Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Bella Vista"
Haus und Garten im Wandel der Zeiten
Buch von Rainer Ertel
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Bella Vista" war der Name eines von Georg Ludwig Friedrich Laves für den Freiherrn Caspar Detlev von Schulte errichteten Hauses mit einem vom Hofgärtner Christian Schaumburg für Schultes Frau Sophie, geb. von Wangenheim angelegten Garten, die ab 1824 im Süden Hannovers vor dem Neuen Tor neben der Leine entstanden.
1857 in städtisches Eigentum übergegangen und vom Magistrat als Gartenlokal und Vergnügungsstätte ("Bellawuppdich") verpachtet, wurde hier in den 1920er Jahren ein städtisches Jugendheim und eine Jugendherberge betrieben. Nach letzter Nutzung als Führerschule der Hitler-Jugend (HJ.) und HJ.-Musikschule wurde Bella Vista Opfer des verheerenden Bombenangriffs auf Hannover in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand hier der Neubau des Ratsgymnasiums, dessen Gebäude seit dem EXPO-Jahr 2000 der International School Hannover Region eine neue Heimat bieten.
"Bella Vista" war der Name eines von Georg Ludwig Friedrich Laves für den Freiherrn Caspar Detlev von Schulte errichteten Hauses mit einem vom Hofgärtner Christian Schaumburg für Schultes Frau Sophie, geb. von Wangenheim angelegten Garten, die ab 1824 im Süden Hannovers vor dem Neuen Tor neben der Leine entstanden.
1857 in städtisches Eigentum übergegangen und vom Magistrat als Gartenlokal und Vergnügungsstätte ("Bellawuppdich") verpachtet, wurde hier in den 1920er Jahren ein städtisches Jugendheim und eine Jugendherberge betrieben. Nach letzter Nutzung als Führerschule der Hitler-Jugend (HJ.) und HJ.-Musikschule wurde Bella Vista Opfer des verheerenden Bombenangriffs auf Hannover in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand hier der Neubau des Ratsgymnasiums, dessen Gebäude seit dem EXPO-Jahr 2000 der International School Hannover Region eine neue Heimat bieten.
Über den Autor
Rainer Ertel (Jahrgang 1947) war nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Hannover und Freiburg i.B. und Assistententätigkeit an der Universität Hannover von1981 bis 2011Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. Neben zahlreichen Fachveröffentlichungen in Büchern, Gutachten und Zeitschriftenaufsätzen publiziert der Verfasser seit 1986 auch zu heimatkundlichen Themen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 124 S.
18 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783759723192
ISBN-10: 3759723195
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ertel, Rainer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 175 x 13 mm
Von/Mit: Rainer Ertel
Erscheinungsdatum: 14.12.2024
Gewicht: 0,461 kg
Artikel-ID: 130755037
Über den Autor
Rainer Ertel (Jahrgang 1947) war nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Hannover und Freiburg i.B. und Assistententätigkeit an der Universität Hannover von1981 bis 2011Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. Neben zahlreichen Fachveröffentlichungen in Büchern, Gutachten und Zeitschriftenaufsätzen publiziert der Verfasser seit 1986 auch zu heimatkundlichen Themen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 124 S.
18 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783759723192
ISBN-10: 3759723195
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ertel, Rainer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 175 x 13 mm
Von/Mit: Rainer Ertel
Erscheinungsdatum: 14.12.2024
Gewicht: 0,461 kg
Artikel-ID: 130755037
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte