Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Betriebliche Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege
Erarbeitung eines bedarfsorientierten Ansatzes zum Aufbau Betrieblicher Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege
Taschenbuch von Susanne Luisi-Schmid
Sprache: Deutsch

28,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bei dieser Arbeit wurde versucht, einen bedarfsorientierten Ansatz zum Aufbau betrieblicher Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege in Vorarlberg zu erarbeiten. Bisher gab es über den Gesundheitszustand der Pflegefachkräfte in der Vorarlberg Hauskrankenpflege keine erhobenen Daten. Auf Grund der demografischen Entwicklung, des Anstieges der Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, Veränderung der Familienstrukturen und des Strukturwandels der Heime in Richtung Pflegeheime ist Leistungserbringung im ambulanten Bereich stark am Zunehmen. Stress, Überforderung, lange Wegzeiten, anspruchsvolle Klienten und Auseinandersetzungen mit Angehörigen gehören zum Arbeitsalltag des Pflegepersonals in der Hauskrankenpflege. Dadurch sind die Pflegefachkräfte besonderen Gesundheitsrisiken und Belastungen ausgesetzt, die von den Arbeitgebern Aufmerksamkeit verlangen. Die Hauskrankenpflege in Vorarlberg ist daher heute verstärkt gefordert, gesundheitsfördernde bzw. gesund erhaltende Arbeitsbedingungen zu schaffen, die Arbeit im ambulanten Sektor "gesund und lebenswert" zu gestalten, um den steigenden Pflegebedarf in naher Zukunft standhalten zu können.
Bei dieser Arbeit wurde versucht, einen bedarfsorientierten Ansatz zum Aufbau betrieblicher Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege in Vorarlberg zu erarbeiten. Bisher gab es über den Gesundheitszustand der Pflegefachkräfte in der Vorarlberg Hauskrankenpflege keine erhobenen Daten. Auf Grund der demografischen Entwicklung, des Anstieges der Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, Veränderung der Familienstrukturen und des Strukturwandels der Heime in Richtung Pflegeheime ist Leistungserbringung im ambulanten Bereich stark am Zunehmen. Stress, Überforderung, lange Wegzeiten, anspruchsvolle Klienten und Auseinandersetzungen mit Angehörigen gehören zum Arbeitsalltag des Pflegepersonals in der Hauskrankenpflege. Dadurch sind die Pflegefachkräfte besonderen Gesundheitsrisiken und Belastungen ausgesetzt, die von den Arbeitgebern Aufmerksamkeit verlangen. Die Hauskrankenpflege in Vorarlberg ist daher heute verstärkt gefordert, gesundheitsfördernde bzw. gesund erhaltende Arbeitsbedingungen zu schaffen, die Arbeit im ambulanten Sektor "gesund und lebenswert" zu gestalten, um den steigenden Pflegebedarf in naher Zukunft standhalten zu können.
Über den Autor
Susanne Luisi-Schmid hat viele Jahre in der Hauskrankenpflege in Vorarlberg als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester gearbeitet, bevor sie die Leitung des ambulanten Bereichs in Vorarlberg übernommen hat und für 320 Pflegefachkräfte in der Hauskrankenpflege im Bereich der Qualitätsentwicklung und -Sicherung verantwortlich war.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783639644616
ISBN-10: 3639644611
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luisi-Schmid, Susanne
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Susanne Luisi-Schmid
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,143 kg
Artikel-ID: 105183635
Über den Autor
Susanne Luisi-Schmid hat viele Jahre in der Hauskrankenpflege in Vorarlberg als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester gearbeitet, bevor sie die Leitung des ambulanten Bereichs in Vorarlberg übernommen hat und für 320 Pflegefachkräfte in der Hauskrankenpflege im Bereich der Qualitätsentwicklung und -Sicherung verantwortlich war.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783639644616
ISBN-10: 3639644611
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luisi-Schmid, Susanne
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Susanne Luisi-Schmid
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,143 kg
Artikel-ID: 105183635
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte