die man noch 500 Jahre später spüren kann. Durch den Blick auf weitere Rebellen der Reformation lässt der Autor jene Zeit mit neuem Leben vor den Augen des Lesers auferstehen. Dabei schafft er leben-dige Beziehungen zu unserer heutigen gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Gegenwart.
Gleichzeitig strömte Thomas Müntzer eine große, geistliche Kraft aus, die man noch 500 Jahre später spüren kann. Durch den Blick auf weitere Rebellen der Reformation lässt der Autor jene Zeit mit neuem Leben vor den Augen des Lesers auferstehen. Dabei schafft er leben-dige Beziehungen zu unserer heutigen gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Gegenwart.
In seinem Buch über den Bauernkrieg 1525 mit einem besonderen Blick auf Thomas Müntzer taucht Volker Schoßwald tief in jene Zeiten ein und versucht sie plastisch zu machen. Die unglaublichen sozialen Verwerfungen mit krassen Ungerechtigkeiten bis hin zur als Leibeigenschaft beschönigten Sklaverei zeigt er als Nährboden für einen Flächenbrand. Doch er beschreibt auch, warum es scheitern musste: Der Bauer muss wieder aufs Feld, der Adlige schickt die Sol-daten und kann damit gewinnen.
Gleichzeitig strömte Thomas Müntzer eine große, geistliche Kraft aus, die man noch 500 Jahre später spüren kann. Durch den Blick auf weitere Rebellen der Reformation lässt der Autor jene Zeit mit neuem Leben vor den Augen des Lesers auferstehen. Dabei schafft er leben-dige Beziehungen zu unserer heutigen gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Gegenwart.
Gleichzeitig strömte Thomas Müntzer eine große, geistliche Kraft aus, die man noch 500 Jahre später spüren kann. Durch den Blick auf weitere Rebellen der Reformation lässt der Autor jene Zeit mit neuem Leben vor den Augen des Lesers auferstehen. Dabei schafft er leben-dige Beziehungen zu unserer heutigen gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Gegenwart.
Über den Autor
Dr. Volker Schoßwald, Jahrgang 1955 stammt aus der Industriestadt Schwein-furt. Nach dem Theologiestudium in Erlangen und Tübingen wirkte er als Pfar-rer in Würzburg, Nürnberg und Schwabach. Dabei sind ihm Gerechtigkeit und Nachvollziehbarkeit der Argumente wichtig. Im Zentrum seiner Weitsicht steht der als menschlich geachtete Mensch. Dabei orientiert er sich am Reden und Leben des Jesus von Nazareth. Neben der Theologie beschäftigen ihn gesell-schaftliche, naturwissenschaftliche und politische Themen. Auch im kulturellen Bereich ist er als Musiker und Kabarettist anzutreffen. In all diesen Lebensfacetten hat er Bücher veröffentlicht, ergänzt durch Kinderbücher. Der Vater zweier Söhne lebt in Schwabach.
Zusammenfassung
Das Buch führt in die geistige und soziale Welt des frühen 16. Jahrhunderts ein. Die Verbindung von Glaube und Politik wird reflektiert. Pazifismus, Krieg und Frieden werden thematisiert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
162 S.
29 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783769312997 |
ISBN-10: | 3769312996 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schoßwald, Volker |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Volker Schoßwald |
Erscheinungsdatum: | 06.12.2024 |
Gewicht: | 0,244 kg |
Über den Autor
Dr. Volker Schoßwald, Jahrgang 1955 stammt aus der Industriestadt Schwein-furt. Nach dem Theologiestudium in Erlangen und Tübingen wirkte er als Pfar-rer in Würzburg, Nürnberg und Schwabach. Dabei sind ihm Gerechtigkeit und Nachvollziehbarkeit der Argumente wichtig. Im Zentrum seiner Weitsicht steht der als menschlich geachtete Mensch. Dabei orientiert er sich am Reden und Leben des Jesus von Nazareth. Neben der Theologie beschäftigen ihn gesell-schaftliche, naturwissenschaftliche und politische Themen. Auch im kulturellen Bereich ist er als Musiker und Kabarettist anzutreffen. In all diesen Lebensfacetten hat er Bücher veröffentlicht, ergänzt durch Kinderbücher. Der Vater zweier Söhne lebt in Schwabach.
Zusammenfassung
Das Buch führt in die geistige und soziale Welt des frühen 16. Jahrhunderts ein. Die Verbindung von Glaube und Politik wird reflektiert. Pazifismus, Krieg und Frieden werden thematisiert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
162 S.
29 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783769312997 |
ISBN-10: | 3769312996 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schoßwald, Volker |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Volker Schoßwald |
Erscheinungsdatum: | 06.12.2024 |
Gewicht: | 0,244 kg |
Sicherheitshinweis