Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bedingungslos menschlich
Ehrenamtliche im Einsatz
Taschenbuch von B. Giselle (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Britta Zangen: Einleitung.......................................................7 // Teil 1: Betroffene berichten // Giselle B.: In der Fremde. Aus dem Frauenhaus..................17 // Ludger Kröger: Ich wollte leben! // Bei den Anonymen Alkoholikern.........................................25 // Sinan Kartal: Eingeschlossen. Im Gefängnis .......................34 // Benjamin Lubitz: Miteinander..............................................37 // Klaus-Dieter Langer: Geborgenheit.....................................39 // André Hallas: Neutralität......................................................40 // Monika Demming-Pälmer: "Den im Spiegel, // den kenne ich!" Mit Demenz zu Hause................................43 // Sophie Brendel: Ehrenamt - warum?...................................53 // Elisabeth Bubolz-Lutz: Von der Schwierigkeit, // Hilfe anzunehmen. Theorie..................................................56 // Teil 2: Ehrenamtliche berichten // Martha Pflantz: Der Lohn ist ein anderer. // Bei der Telefonseelsorge.............................................................. 69 // Marlis Pinther: Deutsch als Fremdsprache in Deutschland. // Mehr als ein Sprachkurs.............................................................. 74 // Andrea Weiland: Ehrenamt als Fenster nach Draußen................ 84 // Brigitte Bartmann: Stationen meines Lebens // unter Gottes Führung................................................................... 96 // Annette Rexrodt von Fircks: Am Anfang stand das Ende. // Eine Stiftung gründen................................................................ 113 // Georg Bubolz: Zwischen Entwicklung eigener Kompetenzen // und professionellem Engagement für andere............................ 119 // Britta Zangen: Vom Geben und Nehmen................................... 128 // Susanne Eser: Vom Sinn und Unsinn eines Ehrenamtes........... 141 // Biografische Angaben................................................................ 146 //
Britta Zangen: Einleitung.......................................................7 // Teil 1: Betroffene berichten // Giselle B.: In der Fremde. Aus dem Frauenhaus..................17 // Ludger Kröger: Ich wollte leben! // Bei den Anonymen Alkoholikern.........................................25 // Sinan Kartal: Eingeschlossen. Im Gefängnis .......................34 // Benjamin Lubitz: Miteinander..............................................37 // Klaus-Dieter Langer: Geborgenheit.....................................39 // André Hallas: Neutralität......................................................40 // Monika Demming-Pälmer: "Den im Spiegel, // den kenne ich!" Mit Demenz zu Hause................................43 // Sophie Brendel: Ehrenamt - warum?...................................53 // Elisabeth Bubolz-Lutz: Von der Schwierigkeit, // Hilfe anzunehmen. Theorie..................................................56 // Teil 2: Ehrenamtliche berichten // Martha Pflantz: Der Lohn ist ein anderer. // Bei der Telefonseelsorge.............................................................. 69 // Marlis Pinther: Deutsch als Fremdsprache in Deutschland. // Mehr als ein Sprachkurs.............................................................. 74 // Andrea Weiland: Ehrenamt als Fenster nach Draußen................ 84 // Brigitte Bartmann: Stationen meines Lebens // unter Gottes Führung................................................................... 96 // Annette Rexrodt von Fircks: Am Anfang stand das Ende. // Eine Stiftung gründen................................................................ 113 // Georg Bubolz: Zwischen Entwicklung eigener Kompetenzen // und professionellem Engagement für andere............................ 119 // Britta Zangen: Vom Geben und Nehmen................................... 128 // Susanne Eser: Vom Sinn und Unsinn eines Ehrenamtes........... 141 // Biografische Angaben................................................................ 146 //
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783940865588
ISBN-10: 3940865583
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Giselle, B.
Bartmann, Brigitte
Brendel, Sophie
Bubolz, Georg Dr.
Bubolz-Lutz, Elisabeth
Demming-Pälmer, Monika
Eser, Susanne
Kartal, Sinan
Kröger, Ludger
Langer, Klaus-Dieter
Lubitz, Benjamin
Pflantz, Martha
Pinther, Marlis
Rexrodt von Fircks, Annette
We
Redaktion: Zangen, Britta
Auflage: 1/2013
Hersteller: AG SPAK
AG SPAK Bücher
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 180 x 118 x 12 mm
Von/Mit: B. Giselle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2013
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 105605978
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783940865588
ISBN-10: 3940865583
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Giselle, B.
Bartmann, Brigitte
Brendel, Sophie
Bubolz, Georg Dr.
Bubolz-Lutz, Elisabeth
Demming-Pälmer, Monika
Eser, Susanne
Kartal, Sinan
Kröger, Ludger
Langer, Klaus-Dieter
Lubitz, Benjamin
Pflantz, Martha
Pinther, Marlis
Rexrodt von Fircks, Annette
We
Redaktion: Zangen, Britta
Auflage: 1/2013
Hersteller: AG SPAK
AG SPAK Bücher
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 180 x 118 x 12 mm
Von/Mit: B. Giselle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2013
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 105605978
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte