Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beutelsbacher Konsens und politische Kultur
Siegfried Schiele und die politische Bidung
Taschenbuch von Hubertus Buchstein
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vorwort

Aufwachsen in Fridingen
Kindheit im Nachkriegsdeutschland

Jugend im Internat
Erziehung und Bildung in den 1950er Jahren

Studium in Tübingen
Die Etablierung der Politikwissenschaft

Die Spiegel-Affäre
Wendepunkt in der politischen Kultur

Lehrerausbildung in Baden-Württemberg
Politische und didaktische Kontroversen

Politische Erfahrungen aus erster Hand
Baden-württembergische Landespolitik

Der Beutelsbacher Konsens
Neue Grundlage der politischen Bildung

Politische Bildung gestalten
Die Landeszentrale für politische Bildung

Die Verteidigung der Landeszentrale
Unabhängigkeit als Schlüsselfrage

Der Mauerfall am 9. November 1989
Anfänge der Landeszentrale in Sachsen

Vorbild Theodor Eschenburg?
Dissens um die Vergangenheitsbewältigung

Kein Ruhestand für die politische Bildung
Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Im Buch erwähnte Personen der Zeitgeschichte
Vorwort

Aufwachsen in Fridingen
Kindheit im Nachkriegsdeutschland

Jugend im Internat
Erziehung und Bildung in den 1950er Jahren

Studium in Tübingen
Die Etablierung der Politikwissenschaft

Die Spiegel-Affäre
Wendepunkt in der politischen Kultur

Lehrerausbildung in Baden-Württemberg
Politische und didaktische Kontroversen

Politische Erfahrungen aus erster Hand
Baden-württembergische Landespolitik

Der Beutelsbacher Konsens
Neue Grundlage der politischen Bildung

Politische Bildung gestalten
Die Landeszentrale für politische Bildung

Die Verteidigung der Landeszentrale
Unabhängigkeit als Schlüsselfrage

Der Mauerfall am 9. November 1989
Anfänge der Landeszentrale in Sachsen

Vorbild Theodor Eschenburg?
Dissens um die Vergangenheitsbewältigung

Kein Ruhestand für die politische Bildung
Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Im Buch erwähnte Personen der Zeitgeschichte
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783734401954
ISBN-10: 373440195X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buchstein, Hubertus
Frech, Siegfried
Pohl, Kerstin
Redaktion: Buchstein, Hubertus
Frech, Siegfried
Pohl, Kerstin
Herausgeber: Hubertus Buchstein/Siegfried Frech/Kerstin Pohl
Hersteller: Wochenschau Verlag
Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 188 x 115 x 12 mm
Von/Mit: Hubertus Buchstein
Erscheinungsdatum: 16.02.2016
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 104024757
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783734401954
ISBN-10: 373440195X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buchstein, Hubertus
Frech, Siegfried
Pohl, Kerstin
Redaktion: Buchstein, Hubertus
Frech, Siegfried
Pohl, Kerstin
Herausgeber: Hubertus Buchstein/Siegfried Frech/Kerstin Pohl
Hersteller: Wochenschau Verlag
Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 188 x 115 x 12 mm
Von/Mit: Hubertus Buchstein
Erscheinungsdatum: 16.02.2016
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 104024757
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte