Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bergersdorf
Ein Tatsachenroman
Buch von Kennel Herma
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
15. März 1939. Hitlers Wehrmacht marschiert in die "Rest-Tschechei" ein. In der deutschen Sprachinsel Iglau feiern die Bewohner den Einmarsch als Befreiung. Der Chef des SS-Hauptamtes, Gottlob Berger, reist aus Berlin an und erklärt "sein" Bergersdorf zu einem SS-Dorf. Ohne sich viele Gedanken zu machen, treten nun die meisten Männer der All¬ge¬meinen SS bei. Auch der Bürgermeister der Ortschaft, Wenzel Hondl, kann sich dem Geschehen nicht entziehen. Doch die Szene verfinstert sich zunehmend, und immer mehr Mütter trauern um ihre gefallenen Söhne. Bitter muß Bürgermeister Hondl erkennen: "Wir wollten uns von den Tschechen befreien und sind Hitler in die Hände gefallen." Im Mai 1945 kommt es schließlich zur Katastrophe ...

Herma Kennel hat die brutalen Ereignisse in ihrem Tatsachenroman mit größter Objektivität erzählt. Ihr Buch löst schließlich Polizeiermittlungen aus und läßt die Behörden das im Roman erwähnte Massengrab öffnen. Wochenlang berichten die tschechische und internationale Presse von der "Budinka"-Wiese, die bald zu einem Symbol der verdrängten Nachgeschichte des Weltkriegs wird. In einem kurzweiligen Nachwort blickt die Autorin erstmals auf die Folgen zurück, die das Erscheinen ihres Werkes auslöste.
15. März 1939. Hitlers Wehrmacht marschiert in die "Rest-Tschechei" ein. In der deutschen Sprachinsel Iglau feiern die Bewohner den Einmarsch als Befreiung. Der Chef des SS-Hauptamtes, Gottlob Berger, reist aus Berlin an und erklärt "sein" Bergersdorf zu einem SS-Dorf. Ohne sich viele Gedanken zu machen, treten nun die meisten Männer der All¬ge¬meinen SS bei. Auch der Bürgermeister der Ortschaft, Wenzel Hondl, kann sich dem Geschehen nicht entziehen. Doch die Szene verfinstert sich zunehmend, und immer mehr Mütter trauern um ihre gefallenen Söhne. Bitter muß Bürgermeister Hondl erkennen: "Wir wollten uns von den Tschechen befreien und sind Hitler in die Hände gefallen." Im Mai 1945 kommt es schließlich zur Katastrophe ...

Herma Kennel hat die brutalen Ereignisse in ihrem Tatsachenroman mit größter Objektivität erzählt. Ihr Buch löst schließlich Polizeiermittlungen aus und läßt die Behörden das im Roman erwähnte Massengrab öffnen. Wochenlang berichten die tschechische und internationale Presse von der "Budinka"-Wiese, die bald zu einem Symbol der verdrängten Nachgeschichte des Weltkriegs wird. In einem kurzweiligen Nachwort blickt die Autorin erstmals auf die Folgen zurück, die das Erscheinen ihres Werkes auslöste.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783899198515
ISBN-10: 3899198514
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herma, Kennel
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Vitalis GmbH
Vitalis Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vitalis, Ke Klimentce 1867/43, ?-150 00 Praha 5, info@vitalis-verlag.com
Abbildungen: mit Bildbeilage
Maße: 207 x 124 x 37 mm
Von/Mit: Kennel Herma
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,552 kg
Artikel-ID: 133233519
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783899198515
ISBN-10: 3899198514
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herma, Kennel
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Vitalis GmbH
Vitalis Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vitalis, Ke Klimentce 1867/43, ?-150 00 Praha 5, info@vitalis-verlag.com
Abbildungen: mit Bildbeilage
Maße: 207 x 124 x 37 mm
Von/Mit: Kennel Herma
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,552 kg
Artikel-ID: 133233519
Sicherheitshinweis