Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
178,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Bernd Zimmer (*1948 in Planegg bei München) ist einer der prominentesten Vertreter der sogenannten Heftigen Malerei, die in den späten siebziger Jahren von Berlin aus die internationale Kunstszene eroberte. Erstmals dokumentiert dieses Werkverzeichnis vollständig Zimmers künstlerische Entwicklung von 1976 bis heute.
Gemeinsam mit Künstlern wie Salomé, Helmut Middendorf und Rainer Fetting gründete Zimmer 1977 die legendäre Galerie am Moritzplatz und entwickelte mit ungeheurer gestischer Vehemenz und starker Farbsinnlichkeit eine neue expressive Malerei. Unter dem Namen Heftige Malerei wird diese rasch über die Grenzen hinaus bekannt. Der bis heute anhaltende Siegeszug deutscher gegenständlicher Malerei, zu dem die Gruppe der Neuen Wilden einen entscheidenden Beitrag leistete, stellt ihre große kunst- und zeitgeschichtliche Bedeutung unter Beweis. Obwohl bereits zahlreiche Publikationen zu Bernd Zimmer erschienen sind, steht eine umfassende Darstellung seines über 30-jährigen Schaffens bislang aus. Diese Lücke schließt das Werkverzeichnis der Leinwandbilder. Mit circa 2200 Arbeiten und ebenso vielen Abbildungen, wissenschaftlich aufgearbeiteten und vom Künstler autorisierten technischen Angaben sowie einem detaillierten Ausstellungs- und Literaturverzeichnis stellt diese Publikation einen wichtigen Beitrag zur kunsthistorischen Forschung im Bereich Gegenwartskunst dar.
Gemeinsam mit Künstlern wie Salomé, Helmut Middendorf und Rainer Fetting gründete Zimmer 1977 die legendäre Galerie am Moritzplatz und entwickelte mit ungeheurer gestischer Vehemenz und starker Farbsinnlichkeit eine neue expressive Malerei. Unter dem Namen Heftige Malerei wird diese rasch über die Grenzen hinaus bekannt. Der bis heute anhaltende Siegeszug deutscher gegenständlicher Malerei, zu dem die Gruppe der Neuen Wilden einen entscheidenden Beitrag leistete, stellt ihre große kunst- und zeitgeschichtliche Bedeutung unter Beweis. Obwohl bereits zahlreiche Publikationen zu Bernd Zimmer erschienen sind, steht eine umfassende Darstellung seines über 30-jährigen Schaffens bislang aus. Diese Lücke schließt das Werkverzeichnis der Leinwandbilder. Mit circa 2200 Arbeiten und ebenso vielen Abbildungen, wissenschaftlich aufgearbeiteten und vom Künstler autorisierten technischen Angaben sowie einem detaillierten Ausstellungs- und Literaturverzeichnis stellt diese Publikation einen wichtigen Beitrag zur kunsthistorischen Forschung im Bereich Gegenwartskunst dar.
Bernd Zimmer (*1948 in Planegg bei München) ist einer der prominentesten Vertreter der sogenannten Heftigen Malerei, die in den späten siebziger Jahren von Berlin aus die internationale Kunstszene eroberte. Erstmals dokumentiert dieses Werkverzeichnis vollständig Zimmers künstlerische Entwicklung von 1976 bis heute.
Gemeinsam mit Künstlern wie Salomé, Helmut Middendorf und Rainer Fetting gründete Zimmer 1977 die legendäre Galerie am Moritzplatz und entwickelte mit ungeheurer gestischer Vehemenz und starker Farbsinnlichkeit eine neue expressive Malerei. Unter dem Namen Heftige Malerei wird diese rasch über die Grenzen hinaus bekannt. Der bis heute anhaltende Siegeszug deutscher gegenständlicher Malerei, zu dem die Gruppe der Neuen Wilden einen entscheidenden Beitrag leistete, stellt ihre große kunst- und zeitgeschichtliche Bedeutung unter Beweis. Obwohl bereits zahlreiche Publikationen zu Bernd Zimmer erschienen sind, steht eine umfassende Darstellung seines über 30-jährigen Schaffens bislang aus. Diese Lücke schließt das Werkverzeichnis der Leinwandbilder. Mit circa 2200 Arbeiten und ebenso vielen Abbildungen, wissenschaftlich aufgearbeiteten und vom Künstler autorisierten technischen Angaben sowie einem detaillierten Ausstellungs- und Literaturverzeichnis stellt diese Publikation einen wichtigen Beitrag zur kunsthistorischen Forschung im Bereich Gegenwartskunst dar.
Gemeinsam mit Künstlern wie Salomé, Helmut Middendorf und Rainer Fetting gründete Zimmer 1977 die legendäre Galerie am Moritzplatz und entwickelte mit ungeheurer gestischer Vehemenz und starker Farbsinnlichkeit eine neue expressive Malerei. Unter dem Namen Heftige Malerei wird diese rasch über die Grenzen hinaus bekannt. Der bis heute anhaltende Siegeszug deutscher gegenständlicher Malerei, zu dem die Gruppe der Neuen Wilden einen entscheidenden Beitrag leistete, stellt ihre große kunst- und zeitgeschichtliche Bedeutung unter Beweis. Obwohl bereits zahlreiche Publikationen zu Bernd Zimmer erschienen sind, steht eine umfassende Darstellung seines über 30-jährigen Schaffens bislang aus. Diese Lücke schließt das Werkverzeichnis der Leinwandbilder. Mit circa 2200 Arbeiten und ebenso vielen Abbildungen, wissenschaftlich aufgearbeiteten und vom Künstler autorisierten technischen Angaben sowie einem detaillierten Ausstellungs- und Literaturverzeichnis stellt diese Publikation einen wichtigen Beitrag zur kunsthistorischen Forschung im Bereich Gegenwartskunst dar.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 620 S. |
ISBN-13: | 9783777435114 |
ISBN-10: | 3777435112 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3511 |
Redaktion: | Koos, Anuschka |
Herausgeber: | Anuschka Koos |
Hersteller: | Hirmer |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | 1258 Abbildungen in Farbe |
Maße: | 65 x 298 x 298 mm |
Von/Mit: | Anuschka Koos |
Erscheinungsdatum: | 01.04.2011 |
Gewicht: | 4,418 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 620 S. |
ISBN-13: | 9783777435114 |
ISBN-10: | 3777435112 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3511 |
Redaktion: | Koos, Anuschka |
Herausgeber: | Anuschka Koos |
Hersteller: | Hirmer |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | 1258 Abbildungen in Farbe |
Maße: | 65 x 298 x 298 mm |
Von/Mit: | Anuschka Koos |
Erscheinungsdatum: | 01.04.2011 |
Gewicht: | 4,418 kg |
Sicherheitshinweis