Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
Taschenbuch von Cornelius Schubert (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Band bietet einen Querschnitt durch gut fünfzehn Jahre technik- und innovationssoziologischer Forschungen am von Werner Rammert geleiteten Fachgebiet für Techniksoziologie an der TU Berlin. Alle Beiträge dieses Bandes wurden dort angeregt oder diskutiert und tragen so in gewisser Weise eine "Berliner Handschrift" - nicht im Sinne einer klar umgrenzten wissenschaftlichen Schule, sondern vielmehr in Gestalt eines offenen Diskussionszusammenhanges mit unterschiedlichen, aber wechselseitig aufeinander bezogenen Schwerpunktsetzungen. Der titelgebende Berliner Schlüssel zwingt allen seinen Benutzer*innen das in seinem Mechanismus objektivierte Handlungsprogramm auf: "Benutzer*in, wenn du, nachdem du die Tür aufgeschlossen hast, den Schlüssel wieder an dich nehmen und deiner Wege gehen willst, muss du die Tür zuvor wieder zuschließen." Anders als jener Berliner Schlüssel bieten die hier vorgelegten "Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie" einen Schlüsselbund unterschiedlicher, aber miteinander verbundener konzeptioneller und methodischer Herangehensweisen in der sozialwissenschaftlichen Technik- und Innovationsforschung.
Der Band bietet einen Querschnitt durch gut fünfzehn Jahre technik- und innovationssoziologischer Forschungen am von Werner Rammert geleiteten Fachgebiet für Techniksoziologie an der TU Berlin. Alle Beiträge dieses Bandes wurden dort angeregt oder diskutiert und tragen so in gewisser Weise eine "Berliner Handschrift" - nicht im Sinne einer klar umgrenzten wissenschaftlichen Schule, sondern vielmehr in Gestalt eines offenen Diskussionszusammenhanges mit unterschiedlichen, aber wechselseitig aufeinander bezogenen Schwerpunktsetzungen. Der titelgebende Berliner Schlüssel zwingt allen seinen Benutzer*innen das in seinem Mechanismus objektivierte Handlungsprogramm auf: "Benutzer*in, wenn du, nachdem du die Tür aufgeschlossen hast, den Schlüssel wieder an dich nehmen und deiner Wege gehen willst, muss du die Tür zuvor wieder zuschließen." Anders als jener Berliner Schlüssel bieten die hier vorgelegten "Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie" einen Schlüsselbund unterschiedlicher, aber miteinander verbundener konzeptioneller und methodischer Herangehensweisen in der sozialwissenschaftlichen Technik- und Innovationsforschung.
Inhaltsverzeichnis
Verteiltes Handeln und die Agency der Dinge.- Innovation als Gegenstand und Fragestellung.- Heterogene sozio-technische Versammlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
396 S.
7 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
396 S. 15 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658222567
ISBN-10: 3658222565
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22256-7
Redaktion: Schubert, Cornelius
Schulz-Schaeffer, Ingo
Herausgeber: Cornelius Schubert/Ingo Schulz-Schaeffer
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: VIII, 396 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Maße: 288 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Cornelius Schubert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2019
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 115104029
Inhaltsverzeichnis
Verteiltes Handeln und die Agency der Dinge.- Innovation als Gegenstand und Fragestellung.- Heterogene sozio-technische Versammlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
396 S.
7 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
396 S. 15 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658222567
ISBN-10: 3658222565
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22256-7
Redaktion: Schubert, Cornelius
Schulz-Schaeffer, Ingo
Herausgeber: Cornelius Schubert/Ingo Schulz-Schaeffer
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: VIII, 396 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Maße: 288 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Cornelius Schubert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2019
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 115104029
Sicherheitshinweis