Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland. Aktuelle Trends und zukünftige Perspektiven
Taschenbuch von Aaron Heil
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Hochschule Worms (Wirtschaftswissenschaften / Taxation M.A.), Sprache: Deutsch, Abstract: Die rapide Entwicklung und zunehmende Relevanz von Kryptowährungen in den letzten Jahren haben zahlreiche Fragen hinsichtlich ihrer Besteuerung aufgeworfen. Seit der Einführung des Bitcoins im Jahr 2008 und dem Aufkommen weiterer Kryptowährungen hat sich das Finanzwesen grundlegend verändert. Immer mehr Menschen investieren in digitale Assets wie Bitcoin und Ethereum, während auch die Verwendung von Kryptowährungen für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen steigt. Die Anerkennung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in Ländern wie El Salvador zeigt die zunehmende Integration von Kryptowährungen in den Alltag.

Diese Entwicklung wurde jedoch von Herausforderungen begleitet, wie beispielsweise der Insolvenz der Kryptobörse FTX und den damit verbundenen Vorwürfen von Betrug und Geldwäsche. Gleichzeitig haben regulatorische Änderungen, wie die Möglichkeit für institutionelle Investmentfonds, in Kryptowerte zu investieren, Diskussionen über Transparenz und Regulierung angeheizt.

Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend, die steuerlichen Aspekte von Kryptowährungen zu verstehen und zu klären. Diese Arbeit widmet sich der eingehenden Analyse der Besteuerung von Kryptowährungen, insbesondere im deutschen Kontext. Ziel ist es, die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Besteuerung von Kryptowährungen zu beleuchten, wobei ein besonderes Augenmerk auf der ertragsteuerlichen Behandlung liegt. Durch einen Vergleich der steuerlichen Regelungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sollen zudem Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden.

Die folgenden Kapitel dieser Arbeit werden sich mit den technischen Grundlagen von Kryptowährungen, rechtlichen Rahmenbedingungen, verschiedenen Arten von Einkünften aus Kryptowährungen und den Herausforderungen der Finanzverwaltung auseinandersetzen. Abschließend wird eine Zusammenfassung der Ergebnisse präsentiert und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Durch diese Arbeit soll zur Schaffung von Klarheit und Rechtssicherheit im Bereich der Besteuerung von Kryptowährungen beigetragen werden, um den wachsenden Anforderungen und Komplexitäten dieses Bereichs gerecht zu werden.
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Hochschule Worms (Wirtschaftswissenschaften / Taxation M.A.), Sprache: Deutsch, Abstract: Die rapide Entwicklung und zunehmende Relevanz von Kryptowährungen in den letzten Jahren haben zahlreiche Fragen hinsichtlich ihrer Besteuerung aufgeworfen. Seit der Einführung des Bitcoins im Jahr 2008 und dem Aufkommen weiterer Kryptowährungen hat sich das Finanzwesen grundlegend verändert. Immer mehr Menschen investieren in digitale Assets wie Bitcoin und Ethereum, während auch die Verwendung von Kryptowährungen für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen steigt. Die Anerkennung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in Ländern wie El Salvador zeigt die zunehmende Integration von Kryptowährungen in den Alltag.

Diese Entwicklung wurde jedoch von Herausforderungen begleitet, wie beispielsweise der Insolvenz der Kryptobörse FTX und den damit verbundenen Vorwürfen von Betrug und Geldwäsche. Gleichzeitig haben regulatorische Änderungen, wie die Möglichkeit für institutionelle Investmentfonds, in Kryptowerte zu investieren, Diskussionen über Transparenz und Regulierung angeheizt.

Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend, die steuerlichen Aspekte von Kryptowährungen zu verstehen und zu klären. Diese Arbeit widmet sich der eingehenden Analyse der Besteuerung von Kryptowährungen, insbesondere im deutschen Kontext. Ziel ist es, die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Besteuerung von Kryptowährungen zu beleuchten, wobei ein besonderes Augenmerk auf der ertragsteuerlichen Behandlung liegt. Durch einen Vergleich der steuerlichen Regelungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sollen zudem Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet werden.

Die folgenden Kapitel dieser Arbeit werden sich mit den technischen Grundlagen von Kryptowährungen, rechtlichen Rahmenbedingungen, verschiedenen Arten von Einkünften aus Kryptowährungen und den Herausforderungen der Finanzverwaltung auseinandersetzen. Abschließend wird eine Zusammenfassung der Ergebnisse präsentiert und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Durch diese Arbeit soll zur Schaffung von Klarheit und Rechtssicherheit im Bereich der Besteuerung von Kryptowährungen beigetragen werden, um den wachsenden Anforderungen und Komplexitäten dieses Bereichs gerecht zu werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783389014776
ISBN-10: 3389014772
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heil, Aaron
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Aaron Heil
Erscheinungsdatum: 27.03.2024
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 129072415
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783389014776
ISBN-10: 3389014772
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heil, Aaron
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Aaron Heil
Erscheinungsdatum: 27.03.2024
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 129072415
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte