Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Betablocker im neuen Jahrtausend
Taschenbuch von Gerd Heusch (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit den frühen 70er Jahren standen Betablocker in Deutschland zunächst für die Therapie der arteriellen Hypertonie und der koronaren Herzkrankheit zur Verfügung. Das Indikationsspektrum hat sich seitdem gewaltig geändert: Kontraindikationen, wie zuerst der Diabetes mellitus und die Herzinsuffizienz, sind von der Kontraindikationsliste verschwunden oder haben sich wie die Herzinsuffizienz sogar als Indikation für die Betablocker herauskristallisiert. Das Millenium bot daher einen willkommenen Anlass, Betablocker und besonders ihren Einsatz bei der Herzinsuffizienz erneut in einem großen internationalen Rahmen zu diskutieren. Das vorliegende Buchg fasst in deutscher Sprache die Beiträge zusammen, die am 1. April 2000 im Kongresszentrum in Hamburg einem großen Forum vorgestellt wurden. Speziell wurde dabei die MERIT-Studie vorgestellt, die eine Mortalitätsreduktion durch den Betablocker Metoprolol bei Patienten mit Herzinsuffizienz demonstrieren konnte.
Seit den frühen 70er Jahren standen Betablocker in Deutschland zunächst für die Therapie der arteriellen Hypertonie und der koronaren Herzkrankheit zur Verfügung. Das Indikationsspektrum hat sich seitdem gewaltig geändert: Kontraindikationen, wie zuerst der Diabetes mellitus und die Herzinsuffizienz, sind von der Kontraindikationsliste verschwunden oder haben sich wie die Herzinsuffizienz sogar als Indikation für die Betablocker herauskristallisiert. Das Millenium bot daher einen willkommenen Anlass, Betablocker und besonders ihren Einsatz bei der Herzinsuffizienz erneut in einem großen internationalen Rahmen zu diskutieren. Das vorliegende Buchg fasst in deutscher Sprache die Beiträge zusammen, die am 1. April 2000 im Kongresszentrum in Hamburg einem großen Forum vorgestellt wurden. Speziell wurde dabei die MERIT-Studie vorgestellt, die eine Mortalitätsreduktion durch den Betablocker Metoprolol bei Patienten mit Herzinsuffizienz demonstrieren konnte.
Inhaltsverzeichnis
Die Behandlung der Herzinsuffizienz: eine Übersicht.- ACE-Hemmer bei der Behandlung der Herzinsuffizienz - ein Update.- Behandlung der Herzinsuffizienz mit ?-Blockern - Mechanismen und klinische Ergebnisse.- Daten aus klinischen Studien zu kardioprotektiven Effekten einer ?-Blockade.- ?-Blocker: Aktivposten in der Behandlung der koronaren Herzkrankheit.- Plötzlicher Tod: ACE-Hemmer und ?-Blocker.- Kardioprotektion durch ?-Adrenozeptorblocker - spielt Lipophilie eine Rolle?.- Erlangen einer optimalen ?1-Blockade mit Metoprolol CR/Zok.- Ursachen der koronaren Herzkrankheit - die Rolle von Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Rauchen.- Die koronare Herzerkrankung - eine entzündliche oder infektiöse Krankheit?.- Koronare Herzerkrankung - Schädigung durch freie Radikale, Schutz durch Antioxidantien und die Rolle von Homozystein.- Nierenerkrankungen - ein Faktor für kardiovaskuläre Erkrankungen.- Koronare Herzerkrankung - ist die Menopause ein Risikofaktor?.- Hintergrund der MERIT-HF-Studie.- MERIT-HF - Beschreibung der Studie.- MERIT-HF - Mortalitäts- und Morbiditätsdaten.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
181 S.
ISBN-13: 9783642937217
ISBN-10: 3642937217
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heusch, Gerd
Dominiak, Peter
Herausgeber: Peter Dominiak/Gerd Heusch
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 2001
Hersteller: Steinkopff
Verantwortliche Person für die EU: Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Gerd Heusch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.01.2012
Gewicht: 0,342 kg
Artikel-ID: 106335484
Inhaltsverzeichnis
Die Behandlung der Herzinsuffizienz: eine Übersicht.- ACE-Hemmer bei der Behandlung der Herzinsuffizienz - ein Update.- Behandlung der Herzinsuffizienz mit ?-Blockern - Mechanismen und klinische Ergebnisse.- Daten aus klinischen Studien zu kardioprotektiven Effekten einer ?-Blockade.- ?-Blocker: Aktivposten in der Behandlung der koronaren Herzkrankheit.- Plötzlicher Tod: ACE-Hemmer und ?-Blocker.- Kardioprotektion durch ?-Adrenozeptorblocker - spielt Lipophilie eine Rolle?.- Erlangen einer optimalen ?1-Blockade mit Metoprolol CR/Zok.- Ursachen der koronaren Herzkrankheit - die Rolle von Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Rauchen.- Die koronare Herzerkrankung - eine entzündliche oder infektiöse Krankheit?.- Koronare Herzerkrankung - Schädigung durch freie Radikale, Schutz durch Antioxidantien und die Rolle von Homozystein.- Nierenerkrankungen - ein Faktor für kardiovaskuläre Erkrankungen.- Koronare Herzerkrankung - ist die Menopause ein Risikofaktor?.- Hintergrund der MERIT-HF-Studie.- MERIT-HF - Beschreibung der Studie.- MERIT-HF - Mortalitäts- und Morbiditätsdaten.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
181 S.
ISBN-13: 9783642937217
ISBN-10: 3642937217
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heusch, Gerd
Dominiak, Peter
Herausgeber: Peter Dominiak/Gerd Heusch
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 2001
Hersteller: Steinkopff
Verantwortliche Person für die EU: Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Gerd Heusch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.01.2012
Gewicht: 0,342 kg
Artikel-ID: 106335484
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte