Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,40 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
¿Bendita vida - das gesegnete Leben¿ zeichnet Eindru¿cke einer Reise durch die Yucatän¿Halbinsel nach und tritt mit Land und Landschaft - Kolonialstädten, MayäRuinen, Ku¿stenabschnitten, dichtem Dschungel - sowie deren Geheimnissen in einen Dialog, der u¿ber die akribische Naturbetrachtung hinausgeht und das Mythische in ihr sucht.
Isabella Feimer und Manfred Poor finden einen bedrohten Lebensraum vor, Regionen, die den zerstörerischen Umgang des Menschen mit der Natur bezeugen. Eine Zeugenschaft des Schwindens ist 'Bendita vida', eine, die sich des Verfalls bewusst seiend an die Fragmente aus einem Fru¿her erinnert und diese sich auflösende Welt sichtbar machen will.
In einer lyrischen Auseinandersetzung, die in ihrer Form einem Langgedicht entspricht, und einer Bilderwelt, die Fotografie und Grafik vereint, wird das Erfahrene u¿berhöht und in poetischer Essenz dargestellt. Ein Atem ist es, eine gemeinsame Sprache in Bild und Text, die das Schöne, Fragile, Bezaubernde und die Sehnsucht danach festzuhalten versucht, bald aber mit dem Verschwinden all dessen konfrontiert ist.
Isabella Feimer und Manfred Poor finden einen bedrohten Lebensraum vor, Regionen, die den zerstörerischen Umgang des Menschen mit der Natur bezeugen. Eine Zeugenschaft des Schwindens ist 'Bendita vida', eine, die sich des Verfalls bewusst seiend an die Fragmente aus einem Fru¿her erinnert und diese sich auflösende Welt sichtbar machen will.
In einer lyrischen Auseinandersetzung, die in ihrer Form einem Langgedicht entspricht, und einer Bilderwelt, die Fotografie und Grafik vereint, wird das Erfahrene u¿berhöht und in poetischer Essenz dargestellt. Ein Atem ist es, eine gemeinsame Sprache in Bild und Text, die das Schöne, Fragile, Bezaubernde und die Sehnsucht danach festzuhalten versucht, bald aber mit dem Verschwinden all dessen konfrontiert ist.
¿Bendita vida - das gesegnete Leben¿ zeichnet Eindru¿cke einer Reise durch die Yucatän¿Halbinsel nach und tritt mit Land und Landschaft - Kolonialstädten, MayäRuinen, Ku¿stenabschnitten, dichtem Dschungel - sowie deren Geheimnissen in einen Dialog, der u¿ber die akribische Naturbetrachtung hinausgeht und das Mythische in ihr sucht.
Isabella Feimer und Manfred Poor finden einen bedrohten Lebensraum vor, Regionen, die den zerstörerischen Umgang des Menschen mit der Natur bezeugen. Eine Zeugenschaft des Schwindens ist 'Bendita vida', eine, die sich des Verfalls bewusst seiend an die Fragmente aus einem Fru¿her erinnert und diese sich auflösende Welt sichtbar machen will.
In einer lyrischen Auseinandersetzung, die in ihrer Form einem Langgedicht entspricht, und einer Bilderwelt, die Fotografie und Grafik vereint, wird das Erfahrene u¿berhöht und in poetischer Essenz dargestellt. Ein Atem ist es, eine gemeinsame Sprache in Bild und Text, die das Schöne, Fragile, Bezaubernde und die Sehnsucht danach festzuhalten versucht, bald aber mit dem Verschwinden all dessen konfrontiert ist.
Isabella Feimer und Manfred Poor finden einen bedrohten Lebensraum vor, Regionen, die den zerstörerischen Umgang des Menschen mit der Natur bezeugen. Eine Zeugenschaft des Schwindens ist 'Bendita vida', eine, die sich des Verfalls bewusst seiend an die Fragmente aus einem Fru¿her erinnert und diese sich auflösende Welt sichtbar machen will.
In einer lyrischen Auseinandersetzung, die in ihrer Form einem Langgedicht entspricht, und einer Bilderwelt, die Fotografie und Grafik vereint, wird das Erfahrene u¿berhöht und in poetischer Essenz dargestellt. Ein Atem ist es, eine gemeinsame Sprache in Bild und Text, die das Schöne, Fragile, Bezaubernde und die Sehnsucht danach festzuhalten versucht, bald aber mit dem Verschwinden all dessen konfrontiert ist.
Über den Autor
Isabella Feimer (*1976 in Niederösterreich) studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und arbeitet als freie Regisseurin und Schriftstellerin in Wien. Sie schreibt Prosa, Essays, Lyrik und Theatertexte und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. Nominierung für die Tage der deutschsprachigen Literatur, Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich, Buchprämie der Kulturabteilung des Bundes.
Zu ihren Veröffentlichungen zählen die Lyrikbände ¿Tiefschwarz zu unsichtbar¿ und ¿American apocalypse¿ (Limbus), die Erzählung ¿Cadavre exquis¿ (Literaturedition Niederösterreich) sowie die Romane ¿Trophäen¿, ¿Stella maris¿, ¿Friedä und ¿Wir könnten Dschungel sein¿ (Braumüller).
Inspiration holt sie sich auf Reisen, die sie gepaart mit Wanderlust und Wissensdrang rund um den Globus führten, und aus der intensiven Beschäftigung mit Bildender Kunst, Fotografie und Film.
Zu ihren Veröffentlichungen zählen die Lyrikbände ¿Tiefschwarz zu unsichtbar¿ und ¿American apocalypse¿ (Limbus), die Erzählung ¿Cadavre exquis¿ (Literaturedition Niederösterreich) sowie die Romane ¿Trophäen¿, ¿Stella maris¿, ¿Friedä und ¿Wir könnten Dschungel sein¿ (Braumüller).
Inspiration holt sie sich auf Reisen, die sie gepaart mit Wanderlust und Wissensdrang rund um den Globus führten, und aus der intensiven Beschäftigung mit Bildender Kunst, Fotografie und Film.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Klingenberg Lyrik |
ISBN-13: | 9783903284562 |
ISBN-10: | 3903284564 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Feimer, Isabella |
Hersteller: |
Klingenberg Verlag
Verlag Klingenberg e.U. |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Klingenberg e.U., Färbergasse 6, A-8010 Graz, buero@klingenbergverlag.at |
Maße: | 175 x 111 x 8 mm |
Von/Mit: | Isabella Feimer |
Erscheinungsdatum: | 06.03.2025 |
Gewicht: | 0,13 kg |
Über den Autor
Isabella Feimer (*1976 in Niederösterreich) studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und arbeitet als freie Regisseurin und Schriftstellerin in Wien. Sie schreibt Prosa, Essays, Lyrik und Theatertexte und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. Nominierung für die Tage der deutschsprachigen Literatur, Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich, Buchprämie der Kulturabteilung des Bundes.
Zu ihren Veröffentlichungen zählen die Lyrikbände ¿Tiefschwarz zu unsichtbar¿ und ¿American apocalypse¿ (Limbus), die Erzählung ¿Cadavre exquis¿ (Literaturedition Niederösterreich) sowie die Romane ¿Trophäen¿, ¿Stella maris¿, ¿Friedä und ¿Wir könnten Dschungel sein¿ (Braumüller).
Inspiration holt sie sich auf Reisen, die sie gepaart mit Wanderlust und Wissensdrang rund um den Globus führten, und aus der intensiven Beschäftigung mit Bildender Kunst, Fotografie und Film.
Zu ihren Veröffentlichungen zählen die Lyrikbände ¿Tiefschwarz zu unsichtbar¿ und ¿American apocalypse¿ (Limbus), die Erzählung ¿Cadavre exquis¿ (Literaturedition Niederösterreich) sowie die Romane ¿Trophäen¿, ¿Stella maris¿, ¿Friedä und ¿Wir könnten Dschungel sein¿ (Braumüller).
Inspiration holt sie sich auf Reisen, die sie gepaart mit Wanderlust und Wissensdrang rund um den Globus führten, und aus der intensiven Beschäftigung mit Bildender Kunst, Fotografie und Film.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Klingenberg Lyrik |
ISBN-13: | 9783903284562 |
ISBN-10: | 3903284564 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Feimer, Isabella |
Hersteller: |
Klingenberg Verlag
Verlag Klingenberg e.U. |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Klingenberg e.U., Färbergasse 6, A-8010 Graz, buero@klingenbergverlag.at |
Maße: | 175 x 111 x 8 mm |
Von/Mit: | Isabella Feimer |
Erscheinungsdatum: | 06.03.2025 |
Gewicht: | 0,13 kg |
Sicherheitshinweis